SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 2015 Programm«

Zur Suchanfrage wurden 226 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 27

    [..] ise, wobei auch Sehenswürdigkeiten auf dem Programm stehen. Anmeldungen nehmen Astrid und Hans Thiess, Telefon: ( ) , entgegen. Des Weiteren lädt die Dorfgemeinschaft alle Landsleute ein, in der Trachtengruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl mitzumachen, an den jährlichen Skitreffen in Tirol und Freizeitwochenenden im Altmühlthal teilzunehmen, die ,,Briefe aus Brenndorf" und die Homepage www.brenndorf.de mitzugestalten u. a. Laura und Hans Darabas, die die Regionaltr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 1

    [..] demiewoche ............ Jugendforum ............................................... Einladung zum Volkstanzwettbewerb ............ Konfirmation in Tracht .................................... Kirche und Heimat ....................................... Meldungen aus Österreich ......................... Trauner bei Oktoberfest ........................ Verbandsleben ....................................... - Herzogenauracher bei Europeade ............... [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 15

    [..] Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Kathreinenball mit Theater Am . November findet unser traditioneller Kathreinenball im Großen Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, Einlass ist ab . Uhr. Unsere befreundete Theatergruppe aus Crailsheim ist zu Gast. Sie führt das Theaterstück ,,Et kit hiem" auf. Von . Uhr bis in die frühen Morgenstunden kann man zu den Klängen der Band ,,Romanticas" das Tanzbein schwingen. Unsere Kreisgru [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 19

    [..] er, Weinhändler und Bauern aus Heltau, hatten Kinder. Neun davon gründeten Familien, deren Nachkommen heute in Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, USA, Argentinien und in Rumänien leben. gab es, angestoßen von dem damaligen Senior der Familie Franz Bonfert, ein erstes Treffen in Dinkelsbühl, an dem sich über Personen beteiligten ­ davon kamen acht aus den USA. Es fanden elf weitere Treffen an verschiedenen Orten, unter anderem auch in den USA, statt. Das . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6

    [..] Elfriede Meedt Det Feiertåchseßen Meng Hans, die äs e richtich Sachs, dåt kån em wärlech soon. Zwor set em en åldiest än Dinkelsbühl erämmergohn, doch net än Troocht, dä äs em längst ze klien. Nä, seng Sachsentum, dåt ziejt sich mih äm klenne Kries, bäm Däsch, derhiem. De Tortellini, Canneloni, Tänkfäsch uch sonstij kompliziert Zalåt, dä kennen äm gestuhle bleiwen, wonn hie norr seng sachsesch Eßen hot. Zem Bäspäll: Kespalockes, Brodelawent, gekoocht Kukuruz, Båflisch mät Bri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] stens bewirkt man durch dadurch nämlich genau das Gegenteil und die Tänzer verlieren die Motivation und Freude". Auch beim größten siebenbürgischen Ereignis des Jahres, dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, ist die Tanzgruppe präsent. Ein besonderer Höhepunkt des Jahres ist die Europeade, welche kürzlich in Schweden stattfand. Neben dem gemeinsamen Tanzen sind der Zugang zu anderen Tanzgruppen und das Kennenlernen von fremden Städten und Ländern eine besonder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15

    [..] Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Freuen Sie sich auf siebenbürgische und bayerische Tanzgruppen und weitere Attraktionen. Anschließend spielt die Band ,,Die Unterwalder" zum Tanz auf. Das Team des Restaurants ,,Zur Sonne" wird hervorragend für Speis und Trank sorgen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, bitte geben Sie das auch an Ihre Freunde und Bekannte weiter. Carmen Schuster Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Jahresausflug nach Straßburg Anfang Juli [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18

    [..] r schlug und schlägt, kann nur Reinhard beantworten. übernahm er auch das Amt des Kassiers bei der Kreisgruppe. Es begann eine sehr aktive Zeit. Kulturelle Veranstaltungen, Bälle, Vorträge, Reisen, Fahrten nach Dinkelsbühl, Stadtfeste oder Ferienprogramm mit Baumstriezelbacken ­ Reinhard Lang war Jahre immer dabei. Sein Einsatz beeinflusste den Werdegang der Kreisgruppe sehr positiv. Rückendeckung hatte er aus der Familie. Seine Frau Rosa, die beiden Kinder und auch d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 19

    [..] rt sowie über eine stärkere ideelle und finanzielle Einbindung der Nachbarschaften Ennepetal und Remscheid. Daraufhin wurden die Ausgaben und Einnahmen der vier zurückliegenden Veranstaltungen ,,Ostereierfärben", ,,Tanz in den Mai", ,,Fahrt nach Dinkelsbühl" und ,,Kronenfest" gegenübergestellt, vor allem dank des großen Zuspruchs beim Kronenfest ergibt sich summierend ein Plus von etwa Euro. TOP umfasste die Frage, ob und in welchem Umfang die Kreisgruppe sich an den Sp [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 15

    [..] l mehr für den Zusammenhalt, mit dem sie eine uralte Christenpflicht erfüllen. Das Zusammenhalten teilt nicht nur die Last in der Gemeinschaft, es vervielfacht auch den Erfolg, die Freude, das Glück, den Segen. Das Motto ,,Identität lohnt sich" des Heimattages in Dinkelsbühl bedeutet für sie zu wissen, wohin man gehört, zudem einen Standpunkt zu haben. Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet vom Posaunenchor, bestehend aus Bläsern der Kinder-, Jugend- und Erwachsene [..]