SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4

    [..] e wird nicht nur in Büchern bewahrt, zur Geschichte gehört die Pflege von Brauchtum, Tracht, Kunst und Dialekt. Wie viele sächsische Familien gibt es, die nicht zumindest einige Teller, Krüge aus Keramik, Zinn oder Holz aufbewahren? Nicht so zahlreich sind jene, die aus festlichen Anlässen ihre Tracht anlegen, sei sie von daheim mitgebracht, sei sie neu angefertigt. Doch nicht ihre Zahl zählt, sondern dass ihre Zahl wächst, wie man in Dinkelsbühl sehen kann. Unsere Geschichte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 6

    [..] lariu (Neukirchen): Der Geschichtsunterricht ­ ein Weg zur ideologischen Indoktrinierung der Jugend im sozialistischen Rumänien; Helmut Wagner (Kronstadt): Das Honterus-Lyzeum Kronstadt heute. Die wiederholten Aufrufe zum Sammeln während der Tagungen und in der Presse erbrachten inzwischen beachtliche Ergebnisse. Zahlreiche Berichte, Erinnerungen, autobiografische Aufzeichnungen, Briefe, Zeugnisse, Schulfotos konnten im Rahmen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskund [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 13

    [..] am Freitag, dem . Januar, die Jugendlichen an. Dieses Jahr leider ein paar weniger als in den vergangenen Jahren, es sollte aber der Stimmung nicht schaden. Nachdem die Mehrzahl angekommen war, ging es wie jedes Jahr mit den Fackeln in der Hand zu einem kurzen Spaziergang mit anschließender Glühweinverköstigung. Es hatte ununterbrochen geschneit, so dass es etwas Mühe machte und dauerte, bis das Feuer gelegt war und der ,,Ceaun" mit Glühwein darüber hing. Ankommende wärmten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 23

    [..] . Darum wollen wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Jedes Kind hat eine Mutter, jede Mutter hat ein Kind und wir freuen uns von Herzen, dass wir Deine Kinder sind. Jeder Strahl hat eine Sonne, jede Sonne hat ein Strahl und wir wünschen unserer Mutter Sonnenstrahlen ohne Zahl. Jeder Stern hat einen Himmel, jeder Himmel hat einen Stern und wir haben unsere Mutter über alle Sterne gern. Es gratulieren nachträglich nochmal Dein Mann Michael, Deine Kinder und En [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 24

    [..] ung vieler Menschen die Geister besonders lang und intensiv wirksam werden können. In Kärnten glaubte man beispielsweise, in dieser Nacht durch das Ritual des ,,Zaunsteckenzählens" in die Zukunft sehen zu können. Man nannte eine Zahl und zählte dann rechts von der Zauntür die Zaunstecken bis zu dieser Zahl ab. Das Aussehen des abgezählten Zaunsteckens sollte aussagen, wie die Zukünftige aussieht: jung und frisch oder alt und morsch. In Altbayern gab es folgenden Aberglauben: [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 26

    [..] en mit Reisebussen, Theateraufführungen, Blasmusikkonzerten und Auftritten von sächsischen Tanzgruppen. Allen Landsleuten, die unsere Angebote angenommen haben, sagen wir herzlichen Dank. Leider ging im Laufe der Jahre die Besucherzahl bei unseren Veranstaltungen immer mehr zurück. Nun hoffen wir, dass unsere Kreisgruppe durch die Neuwahl des Vorstands und einen eventuellen Generationswechsel neuen Auftrieb erhält. hk Kreisgruppe Mittelhessen Cowboys waren an der Macht Ihren [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 27

    [..] Turnhalle in Holzheim, wurde getanzt, gefeiert und gelacht. Man traf alte Bekannte und sprach über frühere Zeiten. Wie schon in den letzten Jahren sorgte das Ermstal-Duo für gute Stimmung und lockte die Tanzbegeisterten auf die Tanzfläche. Obwohl die Anzahl der Verkleideten in diesem Jahr gering war, beeinträchtigte dies nicht die gute Atmosphäre. Den Höhepunkt des Abends gestalteten die Tanzgruppen unter der Leitung von Inge-Marie Dengel. Der Piratentanz der Frauen und der D [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 1

    [..] ür eine Energie, was für eine schöne Kraft!" In der zum geplanten Konzert veranstalteten Pressekonferenz am . Februar im Dinkelsbühler Haus der Geschichte betonte Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer den zahlreich anwesenden Medienvertretern gegenüber seine Freude darüber, dass im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen nun auch Peter Maffay ­ nach rund zwanzig Jahren erneut ­ mit einem Konzert in Dinkelsbühl zu Gast sein werde. Zur Unterstützung des Benefizcharakt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 5

    [..] Rumänien steht im Mittelpunkt eines Seminars in Bad Kissingen Frauen in Kirchen und Gesellschaft Das Tandembuch ,,Studierende in Deutschland schreiben über Rumänien ­ Studierende in Rumänien schreiben über Deutschland" ist tatsächlich ein Buch, das viel mit der Zahl zwei zu tun hat. Es hat ,,zwei Gesichter", was bedeutet, dass man es von zwei Seiten lesen kann ­ man muss es nur um- und auf den Kopf drehen. Es hat zwei Herausgeber: die Universität [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 6

    [..] weitere immer dann, wenn ein Referent absagen musste. Die Veranstaltungen fanden seit etwa Mitte der er Jahre im evangelischen Gemeindehaus statt. Die Teilnahme an Veranstaltungen ist freiwillig, wir führen also keine Mitgliederliste. Die Zahl der Besucher schwankt zwischen zwanzig und fünfundzwanzig. Zweibis dreimal im Jahr sind es auch zwischen dreißig und vierzig. In Sachen Werbung werden wir unterstützt von der OASe (Offene Arbeit für Senioren), einer Einrichtung der [..]