SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Wonner«

Zur Suchanfrage wurden 728 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 31

    [..] unde, Nachbarn und Bekannte uns in der Trauer nahe waren und dies auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Meine Kräfte gehen zu Ende, nimm du mich Gott in deine Hände. Michael, Hedda und Heide mit Familien Nach einem erfüllten Leben verstarb unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Maria Wonner * . . . . In Liebe und Dankbarkeit Familie: Wonner, Meltzer und Dietrich Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war's [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 36

    [..] allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch tröstende Worte, Blumen und Spenden. Nach einem langen, erfüllten, arbeitsreichen Leben, in dem sie schwere Zeiten klaglos gemeistert hat, entschlief am . Juni unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Gerda Wonner geb. Kandert Hetzeldorf geb. am . . St. Georgen Es trauern um sie: Ingeborg Kelp mit Familie Gerhard Wonner mit Familie im Namen aller Angehörigen Der [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 25

    [..] sti Himmelfahrt im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert. Eröffnet wurde es mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche, für dessen musikalische Umrahmung der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen", dirigiert von Melitta Wonner, sorgte. Das Lied ,,Groß ist der Herr" erklang zu Beginn des Gottesdienstes und führte uns zur Bedeutung des Kirchenfestes hin. Ebenso eindringlich trug der Chor ,,Ich mach Station am Weg" und das Dankeslied ,,Vergiss nicht zu danken" vor. Im [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 19

    [..] Heilbronn Einladung zum Baumstriezelfest Zum Baumstriezelfest lädt die Kreisgruppe ein für Donnerstag, den . Mai (Christi Himmelfahrt), in das Evangelische Gemeindehaus im Kreuzgrund, , in Heilbronn-Böckingen. Beginn ist um . Uhr mit dem Gottesdienst in der Versöhnungskirche, der von dem Liederkranz unter der Leitung von Melitta Wonner musikalisch mitgestaltet wird. Anschließend werden Mici, Cremeschnitten, Baumstriezel angeboten. Den musikalischen Rahmen g [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 25

    [..] . März Wir sind sehr traurig. Heidemarie Schuster Christine und Thorsten Maaß mit Jannik und Benedikt sowie alle Angehörigen In unseren Herzen lebst Du weiter. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Zum . Todestag von Katharina Wonner * . . . . In liebevoller Erinnerung und stillem Gedenken: Familie Spielhaupter Familie Wotsch Familie Wonner Enkelkinder mit Familien Nach einem nicht immer leichten Leben nahmen wir Absc [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14

    [..] s Vorstandes fand am . März im gut gefüllten Saal des evangelischen Gemeindehauses im Kreuzgrund in Heilbronn statt. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete den Abend. Die Kreisgruppenvorsitzende Christa Andree begrüßte Alfred Mrass, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, der als Wahlleiter fungierte, und seine beiden Stellvertreter Michael Konnerth und Helge Krempels sowie die Mitglieder und Gäste. T [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 15

    [..] wurde gesungen, getanzt und Gemeinschaft genossen. Am Faschingsdienstag, dem . Februar, in Weisendorf duftete für Gäste das Urzelkraut im Hause von Brigitte und Gerhard Berner: Knödel, die in Gemeinschaftsarbeit bei Karin und Did Wonner gekocht worden waren. Urzeln tobten sich nachher im Umzug aus, den sie schon seit Jahren unangefochten anführen, gefolgt von Hexen und Strohbären. Kinder, Jugendliche, Männer und freilich auch Damen boten zum Abschluss ohrenbetäube [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 25

    [..] nna mit Familie Schwägerin Katharina Siewerth Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Rielasingen statt. Vielen Dank für die herzliche Anteilnahme! In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Marianne (Anni) Wonner geb. . . gest. . . in Agnetheln in Rimsting Gerda Wonner, Schwägerin Ingeborg Kelp, Nichte, mit Familie Gerhard Wonner, Neffe, mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am Samstag, . März , in St. Georgen statt. F [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 20

    [..] ner Nachbarn würdigte. Der Übergang vom offiziellen zum lockeren Teil der Veranstaltung erfolgte über eine ausgiebige Kaffeerunde mit herrlichem mitgebrachtem Kuchen. Der Meschner Chor unter der Leitung von Melitta Wonner und die Memories sind mittlerweile bestimmende Elemente unserer Treffen. Nachdem die Körbchen mit dem mitgebrachten Essen geleert waren, ging es auf die Tanzfläche. Die gute Stimmung im Saal wurde plötzlich von einem ,,Besoffenen" unterbrochen. Riesengroß wa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 22

    [..] etzte Geleit sowie für die tröstenden Worte und Zuwendungen. Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flüchtiger Gast im Erdenland; Woher? Wohin? Wir wissen nur: aus Gottes Hand, in Gottes Hand. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Friedrich Wonner geboren am . . gestorben am . . in Bekokten in Augsburg gelebt in Fogarasch In stillem Gedenken: Katharina und Ondine So wie ein Blatt vom Baume fällt, so geht ein Mensch aus dieser Welt. Die Vögel aber sing [..]