SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10

    [..] n Sie uns überraschen? Fällt Ihnen der Abschied vom Institut schwer? Mein Abschied ist eine doppelte Zäsur, für das Institut und für mich. Ich verlasse das Institut mit einem gutem Gewissen, weil ich es in guten Händen weiß. Die Kolleginnen und Kollegen werden auf bewährten Pfaden neue Wege gehen, ihre Spuren hinterlassen. Für mich ist es ein großer Einschnitt in meinem Leben. Aus dem IdGL, dem ich viel zu verdanken habe und das ich geprägt habe, nehme ich tatsächlich einige [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 18

    [..] orstand unserer Kreisgruppe im Amt ist, also seit nunmehr einem halben Jahr, ist wieder Leben in die Kreisgruppe eingekehrt. Danke auch dafür. Grazian Zieger Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Ausflug nach Luxemburg Auf den Spuren der Vorfahren Am Freitagnachmittag, den . September, brach die Kreisgruppe WiehlBielstein mit einem voll besetzten Reisebus zu einem dreitägigen Ausflug nach Luxemburg auf. Bereits auf der Fahrt herrschte eine fröhliche und erwartungsvolle Stimmung unter [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10

    [..] Wie man über seine eigene Vergangenheit denkt, das hat einen Einfluss darauf, wie man die Gegenwart erlebt. Es gibt also eine rückwirkende Kausalität." Dass es beim Erinnerungsvorgang nicht um ein Reproduzieren, sondern vielmehr um eine Rekonstruktion geht (Maurice Halbwachs), bestätigt auch der prominente Hirnforscher Wolf Singer. Es sind demnach neue Spuren (,,Engramme"), die beim Erinnern geschrieben werden, wobei auch der neue Kontext, in dem es stattfindet, beigefügt wir [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] n Gremium aktiv. Ein Herz für das Gute schlägt nicht mehr. Es bleibt tiefe Dankbarkeit für jede gemeinsame Stunde, jedes gemeinsame Lachen, jede geteilte Sorge. Klaus Foof hat in seiner Familie und unserer Gemeinschaft Spuren der Anerkennung, der Achtung und des Respekts hinterlassen. Den Beweis dazu erlebten wir bei seiner Trauerfeier am . August in der übervollen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Ostfildern. Eine unheilbare Krankheit hat Klaus Foof an den Rand des Möglichen g [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] ttel die sozialpolitische Bedeutung des Lastenausgleichs für Frauen dar. Dieser Teil schließt mit einem Podiumsgespräch, das im Februar mit Caro Matzko geführt wurde, in dem die Moderatorin über die Spuren der Kindheit ihres ostpreußischen Vaters in ihrem eigenen Leben spricht. Der zweite Teil ,,Der Aufbruch der Frauen" stellt außergewöhnliche Frauen aus dem östlichen Europa vor, darunter Rosa Klauber, Gründerin einer Münchner Textilhandlung, sowie die Pionierin der Sexu [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] uld, ihren Humor und ihre klare Art ­ viele wurden durch sie entscheidend geprägt und haben jahrelang Kontakt zu ihr gepflegt. Zu ihrem . Geburtstag versammelten sich die Familie und Freunde, um sie zu feiern. Es war ein Tag voller Freude, der noch einmal zeigte, wie sehr sie in der Familie und im Leben vieler Menschen Spuren hinterlassen hatte. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Rastatt Beim Stadtfest dabei Sportliche, musikalische und kulinarische Darbietungen, kreative Mitma [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30

    [..] ns, wenn wir dich beleidigt haben. Du hattest Zeit deines Lebens eine freundliche und positive Lebenseinstellung. Du warst stets herzlich und außergewöhnlich hilfsbereit. Die Familie stand für dich an erster Stelle und war der Mittelpunkt deines Lebens. Manche Menschen begleiten uns nur kurz, andere prägen uns für immer und hinterlassen tiefe Spuren in unseren Herzen. Du hast in den Herzen und Erinnerungen deiner Kinder, Enkel und Urenkel unzählige Spuren der Liebe hinterlass [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11

    [..] ch, zum Beispiel bei Piata Unirii ­ Piata Unitii, Biertan ­ Birtan, Stundturm ­ Sundturm, Skekeler ­ Szekeler und später Szekler ... die Liste ließe sich fortsetzen. Dessen ungeachtet ist ,,Das besondere Blau" ein guter Reisebegleiter, mit dem man sich ganz unvoreingenommen dem Reiseland Rumänien nähern kann. Doris Roth Katharina Joanowitsch: ,,Das besondere Blau. Auf den Spuren rumänischer Klöster." Reiseerzählung. Literaturverlag Josefine Rosalski, edition karo, Berlin, [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 12

    [..] ,,Siebenbürger" für gute Stimmung. Kurz vor . Uhr war alles aufgegessen und (fast alles) ausgetrunken, alle Baumstriezel und Kuchen verkauft und alle Stationen schon wieder weggeräumt. Wir ließen den arbeitsreichen Tag im Foyer des Gemeindezentrums ausklingen. Am nächsten Morgen wurden noch die allerletzten Spuren des Fests beseitigt. Mir bleibt noch, mich bei allen Helferinnen und Helfern zu bedanken! Wir gratulieren unseren Mitgliedern ganz herzlich zum Geburtstag: zum [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . Daher ist es gut und nützlich, wenn auch wir ab und zu innehalten und auf unser Leben zurückblicken. Menschliches Leben bedeutet immer beides: Freude und Leid, Licht und Schatten. Wichtig ist, dass wir Gottes Spuren in unserem Leben entdecken. Und auch die innere Gewissheit bekommen, dass Gott uns nie allein lässt. Er begleitet alle unsere Wege. Paulus erkennt noch etwas anderes: Gott begleitet uns mit seiner Hilfe, weil er dort, wo er uns hinführt, einen Auftrag für uns ha [..]