SbZ-Archiv - Stichwort »Die Verwechslung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 65 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 14

    [..] Siebenbürgen mit allen Facetten. Es geht um einen Briefwechsel zwischen Jugendlichen aus Siebenbürgen und der ehemaligen DDR. Zu Verwirrungen kommt es, als der Brief nicht ausdrücklich an Johann Wagner jun. adressiert ist. Bis zur Aufklärung der Verwechslung gibt es originelle Dialoge, spezielle siebenbürgisch-sächsiche Redewendungen, ein starkes Wechselbad von Gefühlen. Die Darsteller überzeugten in ihrer Rolle mit viel Spielfreude und Textsicherheit. Alle Spieler waren enga [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11

    [..] n und somit auch nicht auf der Liste. Sie brachen sofort den Briefwechsel ab, entkamen und konnten fertig studieren. Ein rumänisches Ehepaar aus Kronstadt wurde auch evakuiert. Es war so arm, dass es sein ganzes Hab und Gut auf einen Handwagen packte und die km nach Târgu Secuiesc zu Fuß auf der ging. Dort stellte sich heraus, dass es eine Verwechslung oder ein Irrtum war. Überglücklich zog das Paar seinen Wagen die km wieder nach Kronstadt zurück. Zu den ein [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 9

    [..] ben jetzt ohren EDGAR martha MARTHA weißt du noch letzten mittwoch haben sie kathi auf die post bestellt sie haben ihr gesagt da wäre ein paket aus dem ausland auf ihren namen sie hat dort stundenlang gewartet am ende haben sie gesagt es sei eine verwechslung das paket sei nicht für uns den ganzen morgen über war niemand zu hause emma war in der schule wir waren arbeiten sie waren hier um wanzen in die wände einzubauen edgar sie wollten sichergehen dass wir alle unterwegs war [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 6

    [..] n, dass der Baron von Brukenthal stehend dargestellt und die Insignien des Königlich ungarischen Sankt-StephansOrdens tragen soll. Als Bezugsarbeit soll das Bild Samuel von Brukenthals von Georg Weikert (/-) gelten. Eine offensichtliche Verwechslung wird in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien und Siebenbürgischen Zeitung in die Welt gesetzt. Man schreibt: ,,Weil der Aufklärer und Freimaurer Samuel von Brukenthal in regem Kontakt zur Loge ,St. Andreas zu d [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10

    [..] ang gar nicht so groß. Walteronkel hat sich verlaufen. Eigentlich heißt er Walter Windt. Doch für uns ist er einfach der Walteronkel. Jetzt ist er aus Siebenbürgen zu Besuch bei seiner Schwester Gudrun. Auf der Suche nach dem Lidl in der findet er den Aldi neben den Stadtwerken. Eine kleine Verwechslung - statt rechts ist er links abgebogen. Unsicher, wo er jetzt ist, geht er weiter und entdeckt das Reformhaus neben der Murr. Dort findet er seine gesunden Ha [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 18

    [..] ze: ,,Jägermarsch", ,,Et wor emol en recklich Med" und ,,Münchner Polka aus Metzingen". Die vom Publikum stürmisch geforderte Zugabe war der ,,Stockholmer Schottisch". Mit viel Applaus und herzlichen Worten wurde der Gmünder Tanzgruppe gedankt. Nun blickte man gespannt auf den Vorhang. Zur Aufführung kam ein Volksstück (Verfasser unbekannt) mit dem Titel ,,Et kitt hiem", womit ­ um jede Verwechslung auszuschließen ­ das Erscheinen einer Verstorbenen gemeint ist. Wenn eine sol [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 12

    [..] es Organisationsaufbaus in Verwaltung, Militärwesen und Kirchenhierarchie. Durch ihre Erweiterung mit Einwohneradressen entstanden Adress-Kalender. Werner Klemm zeigte, welche Vielfalt an Schematismen und Stadtadressbüchern es in Siebenbürgen gab, und wie diese als genealogische Quellen verwendet werden können. In seinem zweiten Beitrag ,,Bergleiter-Forschung auf falscher Fährte. Richtige Herkunft entdeckt" erklärte Dr. Klemm, wie die offensichtliche Verwechslung der Ortsbeze [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 13

    [..] dem Lande beibringen. Deren und Susis Eltern sind alte Jugendfreunde, die sich an der Schwarzmeerküste kennengelernt, aber schon ewig nicht mehr gesehen haben. Und schon nimmt das Unheil seinen Lauf. Die Verwechslung ist perfekt. Wie das im Leben so ist, will man manchmal auf Teufel komm raus nicht verstehen, dass man sich geirrt hat und dadurch ein Chaos verursacht, das verwirrter und lustiger nicht sein könnte, und man meint, die Moral sei in Gefahr. Sehr überzeugend und sp [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 23

    [..] che Schicksale getroffen haben, behaupte ich vorsichtig, dass Herr Binder mit diesem Roman den Finger in die Wunde gelegt hat. Damit können sich viele identifizieren. Ich persönlich danke Herrn Binder respektvoll für seinen Roman ,,Schreie aus der Vergangenheit". Allerdings hat in dem Roman eine kleine Verwechslung stattgefunden. Paulus und Lukas waren nicht Jünger Jesu. Paulus war Apostel und Lukas Evangelist. In Verbindung mit dem Zitat (das Wort Palukes wurde erklärt) ist [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 14

    [..] i bietet sich an, gegen eine Vermittlungsgebühr sowohl einen Käufer für die alte Stute als auch einen geeigneten Bräutigam für Rosmarie zu finden. Als sich der junge Bauernsohn Michel und der ärmliche Josef einfinden, kommt es zu einer Verwechslung. Die Wortund Situationskomik, die sich daraus ergab, sorgte für heitere Stimmung und viel Gelächter bei den Zuschauern, aber auch auf der Bühne. Die anwesenden Landsleute hatten einige Freunde mitgebracht und alle waren voll des Lo [..]