SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Hans«

Zur Suchanfrage wurden 15408 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 1

    [..] ffen, die über Maßnahmen beraten soll, um der dringendsten Not abzuhelfen. Im Mittelpunkt der abschließenden Flüchtlingsdebatte stand eine Rede des heimatvertriebenen Bundestagsabgeordneten Hans Schütz. Schütz, der leider als einziger direkter Vertreter der deutschen Vertriebenen nach Straßburg delegiert wurde, erklärte u. a.: ,,Das große Heer der Vertriebenen in Deutschland ist so zahlreich, wie die Gesamtbevölkerung von Norwegen und Schweden. Was die einzelnen deutschen Bun [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 3

    [..] von Brukenthal -- ,,Meinem Glauben und meinem Volke will ich treu bleiben" -- eine wissenschaftlich begründete Aussprache abzuhalten. Nach einem Referat des baltendeutschen Professors Dr. Reinhart Wittram, Universität Göttingen, sprach Studienrat Hans P h i i p p i (Kronstadt -- Schweinfurt) zum Thema ,,Unser geschichtliches Selbstverständnis als Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart". Philippi vermittelte den Tagungsteilnehmern einen packenden und interessanten Querschni [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 4

    [..] n soll die Gleichstellung als Flüchtling durch das Gesetz bestimmt werden. B E K A N N T M A C H U N G E N U N D A N Z E I G E N Deine Buchhandlung ist ,,Der Bücherbote G. m. b. H." ( b) Starnberg, Postfach , Geschäftsführer Hans Meschendörfer. Wir besorgen alle Bücher, Heimatschriften, schöne Literatur, Kinderbücher, Fachbücher, Zeitschriften und beraten in allen Buchfragen. ,,Wir Siebenbürger" Das Heimatbuch der Siebenbürger Sachsen, hrsg. von Heinrich Zillich. Bestes P [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 4

    [..] tlidi zusammen und setzt Euch mit dem Arbeitsausschuß der Jugendreferenten der Vereinigten Landsmannschaften, München , . , in Verbindung." Arbeitskreis der heimatvertriebenen Jugend Ungarn: Heinrich Reitinger, Hans Christ. Siebenbürgen: Dr. Wilhelm Bruckner, Peter Scheeser. Buchenland: E. Turczinsky, Helmuth Uhrich. a l t e nicht vergessen lassen und darüber hinaus sie mit der e i n h e i m i s c h e n J u g e n d zusammenzubringen. Keiner soll von seiner Ei [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 5

    [..] d C o u i n , Redakteur, . Vorsitzender: Hermine H ö c h s m a n n , Lehrerin. Kassier: Heinrich S c h u n n , Kaufmann. Schriftführer: Karl R e i n e r t h , Studienreferendar. Beisitzer: Karl Kepp, Kaufmann; Dr. Hans Reiner, Rechtsanwalt; Brigitte Csaki, Vikarin; Wilhelm Böhm, Bauer; Hans Henrich, Pfarrer. Mit dem H i l f s k o m i t e e besteht auch schon infolge der Personalunion enge und gute Zusammenarbeit. Hilfskomitee und Verband sind ebenso wie in München, im Grun [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 6

    [..] von berufenen Männern eingehend gewürdigt. schöne Bilder von Kirchenburgen, Trachten und Städten schmücken das Band. Dies Heimatbuch will jeder besitzen! Deine Buchhandlung ist ,,Der Bücherbote G. m. b. H." ( b) Starnberg, Postfach , Geschäftsführer Hans Meschendörfer. Wir besorgen alle Bücher, Heimatschriften, schöne Literatur, Kinderbücher, Fachbücher, Zeitschriften und beraten in allen Buchfragen. Mitgliedsbeiträge Achtung, Landsleute! vergeßt Eure Mitgliedsbeiträge [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 2

    [..] er sowie Volkstänze aus den verschiedenen Volksgruppen. Besonderen Anklang fanden die Banater und Banaterinnen in ihren schönen Trachten. Die beiden Hauptreferate wurden von Prof. Hans Diplidi (Banat) und Dr. Wilhelm Bruckner (Siebenbürgen) gehalten. [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 4

    [..] hten- und Informationsblatt kostenlos zugestellt. B E K A N N T M A C H U N G E N U N D A N Z E I G E N Deine Buchhandlung ist ,,Der Bücherbote G.m.b.H." ( b) Starnberg, Postfach , Geschäftsführer Hans Meschendörfer. Wir besorgen alle Bücher, Heimatschriften, schöne Literatur, Kinderbücher, Fachbücher, Zeitschriften und beraten in allen Buchfragen. ,,Wir Siebenbürger" Das Heimatbuch der Siebenbürger Sachsen, hrsg. von Heinrich Zillich. Bestes Papier, über Seiten, mit [..]