SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3

    [..] er Begleitperson der Deponie durften wir mit dem Wohnwagen bis auf die Müllberge fahren. Leider aber nicht fotografieren. Dort bot sich mir ein beinahe surrealer Anblick: Rund tausend Störche standen dicht gedrängt auf den Müllbergen, fast in Reih und Glied. Das Ablesen der Ringe gestaltete sich dadurch recht einfach ­ wir mussten die Störche lediglich nacheinander betrachten. Sobald ich einen Ring am Bein eines Storches entdeckte, half mir Gert Dahms, der Begleiter von Herrn [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10

    [..] ebrachten und denen des ständigen Fortbringens, Abservierens und Auslöschens wird es Krieg geben". Dieses Zitat wurde dem veröffentlichten Essay ,,Anschwellender Bocksgesang" des Dramatikers und Dichters Botho Strauß entnommen. Der als kulturelle Kampfschrift konzipierte Aufsatz blieb nicht ohne Wirkung, ließ er doch die Redaktionsstuben der sog. Leitmedien ebenso erbeben, wie deren Feuilletonisten etwas ratlos reagieren. Ins gleiche Horn stieß der Philosoph Konrad P. Li [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14

    [..] aubengang) entlang schlich, eine Hand griff nach dem Schlüssel und kurz darauf hörte Mutter die Türe aufsperren. Mit einem Satz raste Florica zum Kleiderschrank, zog die untere Schublade heraus, ganz dicht an Mutter, die innerlich natürlich vor Aufregung bebte. ,,Ce faci, Florica?" ­ Was machst du, Florica? Wie ein Blitz durchfuhr es die Diebin. Der Schock war so gewaltig, dass sie vor Schreck ihr Wasser abließ. Kurz darauf aber packte sie die Wut, sie gehörte ja nun zu denen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 1

    [..] nbach, Spielberg und Hohenhaslach, sowie Großsachsenheim, um ihr traditionsreiches Brauchtum zu präsentieren. Die Urzeln, gekleidet in ihr charakteristisches Fransenhäs aus grober weißer Leinwand mit dicht aufgenähten schwarzen Stofffransen, zogen mit Kuhglocken, Peitschen und Rätschen durch die Straßen. Die auffällige bemalte Drahtmaske mit Pelzrand und das schwarze Tuch mit Hanfzopf rundeten das traditionsreiche Kostüm ab. Während des gesamten Tages erklang der traditionell [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ht ganz andere Zeiten, die entschiedenes Handeln fordern? Sicher ist, dass die Fragen, warum denn Fremde überhaupt in einem anderen Land leben wollen, und ob Fremde ins Land gelassen oder die Grenzen dicht gemacht werden sollen, die gleichen geblieben sind wie auch die Gründe, die damals wie heute viele Menschen zur Migration bewegen. Im Wesentlichen sind es die materielle Not, der Krieg und die Liebe. Es sind Dürrekatastrophen und die damit einhergehenden Hungersnöte, die Me [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 6

    [..] dermaßen geschildert: ,,Die Zone, in der Menschen untergebracht sind, ist nicht für den Winter vorbereitet. Das Gebäude hat eine kapitale Renovierung nötig. Die Liegepritschen sind in zwei Reihen dicht an dicht. Die Zone hat kein Waschhaus, keine Wäscherei, keine Krankenstation, keine Kantine. Im Gebäude herrscht Enge, , Quadratmeter Fläche kommen auf eine Person. Nur Prozent des Kontingents sind mit Matratzen versorgt, der Rest schläft auf Holzpritschen. Die Zone is [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3

    [..] m Flüsterton, Tuscheln und Kichern der meist schon heiratsfähigen Mädchen und das Pfarrerskind staunt und spitzt die Ohren. Am . Advent schreiben mehr als ein Dutzend Schüler die ihnen zugeteilten Gedichte oder Krippenspielrollen von der Vorlage des Pfarrers ab, an eben diesem Küchentisch. Denn sie alle wollen mitmachen und eine Rolle in der Weihnachtsgeschichte spielen. Erst am Abend kehrt Ruhe ins Pfarrhaus ein, die Frä Fårr zündet die erste Kerze am Adventskranz an und se [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] ebenso Staatspräsident Klaus Johannis mit Ehefrau Carmen und die anderen Ehrengäste. Am Sonntagabend fand am Großen Ring das Open-Air-Konzert des wohl bekanntesten Burzenländers statt: Peter Maffay. Dicht gedrängt standen wir alle beieinander und sangen seine Lieder begeistert mit. Im Anschluss an diese drei ereignisreichen Tage wurden viele Begegnungen und Feste in den Heimatgemeinden gefeiert. So konnten in Zeiden der Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Kirche und de [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] äum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fungierte als Titel der Podiumsdiskussion am Pfingstmontag in Dinkelsbühl. Die gehaltvolle Debatte zum Abschluss des Heimattages fand im dicht besetzten Schrannen-Festsaal statt. Unter der Moderation des Historikers und Rechtswissenschaftlers Dr. Dr. Gerald Volkmer diskutierten Natalie Bertleff, Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Dr. Bernd Fabritius, Ehrenvorsitzender [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] R U N D S C H AU Einige Sonnenstrahlen hatten sich längst durch die mit Vorhängen verdeckten Fenster des brodelnden Dorfsaales gezwängt. Trotzdem spielte die Band weiter. Immer weiter. Denn die dicht gedrängt stehenden Gäste vor der Bühne verlangten mit ihrem rhythmischen Klatschen auf die von ihnen vor grenzenloser Begeisterung in die Höhe gehaltenen Stühle nach Zugaben. Robert, der durch diese liebenswerte Zuwendung völlig außer Rand und Band geratene Sänger, präsenti [..]