SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 7865 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] der alten und der neuen Heimat kommen werden, zumal bei dieser Gelegenheit unser Kamerad Gerhard R o t h auch die Farbfilme vom vorjährigen Fleckentag,, in Feldkirchen und vom Sachsentreffen in Dinkelsbühl vorführen wird. Das Treffen in Feldkirchen findet bei jedem Wetter statt, da uns bei Schlechtwetter ein großer Saal zur Verfügung steht. Kamerad B i n d e r aus Feldkirchen bereitet schon die ,,Diesemkratzewetz" vor. Darum Auf! Mit Kind und Kegel am Sonntag, dem ; A [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1

    [..] len Bundesländern zu ihrem ersten Heimattag in Österreich zusammen. Zwei Tage lang war die schöne Stadt Wels erfüllt von der auf Teilnehmer geschätzten Menge ihrer siebenbürgischen Gäste. Wie in Dinkelsbühl für die Landsleute aus Deutschland, so gab es jetzt in Wels für die in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen die Freude und den Trubel des Wiedersehens alter Freunde, Verwandte und Bekannter. Da treffen Menschen, die einander seit ein oder zwei Jahrzehnten nicht me [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] Realität verwandelt, oder eigentlich mehr in eine Metapher der Realität, die ja bei genauem Hinsehen nicht anders als der Traum unbegreiflich und unermeßlich ist. Jules Rückblick auf den Heimattag in Dinkelsbühl: B I I d I i n k s : Trachtengruppe bei der Kundgebung auf dem Marktplatz. B i l d r e c h t s : In der ersten Reihe von rechts noch links: . Bundesvorsitzender RA Plesch, . Bundesvorsitzender Dr. Dr. Keintzel, Bundesminister Dr. Oberländer, . Bundesvorsitzender Dr [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] andsmannschaft angestrebten Siedlerstellen Siebenbürger Sachsen zugeteilt werden konnten, empfehlen wir, allen noch siedlungswilligen Interessenten, für das noch nicht abgeschlossene Siedlungsprojekt Dinkelsbühl sich zu bewerben und diesbezügliche Anträge umgehend schriftlich der Bayerischen Landessiedlung GmbH Nürnberg vorzulegen, unter gleichzeitiger Benachrichtigung der Landwirtschaftsreferat: Robert Gaßner Lastenausgleich: Dr. Dr. Eduard Keintzel Es war erfreulich, daß di [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Juni . Jahrgang Gemeinschaftserlebnis in Dinkelsbühl Vom Verlauf unseres pfingstlichen Heimattreffens Die Tausendjährige Stadt hatte zu Pfingsten ihr Festkleid angelegt. Von den Häusern wehten die blau-roten Fahnen. Die Bäume prangten im Blütenschmuck sonniger Frühlingstage. Zum siebenten Mal vollzog sich die friedliche Eroberung der alten Reichsstadt durch die Siebenbürger Sachsen, und diese konnten wieder einmal die heute noch unversehrten Wehrtü [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] nur irgendwie möglich ist, sowie viele Landsleute aus Deutschland und Freunde der Siebenbürger Sachsen. Die Leitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Gemeinschaftserlebnis in Dinkelsbühl Um die Familienzusammenführung Verlautbarung über ein Handelsabkommen mit Bukarest Die wöchentlich erscheinenden ,,Informationen" des·VerbandesiderLandsmannschaften vom . Juni bringen unter idem Titel ,,Abkommen mit Rumänien" folgende Nachricht: ,,Zwischen Westd [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] ndesminister Oberländer übermittelten Grüße des Bundeskanzlers und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Walter Stain für die Grüße der bayerischen Landesregierung. An den Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Rudolf Schmidt, richtete Dr. Zillich Worte herzlichen Dankes für .. die freundliche Aufnahme in Dinkelsbühl und für die neue Heimstätte, die die Tausendjährige Stadt demnächst siebenbürgisch - sächsischen Siedlerfamilien bietet. Der Redner bat ferner Regierungsrat Dr [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] henburg o. d. T. Der Vorsitzende, Rektor a.D. Georg F e k e r, begrüßte am . Mai die Erschienenen mit dem Hinweis darauf, daß diese Versammlung notwendig war, um die Teilnahme am Heimattreffen in Dinkelsbühl vorzubesprechen. Nach dem Verlesen der Verhandlungsberichte über die Versammlungen vom . . und . . durch Schriftführer G r u m - D e t w a n g und dem Bericht des Kassiers wurde in die Tagesordnung eingetreten. Der Vorsitzende wurde ersucht, unserem Bundesvorsit [..]

  • Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1958, S. 6

    [..] nentag, Hebt deine Hand: ans Licht aus tiefem Schoß Der Heimat buntbewegtes, starkes Leben. Thusnelda Henning (Gesprochen von der Verfasserin bei der Sechzigjahrfeier des Dichters - Pfingsten in Dinkelsbühl.) übelnehmen und Minderwertigkeitskomplex Es gibt Menschen, die einen Genuß darin finden sich einzureden, daß sie nicht anerkannt oder mißverstanden werden, ja sogar daß man sie unterdrückt. -- Weiß man aber über sich selbst ehrlich Bescheid, kann man auch erkennen, w [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] le Trachten-Besitzer sollten unbedingt am Heimattag teilnehmen. Außerdem sollen alle Landsleute die Siebenbürger Abzeichen kaufen, welche von den Vertrauensleuten zu S .- das Stück abgegeben werden. Dinkelsbühl Die Gemeinschaftsfahrt nach Dinkelsbühl unserer Landsmannschaft war ein voller Erfolg und wird allen Teilnehmern in bleibender Erinnerung sein. Die schöne Fahrt sowie die verschiedenen Veranstaltungen in Dinkelsbühl wurden von unserem Obmann Ing. Wilh. M a y in Farbfi [..]