SbZ-Archiv - Stichwort »Dobring Binder«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 80 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage WuW: Folge 5 vom März 2024, S. 9

    [..] sind diese Anlagen dem Verfall preisgegeben. Im zweiten Teil der viertätigen Veranstaltung wurden Kirchenburgen besichtigt. Dabei wurden sowohl Negativbeispiele ­ wie die massiv vom Verfall betroffene Kirchenburg in Dobring ­ als auch gelungen umgesetzte Sanierungen und in den Vorträgen präsentierte Nutzungskonzepte vor Ort vorgestellt. Das Kulturwerk hatte Anfang des Jahres in München selbst eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema ,,Zukunft der Siebenb [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26

    [..] eginn . Uhr, ca. . Uhr Mittagessen. Auch unsere schöne Girelsauer Tracht darf wieder getragen werden. Kinder, Schüler und Studenten haben freien Eintritt. Die Band ,,Top " spielt zum Tanz auf. Wir bitten unsere Frauen, wie auch in den letzten Jahren, einen Kuchen mitzubringen. Auf ein frohes Wiedersehen. Der Vorstand der HOG Girelsau Dobring kann Trachtenumzug! Liebe Dobringer, die Vorbereitungen zum Heimattag an Pfingsten in Dinkelsbühl haben die heiße Phase erreic [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26

    [..] e möglichst zahlreich genutzt werden. Ansprechpartnerin für die Anmeldungen ist Heidrun Haydo, Telefon: () , E-Mail: Im Sinne unserer Gemeinschaft freuen wir uns auf diesen besonderen Tag. Im Namen des Vorstands der . Tartlauer Nachbarschaft Diethild Tontsch Letzter Aufruf zum Dobringer Treffen Liebe Dobringer und Interessierte an unserem HOG-Leben, unser Wiedersehen am . September in den Grünholder Stuben, Holzhauser Weg , Gablingen bei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 22

    [..] rden ihm ein ehrendes Andenken bewahren! Unter zahlreicher Beteiligung wurde er am . Mai auf dem Friedhof in Großhabersdorf zur letzten Ruhe gebettet. Er ist nun in der Hand Gottes an der Seite seiner geliebten Frau Traute. Mögen sie sehen, was sie geglaubt haben! Klaus Foof Christian Zelgy, . Foto: privat Das Schicksal der Kirchenburg Dobring liegt dem Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. schon seit Jahren am Herzen. Neben dem Unterstützen von kleineren Maßnahmen zum Ba [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 22

    [..] m . Uhr nachts. Wir blicken auf ein wundervolles und herzliches Treffen zurück mit ca. Gästen ­ und dies ist ein sehr erfreuliches Zeichen dafür, dass die Gemeinschaft lebt! Als Team dürfen wir jetzt erst mal im Vorstand zusammenwachsen, um uns zu beweisen ­ und das werden wir. Christel Hermann Dobring ruft dich! Liebe Dobringer und Freunde unserer HOG, schmerzlich viel Zeit ist vergangen, seitdem wir uns zuletzt in größerer Zahl treffen konnten. Unserem Wiedersehen bi [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] Vorschein: überraschend viele junge Leute waren das erste Mal dabei, so auch Ludwig Beeg, ein echter Münchner ohne siebenbürgische Wurzeln, der durch seine Liebe zu Siebenbürgen den Vorsitz der HOG Dobring übernommen hat. Das gewählte Motto ,,Länderübergreifende Netzwerke der Siebenbürger Sachsen" zog sich wie ein roter Faden durch die spannenden Vorträge seitens der Referenten aus dem Inund Ausland. Am Freitag nahm uns Dagmar Baatz (Bietigheim-Bissigen), Vorsitzende der HOG [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12

    [..] ersten Film ,,Freiheit in Kinderschuhen", Hildegard Kijek und Erhard Hügel, die am Flughafen von ihren Kollegen von KukiBu, Alex Kloos, Emma Binder und Eduard Werner, in Empfang genommen wurden. Der erste Weg führte nach Dobring, wo ein Treffen mit engagierten und interessierten Bürgern aus Dobring, Urwegen und Reußmarkt anstand. Hier, am Fuße der ehemals schönen und heute großer Zerstörung ausgesetzten Kirchenburg, traf man sich zu einer Bestandsaufnahme der Schäden und der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 13

    [..] len wir uns aber schon dieses Jahr recht herzlich bedanken. Die Bilder und Geschichten dazu gibt es beim nächsten Treffen. Erste Eindrücke sind auf unserer Homepage www.hog-neustadt.de zu finden. Bleibt gesund und bis nächstes Jahr! Thomas Kieltsch, Vorsitzender HOG Dobring beklagtTod von Michael Schorsten Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der HOG Dobring, Michael Schorsten, ist am . Juni im Alter von Jahren in Bernau gestorben. Michael Schorsten wurde am . September [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19

    [..] n. Zuschriften bitte an Hans Herberth, , Wiehl, E-Mail: Da in der letzten Zeit vermehrt Fragen zu unserem Konto aufkamen, hier noch einmal die Bankverbindung: Heimatortsgemeinschaft Großprobstdorf e.V., IBAN: DE ; BIC: PBNKDEFF. Stephanie Schoger Liebe Dobringer und Freunde unserer HOG! Im Namen des Vorstands lade ich euch zu zwei wichtigen Veranstaltungen ein. Nach der letztjährigen Premiere wird die HOG [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7

    [..] n vier Kindergruppen an den vier verschiedenen Leuchterstandorten (,,der Quempas geht um") gesungen. Aus dem Material des siebenbürgischen Volksliedforschers Gottlieb Brandsch lassen sich Fassungen aus Großau (), Nadesch (), Kleinschenk (), Alzen (), Dobring (), Rode (), Hamruden () nachweisen, gemäß der landeskirchlichen Umfrage von wurde es laut Hermann Binder noch in Alzen, Dobring und in Ortschafen der Repser Gegend (Deutsch-Kreuz, Deutsch [..]