SbZ-Archiv - Stichwort »Die Nation Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 778 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 5

    [..] als Jubiläumsjahr. Wie stehen Sie dazu? Könnte man jetzt vier Jahre durchfeiern? Da würde ich schon eher das Jahr nehmen. Denn das war das Jahr, in dem Luther mit seinen reformatorischen Hauptschriften ,,An den christlichen Adel deutscher Nation" (Sommer ), ,,Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche" (Oktober ) und ,,Von der Freiheit eines Christenmenschen" (November ) an die Öffentlichkeit trat. In diesen drei Schriften definiert sich ,,Reformatio [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3

    [..] n Breslau, (wo er auch begraben wurde), Kurfürst und Erzbischof von Trier, dann Kurfürst und Erzbischof von Mainz, Bischof von Worms, Fürstprobst von Ellwangen, Reichserzkanzler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Als Dreißigjähriger wurde er Hochmeister des Deutschen Ordens, veranlasste dessen Reorganisation und gründete das kaiserliche Infanterie-Regiment ,,Pfalz-Neuburg-Teutschmeister" (berühmt nicht zuletzt dank des beliebten, von Wilhelm August Jur [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 8

    [..] benbürgen, die das ganze kirchliche Leben in Siebenbürgen über die Jahrhunderte geprägt hat. Nach dem Vorbild Kronstadts wurde die Reformation in Hermannstadt und schließlich auf dem ganzen Gebiet der Sächsischen Nationsuniversität durchgeführt (bis ). Der erste Bischof aber der Siebenbürger Sachsen wird Paul Wiener, ein Geistlicher aus Laibach (Ljubljana), der vom König in Wien zur Umsiedlung nach Siebenbürgen genötigt worden war. Auch das war ein Zeugnis der Verwobenhei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 3

    [..] ). Öl auf Sperrholz, x , cm, Familienbesitz Hermannstadt. Foto: Konrad Klein stand das Reformationsjubiläum im Zeichen des Zusammenrückens der Protestanten, wurde Martin Luther als Pietist und Frühaufklärer gefeiert, sah man, da es um die Entstehung der deutschen Nation ging, in ihm den deutschen Nationalhelden, und , im Ersten Weltkrieg, wurde ,,Ein feste Burg ist unser Gott" zum Sinnbild des trotzigen Durchhaltens. Ganz andere Herausforderungen spie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2

    [..] ie aktuellen Versuche einiger Politiker, ,,in der Gesetzgebung herumzuwühlen" und ,,die eigenen Strafakten zu säubern". Laut Johannis stünde dabei nicht nur die Justiz auf dem Spiel, sondern die Zukunft des Rechtsstaates und der rumänischen Nation. Zudem kündigte er an, die Bürger in einem Referendum über die Fortführung der Korruptionsbekämpfung abstimmen zu lassen. Das einschlägige Schreiben des Staatschefs ging am . Januar beim Parlament ein ­ die Legislative hat nun [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] rüche in der Jugend und auf dem Feld der Politik. Von besonderer Bedeutung erwies sich auch, dass die ,,völkische" Situation schon seit den er Jahren die Siebenbürger Sachsen auf den Weg einer deutsch-nationalen Orientierung geführt hatte. Am eindeutigsten hatte sich, über die Erneuerungsbewegung kommend, nach internen, politisch irrelevanten Richtungs- und Flügelkämpfen, der Nationalsozialismus durchgesetzt, der in diesen geschichtsträchtigen und erschütternden Jahrzehnt [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 4

    [..] satz für die deutsche Minderheit vor allem in der Regional-, Minderheiten- und Schulpolitik. Der Wahlsieg der PSD kam nicht überraschend, aber die Höhe des Sieges. In Umfragen lag sie bei über Prozent. Nationalistische Töne und die Dämonisierung alles ,,Fremden" ­ vom deutschen Präsidenten Klaus Johannis über den ,,Brüsseler" Premier Dacian Ciolo mit seiner Technokratenregierung bis hin zu Clotilde Armand von der USR ­ aber auch vollmundige Versprechen zur Senkung von Steu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] ." Wir möchten in vorliegendem Gedenkaufsatz auf diesen Schwerpunk in Roths ersprießlichen Schaffens eingehen, der ihm die größte Anerkennung, aber auch Feinde und den Tod gebracht hat, auf seinen Einsatz für soziale und nationale Gleichheit der Völkerschaften Siebenbürgens. Reformversuche nach der Pestalozzischen Methode Stephan Ludwig Roth wurde am . November in Mediasch als Sohn des Gottlieb Roth, damals Rektor des Gymnasiums von Mediasch, und der Maria Elisabeth, g [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 2

    [..] n ist das europäische Kanada", begründet der aus Anina stammende Jungunternehmer Mark-Alex Muntean sein Ziel, das Banat für Touristen aus dem Ausland zu erschließen. Historische Touren in Temeswar, Wandertouren im Semenic Nationalpark, später auch Events und Tourismusberatung will der studierte Wirtschaftsgeograf und Tourismusmanager, der in Frankfurt und Leipzig Erfahrungen in der Branche gesammelt hat, über sein StartUp-Unternehmen Cosmopolit in Temeswar anbieten. Sein Schw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . September . Seite Hoffnung auf nationale Gleichberechtigung (-) Die Restauration der österreichischen Herrschaft begann mit harter Repression, die Ungarn reagierten mit der Verklärung ihres Freiheitskampfes, mit sich steigernder Ablehnung der Habsburger und mit zunehmendem Streben nach Eigenständigkeit, mit der verstärkten Tendenz, die anderen Völkerschaften ,,ihres" Reichsteils zu magyarisieren. Die Habsburger erklä [..]