SbZ-Archiv - Stichwort »Die Alten Damen«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 895 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 23
[..] enen Premiere im letzten Jahr hat unsere neue Theatergruppe unter der Leitung von Daniel Flagner ein neues Stück einstudiert und wird uns mit der Mundart-Komödie ,,Äm Wundel der Zegt" von Hilde Juchum unterhalten. Die Theatervorstellung beginnt um . Uhr, Einlass ist ab . Uhr. Nach einer Umbaupause beginnt der Ball um . Uhr, Einlass zum Ball ist ab . Uhr möglich. Der Eintrittspreis für Theater und Ball (Kombipreis) beträgt Euro, Verbandsmitglieder zahlen bei [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3
[..] er Sachsen bei uns in Hessen, in Wetzlar, besucht und war beeindruckt, wie viele junge Menschen dabei waren, die fröhlich waren, die Spaß hatten und die einfach die Tradition der Siebenbürger Sachsen lebendig halten. Das ist auch ein großer Wert. Bei den Siebenbürger Sachsen und auch bei diesem Heimattag steht der Zusammenhalt im Mittelpunkt, und gerade in der heutigen Zeit, in der die Gesellschaft auch auseinanderdriftet, in der Radikalisierung zunimmt, ist es so wichtig, da [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5
[..] und vor allem bedanken für die wunderbaren politischen, aber vor allem menschlichen Statements meiner Vorredner, die klargemacht haben, wie wir ausgerichtet sind, nämlich gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten in friedfertiger Form. Einmal mehr ist es eine wunderbare Berührung mit unserem Ursprung, unserer Kultur und Tradition, und gleichzeitig erfüllt mich dieser Augenblick hier mit Dankbarkeit dem Land gegenüber und der Gesellschaft, die uns hier aufgenommen und uns ein selb [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23
[..] ich an. Viele Jahre hat er diesen Kreis begleitet und gefördert. Und dann ist auch Albert Eisenburger mit dabei. Der bringt mit seinem Akkordeon richtig Schwung in die Gesellschaft. Begeistert singen die alten Damen ,,Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel!" Albert ist feinfühlig und spielt diesmal nicht ,,Aber bitte mit Sahne", obwohl neben Hanklich und Baumstriezel eine Riesenauswahl an Torten bereitsteht. Der Frauenkreis geht mit in Rente, aber er wird als kulturelle [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27
[..] Verbundenheit zu stärken. Die Stadt Dinkelsbühl unterstützt aktiv die Organisation des Heimattags und ist stolz darauf, ein Ort zu sein, an dem die Traditionen der Siebenbürger Sachsen lebendig gehalten werden. Diese enge Verbindung spiegelt sich auch in der Arbeit der Siebenbürgischen Zeitung wider, die regelmäßig über die Aktivitäten in Dinkelsbühl berichtet und die kulturellen Veranstaltungen begleitet. Insgesamt ist Dinkelsbühl ein bedeutender Ort für die Gemeinschaft der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 22
[..] espielt, so dass unser Prädikant Martin Becker andächtig sagte: ,,Es klingt wie im Kölner Dom." Seine Predigt war aber auch wie immer etwas Besonderes. Wieder gelang es ihm, nicht nur den Raum zwischen der alten und der neuen Heimat zu überbrücken, sondern auch die Zeit von beinahe zweitausend Jahren, vom Wandern auf der nach Emmaus bis zur rasanten Fahrt auf der asphaltierten Autobahn. Es ist das Licht, dasselbe Licht der Auferstehung, das von seiner Leu [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17
[..] ergerichtet, große Tische, bunte Farben, dicke Pinsel und sogar lustige T-Shirts zum Schutz der Kleidung, die allein schon beim Anziehen für Gelächter sorgten. Was dann folgte, war ein Fest der Fantasie. Die Kinder malten mit Pinseln, Schwämmen, Holzgabeln, Strohhalmen und mit wachsender Begeisterung auch mit Händen, ja sogar Nasen. Der erste Farbfleck des Tages landete übrigens direkt auf der Nase eines begleitenden Papas, gesetzt vom jüngsten Künstler im Raum, zweieinhalb J [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13
[..] ändigkeitsbereiche des Landesvorsitzenden und seiner Stellvertreter auf die Kreisgruppen aufgeteilt werden. Dabei gab es auch eine kleine Einführung in die Arbeit des Landesverbandes, denn neben den ,,alten Hasen" freut sich der Landesvorstand auch über einige neue Gesichter. Wichtige Aufgaben wird der Landesverband Bayern als Mitausrichter des Heimattages zu Pfingsten in Dinkelsbühl wahrnehmen. Aktuelle Themen wurden auch von der Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern i [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14
[..] . Uhr, Schlesische Heimatstube, Vortrag ,,Kommentare zum Zeitgeschehen des letzten Jahrhunderts" mit Erich Ameseder Sonntag, . April, . Uhr, im Haus der Heimat Nürnberg, Konzertabend mit dem Ensemble Flauto Dolce aus Klausenburg, Saltus Carpaticus. Multikulturalismus in der Alten Musik Rumäniens, XVII.-XVIII. Jahrhundert. Es wirken mit: Zoltan Majo, künstlerische Leitung und Bockflöte, Maria Szabo, Blockflöte, Noemi Miklos, Cembalo, Mihaela Maxim, Sopran. Organisiert [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 18
[..] or wir dann auch das Grillfest ebenso in Reimlingen besprechen. Dieser Kaffeenachmittag soll unsere kleine Kreisgruppe zusammenführen, wir wollen die Gemeinschaft pflegen. Vergesst nicht, Freunde und Bekannte, die gerne zu den Siebenbürgern kommen, freundlich einzuladen. Wir werden es wieder so gestalten, damit es ein günstiger und netter Kaffeenachmittag wird. Auf diesem Wege wünsche ich allen beste Gesundheit. Kurt Schoppel Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Comeback des [..]