SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Aufstellung«

Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6

    [..] · . Dezember U M F R AG E Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: a) Für mich ist es immer wieder eine Freude, den Heimattag in Dinkelsbühl, dieses Jahr war es meine . Teilnahme, zu erleben, besonders weil hier unsere Jugend mit reger Beteiligung aktiv ist, z.B. bei der Planung, bei der Organisation, bei der Beteiligung am Trachtenzug, bei der Ausrichtung eigener Festbeiträge und beim offenen Tanzen. Aber n [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5

    [..] Mundart dar. Es war erstaunlich zu hören und zu erleben, wie textsicher Jung und Alt waren. Die Aufstellung des Fackelzuges zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen am Sonntagabend brachte schon eine Vorfreude und gewisse Spannung mit sich. Angeführt von der Knabenkapelle Dinkelsbühl und den Trachtenträgern, startete der fast endlos erscheinende Fackelzug zur Gedenkstätte, wo viele Heimatortsgemeinschaften Kränze und Gestecke zum ehrenden Andenken an ihre Toten hingebracht h [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 5

    [..] in klares Wort, Mitwirkung: Pfr. Dr. Stefan Cosoroab, Referent für Institutionelle Kooperation der EKR, Herta Daniel, Bundesvorsitzende, Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft ev. Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Georg Schuster, Kreisgruppenvorsitzender Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen, Dekan Uland Spahlinger, Alte Promenade, Wiese hinter der Gedenkstätte · . Uhr: Eröffnung des Heimattages im Schrannen-Festsaal, Eröffnungs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 21

    [..] R I C H T E N HOG Weißkirch bei Schäßburg ist beim Heimattag dabei Liebe Weißkircher, wie in den letzten Jahren möchten wir auch am Pfingstsonntag, dem . Mai, am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilnehmen. Das ist nur mit eurer Unterstützung möglich. Deswegen laden wir alle Mitglieder der HOG Weißkirch, Angehörige und Freunde in Tracht oder als Zuschauer herzlich ein, dieses schöne Fest gemeinsam zu feiern. Der Ablauf für die Trachtenträger, die am Umzug mitla [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 20

    [..] ureller Identität und Integration zu geben. Sieglinde Schrädt Hessen Aufruf an alle Hamrudner Liebe Hamrudner, Angehörige und Freunde von Hamruden! Wir wollen am Pfingstsonntag, dem . Mai, wieder am Trachtenumzug in Dinkelsbühl mit einer hoffentlich stattlichen Gruppe teilnehmen. Bitte diesen Aufruf auch an jene weitergeben, die diese Nachricht nicht lesen können. Treffpunkt ist ,,Auf der Bleiche" am Sonntag um . Uhr. Anmeldungen, Fragen und Infos bitte an Gerhard Halla [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25

    [..] nk traf. Alles in allem ein gelungenes Klassentreffen, das ohne die perfekte Planung und Organisation von Tommy und Erika nicht möglich gewesen wäre. Ihnen sei hiermit herzlich gedankt! Spätestens in zwei Jahren soll das nächste Klassentreffen in Dinkelsbühl stattfinden, bei dem hoffentlich alle gesund und munter wieder dabei sein können. Konrad Wellmann Heimattreffen in Bulkesch Im Zuge des . Sachsentreffens vom .-. August in Hermannstadt entschied der Bulkescher HOG-Vor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 12

    [..] e spendet die Kreisgruppe; Kuchen kann jeder mitbringen oder vor Ort kaufen. Wer einen passenden Text vortragen möchte, melde sich bis . November bei Heidi Mößner, Telefon: () . Schön wäre es, wenn auch Kinder dabei wären. Heidi Mößner Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Einladung zum Kathreinenball Der Kathreinenball unserer Kreisgruppe findet am . November im Großen Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Wir beginnen mit einem Theater, Saaleinlass ab . [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20

    [..] Hoffnung, dass wir uns wieder treffen, wünschen wir auch denen, die aus persönlichen Gründen dieses Mal nicht dabei sein konnten, auf diesem Wege alles Gute. H. Schobel Keisder Hochzeitszug beim Heimattag in Dinkelsbühl Seit Jahren beteiligt sich die Heimatortsgemeinschaft Keisd am Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Dieses Jahr war es für uns ein besonderer Umzug. Zum ersten Mal präsentierten wir uns mit einem traditionellen Hochzeitszu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 22

    [..] Uhr, im Gasthaus ,,Lutsch " bei Mühlbach. Alle sind bei ,,Lutsch " willkommene Gäste. Hier wird alles nach alter Tradition frisch vorbereitet, von Essen über Wein und Getränke. Für musikalische Stimmung sorgt die Band ,,TOP", die des Öfteren beim Heimattag in Dinkelsbühl in der Schranne spielt. Kommt und tanzt, bis die Füße glühen. Bei weiteren Fragen könnt ihr Helmut Karlsburger, Telefon: ( ) , oder Agnetha Paulini, Telefon: ( ) , kon [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 23

    [..] n und Gebet versuchten wir dem Abschiednehmen entgegenzuwirken. Werden wir uns wiedersehen? So Gott will und wir leben, ein klares ,,Ja". Danke an euch alle, die ihr dabei wart, danke, lieber Sepp! Kathi Mai Felmerer in Dinkelsbühl Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Heimatortsgemeinschaft Felmern ­ die ihr . Jubiläum feiert ­ am traditionellen Trachtenumzug in Dinkelsbühl. Trotz strömenden Regens machten sich doch einige auf den Weg, um rechtzeitig in der ,,schönsten A [..]