SbZ-Archiv - Stichwort »Die Alten Damen«

Zur Suchanfrage wurden 895 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9

    [..] n, das das lange Nachwirken des Andreanums sicht- und begreifbar macht. Das bis ins . Jahrhundert vielfach bestätigte Andreanum war es, auf dessen Basis schließlich die Siebenbürger Sachsen zum staatstragenden Landstand Siebenbürgens wurden. Ihre besondere Rechtsstellung konnten sie bis halten, als die Selbstverwaltungen der Sachsen und Szekler abgeschafft und ihre Territorien den Komitaten zugeschlagen wurden. Die jahrhundertelange Erfahrung der Selbstverwaltung befäh [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] Jahren endete der Zweite Weltkrieg, ein Krieg, der eine Welt in Schutt und Asche legte und unsagbares Leid über Millionen von Menschen brachte. Nicht nur, aber besonders an Tagen wie heute wollen wir die Erinnerung hochhalten. Es ist von großer Bedeutung, dieses Andenken an unsere nachfolgenden Generationen weiterzugeben und aufzuzeigen, wohin sinnlose Machtansprüche, nationale Egoismen oder die Durchsetzung rassistischen Gedankengutes führen können. Der österreichische Sch [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] das Miteinander von Jung und Alt, das Ausräumen von Unsicherheiten und Entfremdung, um den größtmöglichen Erfolg für die Gemeinschaft zu erzielen, und schlussfolgerte, dass wir nach dem Motto ,,von den Alten lernen und sich von den Jungen beflügeln lassen" Wissen teilen und Kooperationen eingehen sollen. Der Abend wurde mit angenehmen Gesprächen in kleineren Runden beendet. Der nächste Tagungstag bot den geladenen Referentinnen Raum, um Einblicke in die Thematik zu geben. Mi [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] l. Auf dem gigantischen Kreidefelsen lebt Europas einzige wilde Affenkolonie und in seinem Inneren verbergen sich unzählige Tunnels und Höhlen. Wir besuchten die faszinierende Saint Michael Tropfsteinhöhle mit jahrhundertealten Höhlenmalereien, in deren Umgebung die Berberaffen, die von britischen Soldaten im . Jahrhundert angesiedelt wurden, sich bereitwillig mit einigen Mutigen unter uns fotografieren ließen. Parallel zum Atlantik verläuft nach Jerez de la Fron [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] nlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Wir bieten: Empfangssekt, gefolgt von drei verschiedenen mehrgängigen Silvestermenüs. Für gute Tanzmusik sorgt die bekannte ,,Party Stürmer-Band". Weitere Informationen zu Reservierung/Kartenvorverkauf und Silvestermenü erhalten Sie von Vorstandsmitglied Grete Migendt unter Telefon: () . Der Unkostenbeitrag beträgt für Erwachsene Euro und für Kinder bis zwölf Jahre Euro. Überweisungen bitte an: Verband Siebenbürger S [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26

    [..] Gottesdienstes aus unserer Heimatkirche in Eibesdorf gezeigt wurde. Dieser Moment war für viele Teilnehmer emotional, da es uns allen ermöglichte, gemeinsam wie früher in unserer Kirche zu sein und in Gedanken die alten Zeiten aufleben zu lassen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das Gelegenheit zum Austausch und zu herzlichen Gesprächen bot, folgte der offizielle Teil des Treffens. Der Vorstandsbericht und die Vorstandswahlen standen auf dem Programm. Nach Jahren engag [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 21

    [..] eng ausgingen. Mit dem olympischen Gedanken ,,Dabei sein ist alles" sahen die ,,Verlierer" es sportlich. Die anderen Teilnehmer zogen es vor, im Schatten der Eichen und Sonnenschirme zu bleiben und sich angeregt zu unterhalten. Wieder einmal hatten alle am Ende das Gefühl einer rundum gelungenen Veranstaltung, die eine Wiederholung wert ist. Dem Nachbarvater Hans Opatzki und seiner Frau Brigitte danken wir für die Unterstützung bei der Organisation dieser Veranstaltung. Viel [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] · . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N Drittes AlmerTreffen in der Heimat Anlässlich des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt hatten sich zahlreiche Landsleute in der alten Heimat versammelt. Zum ersten Mal marschierten dort Trachtenträger aus Almen beim Umzug mit. Wir als kleines Dorf waren richtig stolz, mit der Göppinger Trachtenkapelle mitgehen zu dürfen. Hier nochmals ein großes Dankeschön an Bernhard Staffendt (Leiter der Trachtenkapelle) und Hanni Mants [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18

    [..] s Akkordeon hervorgeholt hatte, auch gesungen. Währenddessen packte Familie Schuster Mengen Kuchenteig samt dazugehöriger Utensilien aus, die Ärmel wurden aufgekrempelt und ein großes Baumstriezelrösten und -essen begann. Bis spät in den Nachmittag blieben wir im Schatten der alten Eichen beisammen und waren bester Laune. Die Gruppen und Grüppchen durchmischten sich ständig neu, man war froh vertraute Gesichter zu sehen und gute Bekannte, die man länger nicht gesehen hatte, w [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19

    [..] das traditionsreiche Kölner Unternehmer Stollwerck und baute es zu einem der führenden europäischen Schokoladenunternehmen aus. Leider wollte keine der beiden Töchter die Firma weiterführen. Er rettete die alten Formen und Maschinen, die heute im Museum stehen. Eine gläserne zeigt den Weg von der Kakaobohne und der Röstung bis zur verpackten Schokolade. Das Glanzlicht unseres Besuches war der Schokoladenbrunnen, drei Meter hoch, gefüllt mit kg warme [..]