SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Carmen Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4
[..] nd den Folgen körperlicher Anstrengung. ALPE-Franzbranntvvein mit dem gelben Stern überm ,,A" von AI.PE-CHEMA CHAM/Bay.. PF Die Kreisgruppe Kempten unternahm am . Juli den Besuch der Freilichtaufführung der Oper Carmen von Bizet in Bregenz. Alle Interessenten nahmen daran teil und erfreuten sich des einmaligen Erlebnisses. Der Vorsitzende: A. Regius Kreistreffen in Rothenburg o. d. Tauber Landesvorsitzender Wolfram Schuster hält eindrucksvolle Ansprache Honteri [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 6
[..] rmannstadt. (N. W.) -- Die deutsche Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters begann am . September im Kulturheim von Sanktmartin eine zweiwöchige Herbsttournee durch das Banat. Aufgeführt wird Oscar Wildes Komödie ,,Bunbury" (Regie: Hanns Schuschnig) mit den Darstellern Christian Maurer, Kurt Conrad, Carmen Marschall, Luise Pelger, Arne Konnerth, Rosemarie Müller und Ursula Armbruster. Kronstadt. (N. W.) -- Der Kronstädter Organist Eckard Schlandt trug an seinem Orgelabe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4
[..] , um sich hier eine neue Heimat zu schaffen. Grußworte überbrachte Stadtrat Kresta im Namen aller Landsmannschaften. Oberlehrer Weltzer, Kulturreferent der Kreisgruppe, sagte die einzelnen Punkte des Nachmittags an. Eindrucksvoll war der Gedicht- und Liedvortrag der Schwestern Carmen und Ute Kandert aus Baimhofen, die für ihre Darbietungen viel Beifall ernteten. Kreisvorsitzender Hauptlehrer i. R. Georg Hartig verzichtete zum Jahresbericht darauf, einzelne Ereignisse und Vera [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7
[..] ng Kaufmann i. R. in Bistritz am . März im . Lebensjahr sanft entschlafen. In stiller Trauer: Dora Nagy, geb. Gottschling Peter Nagy Yvonne Nagy Edith und Jon Iriza Ella und Kurt Reschner mit Doris und Carmen Allen unseren Freunden und Bekannten teilen wir auf diesem Wege mit, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Olga Schlandt geb. Bittermann ganz unerwartet, im Alter von Jahren, von uns gegangen ist. Die Einäscherung erfolgte am . . in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7
[..] ährendes Mühen, seine Liebe und Güte galten seiner Familie, seinen vielen, vielen Schülern, dem geliebten Beruf und seiner nievergessenen siebenbürgischen Heimat. Freiburg i. Br., den . Oktober In tiefer Trauer: Katharina Buhn, geb. Reimesch Dr. med. Werner H. Buhn und Frau Irmgard Max und Friedhild E. Klatt, geb. Buhn und die Enkelkinder Thomas, Beate, Otmar , und Carmen Rosa Basarab, geb. Buhn Otto Buhn Die Beerdigung fand am . Oktober um [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4
[..] Georg, geb. . . , und Rill Susanna, geb. . . , aus Kleinscheuern nach Heidenheim/Brenz, Fuchssteige ; Rill Susanna, geb. . . , aus Grossau nach Groflsachsenheim, ; Roth Maria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Heidenheim/Brenz, ; Roth Walter, geb. . II. , Roth Uta, geb. . . , Roth Carmen, geb. . . , und Roth Walter, geb. . . , aus Hermannstadt nach Heidenheim/Brenz, [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8
[..] . . , aus Kronstadt nach Bielefeld, Bromberger Str. , bei Hensel; Fakesch Karolina, geb. . . , aus Talmesch nach Massen/Unna, Lager; Gross Dr. Egon, geb. . . , Gross Herraine, geb. . . und Gross Astrid, geb. . . , aus-Hermannstadt nach Düsseldorf-Oberkassel, Düsseldorfer Str. ; Hahn Johanna, geb. . . , aus Kleinkopisch nach Wuppertal-Barmen, . ; Hellwig Johann, geb. . . , aus Meeburg nach Köln a. Rh., Danziger [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] eb. . . und Krauss Helmut, geb. . . , aus Großau nach Furth i. W., ; Lang Otto, geb. . . , Lang Maria, geb. . . und Lang Horst, geb. . . , aus Agnethein nach Schweinfurt, ; Martini Henriette, geb. . . und Martini Dietlef, geb. . . , aus Kronstadt nach Fürth, . ; Pildner Johann, geb. . . , Pildner Regina, geb. . . , Pildner Erika, geb. . . und Pildner Carmen, g [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3
[..] n für die evangelische Kirche. Die Hochhaltung ihres Volkstums und ihrer Überlieferungen gereiche ihnen ebenso zur Ehre wie die Bewahrung ihres Volkstums. Als Jugendreferent aus Oberösterreich hielt Georg Grau, Wels, einen Vortrag über die Jugendarbeit. Carmen Sylva, die große rumänische Königin, habe das Wort ,,Pflichterfüllung" einst als das schönste Wort unserer deutschen Muttersprache bezeichnet. Die Pflicht gehe dem Recht voran. Liebe und Treue seien die stärksten, eine [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3
[..] und ,,Stephania" mit großem Erfolg über die Bühne. Anläßlich einer Konzertreise, die der Hermannstädter Männergesangverein unter Kirchners Leitung nach Bukarest unternahm, wurde der Komponist der rumänischen Königin Elisabeth (Carmen Sylva) vorgestellt. Sie hat Kirchner bewogen, eine Professur am Bukarester Konservatorium anzunehmen. Und auch hier hat der Tondichter die Volksmusik studiert, rumänische Volkstänze und Volkslieder in seine symphonischen Kompositionen aufgenomme [..]









