SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9

    [..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Der siebenbürgisch-sächsische Historiker Michael Kroner überschrieb mit drei Worten treffend das weite Betätigungsfeld Altbischof D. Dr. h.c. Dieter Knalls: Diaspora, Ökumene, Osteuropa. Für seine dafür erbrachte, unermüdliche Tätigkeit gebührt Bischof Knall nicht nur ein ehrenvolles Andenken, sondern auch der Dank der Diaspora-Kleinkirchen, vor allem in Osteuropa, wie auch jener für sein dezidiertes Eintreten für ökumenische [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 31

    [..] ed ,,Großer Gott, wir loben Dich" anstimmten. In Paßbusch wurden wir von der Bistritzer Kuratorin Katharina Borsos und dem Kirchenvorstand erwartet. Nach der Andacht, gehalten vom Bistritzer Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss in der ehemaligen evangelischen Kirche, wurden wir zum Mittagessen in den festlich hergerichteten Gemeindesaal geladen und zuvorkommend bewirtet. Unseren tief empfundenen Dank für den herzlichen Empfang und die ausgezeichnete Gastfreundschaft ließen wir z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18

    [..] Sauna Trömpert bereits Tradition. Und wie alljährlich stellte das Familienunternehmen, das heute von Mario Trömpert, seiner Schwester Manuela Trömpert-Wippermann und ihren Ehepartnern Nina Trömpert und Dieter Wippermann geführt wird, den Erlös dieser Veranstaltung einem guten Zweck zur Verfügung. ,, Euro" steht in fetten Buchstaben auf dem großen Scheck, den Manuela Trömpert in den Geschäftsräumen der Firma an Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, sowie a [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 17

    [..] ckten Eingangsbereich wurden die Gäste heimatlich empfangen und konnten schöne Exponate siebenbürgischer Stickerei und verzierte Holzschalen bewundern. Das Orgelvorspiel und das Grußwort von Pfarrer Dieter Herberth an die Gemeinde (über Personen) erinnerten an die obligatorischen Kirchenbesuche in der Heimat. Mit dem bekannten Lied ,,Großer Gott, wir loben dich" fing der Gottesdienst an. Die Lesung und Fürbitten wurden von zwei Vorstandsmitgliedern und drei jugendlichen Mä [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 1

    [..] e, die Böhme Zeitung, tags darauf titelte: ,,Glut entzünden". (Fortsetzung auf Seite ) ,,Heimattag der Nordlichter" in Munster gefeiert Zum . Mal trafen sich die Siebenbürger Sachsen aus Norddeutschland in Munster, um ihren ,,Heimattag der Nordlichter" zu feiern. Von der gelungenen Veranstaltung am . August d.J. ging ein breites Echo in der Region und sogar bis Unterschleißheim bei München aus. Gäste unseres Heimattages mit der Landesbeauftragten Editha Westmann (Vierte [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 2

    [..] her, der in diesem Jahr geworden wäre, wurde in einer Festveranstaltung am . August in Kronstadt gewürdigt. Die Gedenkfeier mit Ansprachen von Persönlichkeiten der deutschen Minderheit ­ Wolfgang Wittstock, Eckart Schlandt, Thomas indilariu, Astrid Hermel und Dieter Drotleff ­ und Experten aus Kronstadt ­ darunter Dr. Bogdan Popovici, Leiter des Nationalarchivs der Kronstädter Kreisdirektion, Dr. Ligia Fulga, ehemalige Direktorin des Volkskundemuseums, oder Dr. Edith Sze [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 3

    [..] mit viel Beifall versehenen Auftritten. Für das Fortbestehen unserer Vereine sei die Weitergabe unserer Traditionen und Werte ein nicht zu vernachlässigender Faktor! Der Transylvania Club Chor unter der Leitung von Dieter Conrad erfreute mit einem überaus reichen Liederrepertoire, während die Transylvania Club Hofbräu Band (Blasmusik) unter der Leitung von Andrea Emrich für gute Stimmung sorgte. Die Tanzgruppen (Cleveland Saxon Dance Group und Kinder Dance Group, Transylvani [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 4

    [..] um Schluss bedankte er sich besonders bei allen, die unserem Heim immer wieder sehr großzügige, teils recht hohe Beträge spenden. Es folgten die Berichte der Arbeitsgruppen: Finanzen (Klaus Rodatz), Bau (Dieter Stefani) und Heim (Gerlinde Schuller). Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurden auf Antrag von Annemarie Schiel der Gesamtvorstand und die Heimleitung für das Geschäftsjahr von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Klaus Waber dankte dem scheidenden Gesa [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 7

    [..] benbürger Sachsen und ihnen ähnliche Gruppierungen zu ideellen Paten eines zukünftigen Europas machen? Konstruktive Kräfte ,,Das Fehlende allein, die Absenz, zielt ins Herz des Wirklichen", schrieb der kürzlich verstorbene, in Schäßburg geborene Lyriker und Schriftsteller Dieter Schlesak und ich denke, er ist damit ganz nah an allen konstruktiven Kräften, die die Siebenbürger Sachsen über die Jahrhunderte aufbrachten. Er selbst ist, wie viele, der ,,Eigen-Sinnlichkeit" des Si [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] tet und welche aktuellen Filme gezeigt werden könnten. Thematische Vielfalt und differenzierter Blick waren die entscheidenden Kriterien bei der Filmauswahl. Die Regisseure sind nicht nur Siebenbürger Sachsen wie Günter Czernetzky, Dieter Auner oder Frieder Schuller, sondern auch Rumänen wie Florin Besoiu und Ungarn wie FarkasZoltán Hajdú oder Bundesdeutsche wie Björn Reinhardt, Martin Nudow, Andreas Beckmann, Walter Wehmeyer. Letztere haben Siebenbürgen durch den einen oder [..]