SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 2017«

Zur Suchanfrage wurden 525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2

    [..] en in den jeweiligen Ländern lahm gelegt. Wie werden sich nach Ihrer Einschätzung die globalen Änderungen der Coronakrise auf das Leben der Siebenbürger Sachsen auswirken? Nachdem ich mehrmals an unserem Heimattag in Dinkelsbühl teilgenommen habe, kann ich mir ein virtuelles Gedenken an unser großes Erbe kaum vorstellen. Doch das ist die aktuelle Lage. Im Laufe der Geschichte waren die Siebenbürger widerstandsfähig, mutig und haben ihre kulturelle Identität bewahrt. Dieses wi [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] ch Fragen rund um den Verband und die SJD. · . Uhr Livestream-Party. Traun Sound, Highlife und Kassettophon sorgen für die richtige Betriebstemperatur ­ Tanzen, Mitsingen und Feiern sind angesagt. Mehr Dinkelsbühl-Atmosphäre gibt es nicht. Samstag, . Mai · . Uhr Eröffnung des Heimattages in Dinkelsbühl. Musikalische Umrahmung durch Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschla [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] on ihr initiierten Spendenkampagnen nie das Ergebnis eingebracht, das den Umbau des Schlosses in seiner jetzigen Form erst möglich gemacht hat. Die Mitwirkung an den Gundelsheimer Weihnachtsmärkten, die Präsentationen des Schlossvereins auf den Heimattagen in Dinkelsbühl, das Schlossfest , die feierliche digitale Eröffnung , die KulturWochenenden mit Spendern, die Informationstafeln im Besucherzentrum, jene zur Industrie- und zur Musikgeschichte sowie vieles mehr wäre [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] de Girst in unmittelbarer Nähe im Stadtteil NeuperlachSüd wohnen, die Familienbande pflegen und sich gegenseitig unterstützen konnten. Dem Vorbild ihrer Eltern folgend, sang sie im evangelischen Kirchenchor sowohl in Brenndorf als auch bei den Nachbarschaftstagen in Dinkelsbühl und Brackenheim mit. Die Liebe zur Musik brachte auch die Liebe zu Horst Sperlich mit sich. Den Österreicher aus der Steiermark lernte sie im Münchner Chorkreis kennen und lieben. Nach der Heirat am [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] enbürgische Landschaft mit ihren wertvollen Kirchen und Kirchenburgen zu dokumentieren. Jürgen Schneider war die Gemeinschaft der Bistritzer und Nordsiebenbürger Sachsen eine Herzensangelegenheit. Er war Mitorganisator zahlreicher Bistritzer Treffen in Dinkelsbühl. Er war wesentlich daran beteiligt, aus der losen Gemeinschaft der Bistritzer eine funktionierende Heimatortsgemeinschaft zu gründen. Schon in der ersten Stunde nach der Gründung begleitete er mich nach Bistritz, wo [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1

    [..] auf Seite ) Wie findet der Heimattag auch in diesem Jahr pandemiebedingt in digitaler Form statt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sieht sich in seinem Entschluss, den der Heimattagausschuss in einer Online-Sitzung am . Februar gefasst hat, nachdrücklich bestätigt durch das Infektionsgeschehen und die kürzlich von Bundestag und Bundesrat beschlossene Bundesnotbremse. Umso beachtlicher ist die Fülle an attraktiven Veranstaltungen, die am Pfingstwoche [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] nten aber immer wieder neue Sänger gewonnen werden, so dass auch heute noch Sänger in der Gruppe aktiv sind. In diesem neuen Abschnitt in der Geschichte des zweiten Oktetts traten die Sänger regelmäßig bei allen Mediascher Treffen in Kufstein und zwei Mal in Dinkelsbühl auf. Denkwürdige Auftritte waren zudem bei der Feier zur . Wiederkehr des Gründungstages, zu der die Sänger mit ihrem Dirigenten Otto Schmitz nach Mediasch reisten, im Rahmen eines Seminars im Heili [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 1

    [..] die ,,Freude am freien, zwanglosen Äußern von eigenen Gedanken und Überzeugungen", wie er im vorigen Jahr in einem Rückblick feststellte. Seit Rentenantritt lebte er mit seiner Frau Gudrun Schuster in Hardegsen-Asche bei Göttingen. Dem Verband und der Zeitung blieb er auch nach verbunden: als Beisitzer im Bundesvorstand (), durch Vorträge bei den Seminnaren für ehrenamtliche Pressereferenten, die er ins Leben gerufen hatte, oder bei der Online-Diskussion z [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 6

    [..] .......................................... des Beitretenden oder des gesetzlichen Vertreters Bei Familienmitgliedern oder Zweitmitgliedern ist ein Vollmitglied erforderlich. Mitglieds-Nr. des Vollmitgliedes: ........................... Ist die Mitglieds-Nr. des Vollmitgliedes nicht bekannt, benötigen wir von diesem Vorname ..................................................... Name ............................................................................ Geburtsdatum ...... [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] t Urzelkraut im Haus von Karin und Dietmar Roth. Hirräi! Viel Zuspruch ernteten sie auch bei ihrem ersten Umzug in Thalmässing. beteiligten sie sich zum ersten Mal in Pleinfeld, Greding und am Heimattag in Dinkelsbühl, wo die Peitschen auf der Bühne im Großen Schrannensaal knallten. Die Urzeln aus Franken schauspielerten nämlich bei der Brauchtumsveranstaltung Hier, eh, det Mariechen dånzt! Künstler haben wir mehrere unter den Urzeln: gute und sehr gute Knaller, aber nic [..]