SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Martha Pelger«

Zur Suchanfrage wurden 38 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 9

    [..] Ewigkeit. Unsere geliebte Mutter, Schwester. Schwägerin und Tante Gertrud Landt geborene Klemens * . . in Sächsisch-Regen t. M in Wilhelmsdorf wurde durch einen tragischen Unglücksfall jäh aus unserer Mitte gerissen. Unser Leben ohne sie ist ärmer geworden. In tiefer Trauer: Dieter Landt, Stuttgart Gerda Albert, geb. Klemens und Richard Albert, Meisenheim Irmgard Gast, geb. Klemens, Nürnberg für alle Verwandten Unsere liebe Tante Maria Lohwasser geborene Sander * [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8

    [..] en-, Flöten-, Gitarren-, Klavier- und sogar Trompetenklängen empfangen. Die Feier wurde von Frau Karin Speck gestaltet und organisiert. Am zweiten Adventsonntag bestritt der Siebenbürgische Chor unter der Leitung von Pfarrer Dieter Barthmes die Kirchenmusik im Gottesdienst der Matthäus-Gemeinde. Mit dem Programm, das sich von Schröter/Lahusen über altböhmische Vorweihnachtsfreuden auf die Innigkeit eines Michael Praetorius zurückbesann, konnte der Chor seinem Dank für di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] er Kreisgruppe Geretsried in sächsischer Tracht und die Bläsergruppe, Leitung von Willi Bretz, erfreuten uns mit siebenbürgischen Liedern und Bläsereinlagen. Dazwischen drei vorzügliche Ansprachen von Dr. Hans Zikeli, Prof. Dr. Ludwig Binder und Dipl.-Ing. Dieter Folberth. Betroffen von den Ausführungen, war jeder bereit, zur Linderung der Not unserer Lieben in Siebenbürgen beizutragen. Die Wiedersehensfreude muß Hand in Hand gehen mit dem Willen, zu helfen. Der Nachmittag ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6

    [..] e beten das gleiche Vaterunser. Sprachen und Kirchen als Bindeglieder zwischen Ost und West. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , Mai , S. --, Abb. Csallner, Kurt: Das Revolutionsjahr in Bistritz. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --. Drotleff, Dieter: Sinn und Inhalt eines Lebens. Dr. Maja Philippi und ihre Arbeit an unserem historischen Selbstverständnis. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. u. , Abb. Fab [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] äubigkeit, bzw. aus seinem Gesichtswinkel scheint es gleichgültig, ob in Siebenbürgen die Deutschen überleben -- Hauptsache, der lutherische Katechismus wird, wenn auch rumänisch, dort weiterhin existieren. Es ist aber für diesen kleinen und gequälten Volksstamm Sekunden vor Mitternacht. Wer dies nicht zur Kenntnis genommen" hat, der schläft schon seit Uhr. Oder geht's gewissen Leuten gar nicht um die Deutschen dort? Dieter Pelger, München SIEBENBÜRGISCHES MUSEUM GUNDELS [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] derike Göckler, Karl Eisenburger, Marg. Wagner, Ilse Jenny. Gertrud Pop, Martin Schmidts, Irene Depner, Karl Schmidts, Joh. Leonbacher, Joh. Sattler, Heinr. Seidl, Mich. Törner, Sp. Meier-Bruckner, Andreas Keul, Susi Fleischer, Joh. Krawatzka, Heinr. Beer, Susanna Lutsch, Gg. Kieltsch, Thomas Wollmann, Maria Weingärtner, Hans Konyen. Fritz Stefani, Hans Konnerth, Josef Froni, Hans Krafft, Stefan Neckel, Joh. Henning, M. Schatz, A. Potsch, Dieter Hiemesch, Edeltraut Gürtler, G [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] midt, Dr. Roland Melzer, Otto Reschner, Jos. Birthälmer, Franz Geisberger, Emanuel Fronius, Hans Knall, Mich. Gahl, Jos. Gündisch, Joh. Raidel, Martin Pelger, Mart. Schmidt, Andreas Schenker. Mich. Letzner, Joh. Kandert, Sara Zikeli, Rieh. Wollmann, Jos. Ullrich, Helmut Sensz, Hedda Suhr, Dan. Wagner, Hans Schneider, Mich. Hoos, Joh. Müller, Hans Dimltriuk, Anneliese Ehrmann, Marie Mantsch, Heinr. Seidl, Joh. Johrendt, Joh. Severini, Dieter Hiemesch, Joh. Leitner, Wilh. Kühn, [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] ach Rheinland-Pfalz Salzer Johann, geb. . . , und Salzer Hans, geb. . . , aus Schäßburg nach Pirmasens. b. Nach Saarland Dworsky Heinrich, geb. . . , Dworsky Elisabeth, geb. . . , und Dworsky Ursula, geb. . . , aus Heldsdorf nach Homburg/Saar, . . Nach Schleswig-Holstein Depner Peter, geb. . . , Depner Regina, geb. . . , und Depner Brigitte, geb. . . . aus Weidenbach nach Silberstedt, Kreis Sch [..]