SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 2005«

Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 24

    [..] ung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Vergriffenes Buch gesucht? Schreiben Sie an: oder Antiquariat Leonhardt, , Dinkelsbühl. Wir machen Ihnen gegebenenfalls ein Angebot. Suche Haus in Schäßburg zu kaufen, möglichst mit schönem Blick auf die Burg oder in der Burg. Angebote bitte an E-Mail: oder per Post an Andreas Peter, c/o Görg, Prinzregentenstraße [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] der Blaskapelle Brenndorf mit und leitete, mit Unterstützung von Georg That, von bis die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach. Zu Pfingsten wurde die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) in Dinkelsbühl gegründet, die Otto Gliebe von der ersten Stunde bis leitete. Bei der Gründung setzte sich die Dorfgemeinschaft eine Reihe von Zielen, die allesamt erfolgreich umgesetzt wurden: alle außerhalb Brenndorfs wohnenden Landsleute zu erfassen, sie z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15

    [..] Heimatgemeinden (er natürlich für GroßAlisch) von ca. Jahren digitalisiert werden. Zweimal im Jahr beteiligt er sich an den hochkarätigen Seminaren auf diesem Gebiet in Bad Kissingen. Willi Paul ist Dauergast beim Dinkelsbühler Heimattag und fehlte praktisch bei keiner Großveranstaltung des HOG-Verbandes (meist in Bad Kissingen) und begleitet diesen konstruktiv seit seiner Gründung . Im Jahre übernahm Willi Paul das Amt des Sprechers der Schäßburger HOGRegionalg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8

    [..] nladen. Als Gerhard Rill, zusammen mit anderen - bis -Jährigen, hier landet, ist er weniger begeistert: Seine Reise hatte im Herbst in Bistritz begonnen, im nördlichen Siebenbürgen, und entpuppte sich alsbald als Vertreibung aus der alten Heimat. Festumzug beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: Unter dem Motto ,,Flucht und Vertreibung" zieht Gerhard Rill seinen kleinen, alten Leiterwagen vollbeladen mit gerettetem Kulturgut hinter sich her. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 13

    [..] zu vermeiden, muss möglichst bald die Frage gestellt werden: Was nun? Erfreulicherweise haben wir in der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd zum ersten Mal nach vier Monaten Zwangspause eine Wanderung unternommen. Die Erste-Mai-Wanderung, der Heimattag in Dinkelsbühl, das Grillfest konnten nicht stattfinden. Eine kleine Wandergruppe nutzte nun die Möglichkeit, einiges nachzuholen. Die Wanderung am . Juli gab uns die Gelegenheit, im Freien beisammen zu sein und gleichzeitig die ges [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14

    [..] rochen. Was soll's, die Freude bleibt für's nächste Jahr. Da heuer unsere Urzeln zwar die bösen Geister im Rathaus vertrieben haben, aber nicht das Coronavirus, wird noch so manches Fest ins Wasser fallen. Ein neues Opfer dieser Epidemie sind die Trachtenumzüge, besonders in Dinkelsbühl und in unserer Stadt Geretsried. Das Virus hat aber nicht nur Negatives, sondern auch Positives. WhatsApp wird zum wichtigsten Austauschmittel zwischen den Bekannten, sogar wichtiger als das T [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 4

    [..] in Sinnbild für Renaissance und Kontinuität Die Rückblicke in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni, und in der Online-Ausgabe vom . Juni waren sehr vielfältig und aufschlussreich. Am beeindruckendsten und persönlich berührend finde ich das Bild ,,Chefredakteure unter sich, Dinkelsbühl " mit Hannes Schuster und Siegbert Bruss, eine emotionale Erinnerung und zugleich ein Sinnbild für Renaissance und Kontinuität der Siebenbürgischen Zeitung im Wandel der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Drei Siebenbürger Vor Jahren war meine damals fünfjährige Nichte aus Frankfurt bei uns in Dinkelsbühl zu Besuch. Bei einem Stadtrundgang am Pfingstsonntag sagte ich zu ihr: ,,Schau, Heike, die Frauen dort sind Siebenbürger." Nach einem kritischen Blick ihrerseits meinte sie: ,,Nein, Tante Uta, das sind nur d r e i !" Darüber haben wir im Familienkreis schon sehr oft gelacht. eine Dinkelsbühlerin Begegnung mit Georg Scherg Am Heimattag erh [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] eitern, Forschern und Berufskollegen als Ehrengabe für den am . August geborenen Jubilar herausgebracht, der Person, Werk und Bedeutung des Schriftstellers beleuchtet. Aufruf: Meine beste Heimattagsgeschichte Pfingsten rückt immer näher und die Gedanken vieler Landsleute beginnen unwillkürlich, um den Heimattag in Dinkelsbühl zu kreisen. In diesem Jahr musste er freilich abgesagt werden, weshalb im Moment nur die Erinnerungen an vergangene Jahre bleiben. Doch genau dar [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10

    [..] insam mit ihrem Gatten Manfred, da es leider keinen eigenen Sozialreferenten mehr gibt, um die sozialen Belange, also in erster Linie Hilfslieferungen nach Siebenbürgen, Projekte zur Selbsthilfe usw. Sie besucht mit dem Gatten regelmäßig den Heimattag in Dinkelsbühl und das Sachsentreffen in Siebenbürgen, war im Vorstand der HOG Bistritz-Nösen aktiv und ist wie erwähnt sehr gut vernetzt. Großen Wert legt sie auf die Pflege dieser Kontakte, etwa zu Pfarrer Zay und zur Familie [..]