SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Aufstellung«

Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1

    [..] rth getragen, zündete demnach auch in der nachfolgenden Generation. Auch eine weitere Brückenfunktion nannte er, die im Namen St. L. Roths liege: ,,Heute haben (Fortsetzung auf Seite ) Programm für das Heimattreffen in Dinkelsbühl Samstag, den . Mai: . Uhr Sprechstunde des Rechtsreferates im Rathaus, . Uhr Eröffnung der Ausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkskunst" im Konzertsaal, Hospitalanlage, Dr. . Uhr Begrüßu [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 1

    [..] r Leistungen, die jedem einzelnen Landsmann zugutekamen. Unsere bisherige Berichterstattung betraf . den Gesamtüberblick, . das Kapitel Siebenbürgersiedlung Drabenderhöhe, . die Gedenkstätte in Dinkelsbühl, . einen Kurzbericht über die Reise von Alfred Honig nach Kanada und Cleveland, und . die Berichterstattung über die Tätigkeit der Bundesreferate. Die heutige, letzte Fortsetzung unseres Berichtes betrifft nun die im Tätigkeitsbericht der Bundesvorsitzenden behandelte [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6

    [..] für die Österreicher zum Preise von S. + Versand zu bestellen; in Wien bei Traute Zoltner, /, Wien, Tel. . Ebenda ist auch die Schallplatte mit den Glocken der Heimat über die Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zum Preise von S .- + Porto zu bestellen. Schon jetzt für Weihnachten sichern! Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni benbürger Sachsen sei Dinkelsbühl nicht mehr vorstellbar. Die weiteren Ausführungen des Redners deuteten den Sinn dieses Heimattages als eine Begegnung von Gliedern einer Schicksalsgemeinschaft, sie unterstrichen ferner die innige Freundschaft zwischen der Stadt und ihren Gästen im Zeichen gemeinsamen Traditionsbewußtseins. Mit großem Beifall quittierten die Zuhörer den aufrichtigen ·Willkommensgruß. Von allen Parteien und Fraktio [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 6

    [..] r Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon . ·b KARL RUF Bauunternehmung Baustoffgroßhandel Betonwerke D I N K E L S B U H L - W I L B U R G S T E T T E N ne=/TJLotgentöcke M. U E B E L K.-G. - B E R L I N Zweigbetrieb: DINKELSBÜHL Mir. Telefon - Fernschreiber und DURRWANGEN [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 1

    [..] eneration und dann zum geistigen Rückgrat der siebenbürgisch-deutschen Jugendbewegung in deren zweiter Entwicklungsphase werden lassen. Darüber hinaus wuchs der Dichter zum Anwalt des rumänischen Südw^yjvV . , Programm für das Heimattreffen in Dinkelsbühl Samstag, den . Juni . Uhr Sprechstunde des Rechtsreferates und Siedlungsreferates im Verkehrsamt, Rathaus, Eingang . Uhr Eröffnung der Volkskunstausstellung, in der Hospitalanlage, Dr.-Martin-L [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 3

    [..] NBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zur Einweihung der Glocke der Heimat Der Wehrturm wurde instandgesetzt. Ein würdiger Raum für die Aufbewahrung der Gedenkbücher ist sichergestellt Unsere Gedenkstätte in Dinkelsbühl wurde im Herbst durch Instandsetzungsarbeiten an dem von der Stadtverwaltung dankenswerter Weise zur Verfügung gestellten benachbarten Wehrturm sinnvoll ergänzt. Aus ihm soll die Glocke der Heimat bei feierlichen Anlässen Gruß und Mahnung unseren Landsleuten überbri [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 6

    [..] nnschaftlichen Organisation statt. Das Zusammenstehen für unser Sozialwerk und vor allen Dingen die einmalige, alle Erwartungen übertreffende Gemeinschaftstat bei der Errichtung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl legen von unserem ZusanunengehBrlgkeitsbewuBtsein Zeugnis ab. Im Zeichen solcher innerer Erstarkung stand die Traditionspflege, die unsere Verbundenheit mit unserer Geschichte und mit unseren noch in der Heimat lebenden Landsleuten lebendig erhält. Im Zeichen dieser inn [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 1

    [..] nk aii das*' Psftenlahd Nördrnein-Westfalen und die Beweise der vorbildlichen' Patenschaft hervor, von denen die Feier des jährigen Bestehens dieser Patenschaft in Dinkelsbühl eindrucksvoll Zeugnis abgelegt habe. Widerhall bei Freunden Der Vorsitzende unterstrich den guten Widerhall, den der in den letzten Jahren erarbeitete landsmannschaftliche Gedanke bei den maßgeblichen Faktoren des In- und Auslandes ' gefunden habe, zumal er als eine tragende Idee des BrUckenschlags vo [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 2

    [..] ZEITUNG . Mai lytii befanden sich bereits die vielen Kränze und Blumensträuße der Heimatgemeinschaften, der Nachbarschaften und zahlreichen Familien und einzelnen Landsleute. Die Festfanfaren der Dinkelsbühler Knabenkapelle leitete die Feier ein, und dann erklang feierlich der Choral ,,Befiehl Du Deine Wege". Im Halbkreis vor und um die Gedenkstätte hatten die Träger der Kränze in Tracht, junge Männer und Mädchen Aufstellung genommen. Eine unübersehbare Menschenmenge umgab [..]