SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 12
[..] ander normal. Wir kennen es nicht anders. In den Familien, in der Nachbarschaft, in der Blasmusik, der ,,Liedertafel", in der Schule, am Konfirmandenunterricht, am Jugend/ und Frauenball es gab immer nur EINE Nachbarschaft, EINE Blasmusik, EINE Liedertafel, EINE Schule usw. Es gab und gibt keine Parallelgemeinschaft. Die Gemeinschaft hatte und hat EINE Struktur. So sind wir auch EINE HOG. In der Familie wurde die eigene Identität gepflegt, in Mundart und Tracht. Was war der [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 17
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L / J U G E N D F O R U M / DAV Am Wochenende vom . bis . Oktober fand in Darmstadt die Herbstsitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Bereits am Freitagabend startete das gemeinsame Wochenende gemütlich mit einer Ciorb de Perioare oder einer leckeren Kürbissuppe. Nach einer kleinen Verspätung begann am Samstagvormittag die offizielle Sitzung. Auf der Tagesordnung standen [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] lagenen Bessarabien, dessen Evangelisch-Lutherische Landeskirche mit der Evangelischen Landeskirche A.B. in Siebenbürgen verbunden war. Thematisch passend folgt Ulrich A. Wiens Aufsatz ,,Kampf um die Köpfe und Herzen der Jugend in der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien (-)", in dem sehr detailliert die Konflikte zwischen Kirche und Politik in Bezug auf die Jugendarbeit dargestellt werden. Ingrid Schiel verfolgt in ihrem Beitrag ,,Sozial bis radikal: Politisch [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19
[..] musik feiern möchten. Weitere Informationen bei Andreas Jobi, Telefon: () . Der Vorstand Kreisgruppe Herten Gelungenes Sommerfest Ein buntes Programm gab es auch beim diesjährigen Sommerfest im und am Siebenbürger Haus der Jugend. Wegen des unbeständigen Wetters in den Saal verlegt wurde der Frühschoppen unter Begleitung der Siebenbürger Blaskapelle, die in starker Besetzung auftrat und auch mehrere Musikfreunde der Siebenbürger Blaskapelle Overath in ihren Reihen [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] K U LT U R S P I E G E L CU TIMP PENTRU CULTUR, deutsch: ZUR ZEIT : KULTUR, heißt der kleine Verein, den Petra Antonia Binder vor einigen Jahren in Kronstadt gegründet hat, um damit die deutschsprachige Jugendarbeit vor Ort zu fördern. Voran steht der Gedanke, tanz- und theaterbegeisterten Jugendlichen Raum zu geben, um gemeinsam kleine Stücke zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen. Wer nicht auf die Bühne will, kann schreiben, zeichnen oder fotografieren. Und was g [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] nsicht davon bestimmt, dass ich Anregungen anderer aufgenommen habe und angesprochene Probleme einer Lösung zuzuführen bestrebt war..." Wie weit gespannt seine Erinnerungen sind, erkennt man an den fünf Teilen des Buches: I. Kindheit und Jugend, II. Im Pfarrdienst, III. Theologischer Lehrer bis zu Wende (-), IV. Die Wende (/) und ihre Folgen, V. Vielfältige Aufgaben (-), VI. Im Ruhestand. Schon der erste Satz macht neugierig: ,,Am . November kam ic [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26
[..] mmt uns Jutta Wilbertz mit in ihr ausgefallenes Programm ,,Kathi, Kaffee, Kriminelles". Uns erwarten witzig-böse Kurzkrimis und rabenschwarz-lustige Songs. Beginn der Veranstaltung ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr im Siebenbürger Haus der Jugend. Der Vorverkauf startet am . September bei Karin Roth, Telefon: () . Die Karten kosten Euro, unsere Mitgliedsfrauen zahlen durch einen Zuschuss zehn Euro (Karten nicht übertragbar). Verabreden Sie sich mit Ihrer Na [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14
[..] Bayern, Andreas Jäckel, MdL (CSU) und BdV-Bezirksvorsitzender Schwaben, Dr. Volker Ulrich, Bezirksvorsitzender (CSU), Tanja Rüb, CSU-Ortsvorsitzende, Doris Hutter, Kulturreferentin des Landesverbands Bayern, sowie René Buortmes, kommissarischer Landesjugendleiter der SJD Bayern und Tanzgruppenleiter der Jugendtanzgruppe Traunreut. Oberbürgermeisterin Eva Weber betonte, dass der Verband der Siebenbürger Sachsen ein starkes Stück Augsburg sei und wie außerordentlich wichtig sie [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] zuberufen. Bei der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen passiert dies alle zwei Jahre beim großen Treffen. In den Jahren dazwischen lädt der Vorstand die Mitglieder immer unter einem Schwerpunkt ein. Bisher waren das zum Beispiel Jugendtage. Am . Juni war ein Sommerfest in Schozach angesagt, das sich als Volltreffer erwies, da es ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch war. Dass diesmal den Weg in die Sturmfederhalle viel mehr Meschner als erwartet finden würden, zeigte sich sch [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] n die Grundlage für seine frühe und intensive Beschäftigung mit Siebenbürgen und seiner Geschichte. Die Stadt unter der Zinne war und ist dabei stets mehr gewesen als vertrauter Ort der Kindheit und Jugend. In ihr oder vielmehr in ihrer Geschichte fand er Ausdruck seiner Zugehörigkeit und Selbstvergewisserung, einen Fluchtpunkt für Geist und Herz. Und er sollte in unterschiedlicher Form immer wieder nach Kronstadt zurückkehren. Er selbst bezeichnete sich in diesen ersten Jahr [..]