SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Grass«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] h mich noch gut an den deutschen Literaturkreis erinnern, wo nicht nur deutschsprachige Literatur aus Rumänien (nicht rumäniendeutsche Literatur!), sondern auch Literatur aus Deutschland vorgetragen wurde. Auch dürfen wir nicht vergessen, dass im Jahre Hermannstadt die Ehre hatte, den Schriftsteller und Nobelpreisträger Günter Grass zu empfangen. Mit seinem Roman ,,Die Blechtrommel" war er in Rumänien auf Lesereise unterwegs. Durch die Auswanderung einiger deutschsprachi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] nd sie richtig. Weil dann in mir immer eine andere Stimme spricht, es ist nicht eine Sprache, die ich gewöhnlich spreche. Ich schreibe nur nach Diktat. Also es ist eine Stimme in meinem Kopf, die mir diktiert. Du hast E. T. A. Hoffmann, Ernst Jünger, Günter Grass, Friedrich Nietzsche, Paul Celan, Elfriede Jelinek übersetzt ... Oh, ja, ich habe sehr viele große Schriftsteller übersetzt, darunter auch Herta Müller, die Nobelpreisträgerin. hast du ,,Hippodrom" veröffentlich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] amaturg an der deutschen Abteilung des Hermannstädter Theaters. Lyrikbände ,,Kreise ums Unvollendete", und ,,Ausgespielt". Ein dritter Band ,,Mit rotem Wein viel lieber" unterlag der Zensur. Dank der Hilfe von Günter Grass erfolgte die Umsiedlung in die Bundesrepublik. Hier Drehbücher und Filmproduktionen: ,,Fürchte Dich nicht, Jakob" ­ eine Dramatisierung von ,,O fclie de pate" von Ion Luca Caragiale, Dokumentarfilm ,,Conrad Haas", ,,Der Glocken [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] he Autor, aus dessen Werk gelesen wurde, ist Hans Bergel (-). In der Schule rebellierte er gegen die NS-Regeln, dann leistete er Widerstand gegen die kommunistische Diktatur. Im Kronstädter Schriftstellerprozess wurde er, auch mit Hilfe Schlattners Zeugenaussage, zu Jahren Haft verurteilt. Er brach aus dem Gefängnis aus und wurde wieder inhaftiert. Günter Grass setzte sich für ihn ein, und er konnte nach Deutschland. Mit Günter Grass gab es nur ein Treffen, Bergel [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8

    [..] ellern, die angeblich nicht der Ideologie des neuen rumänischen Staates entsprachen. Der bekannteste war der kürzlich mit knapp Jahren verstorbene Hans Bergel, den man sogar zwang, sich scheiden zu lassen, damit seine Frau nach Deutschland ausreisen kann. Er selbst konnte mit Hilfe von Günter Grass aussiedeln und wurde Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Im März hatte ich eine Geländearbeit in einer Ortschaft am Fuße des Fogarascher Gebirges auszuführen. Ich [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] apricii periculoase) bei Klett-Cotta , in der Übersetzung von Ernest Wichner, aus der die folgenden Gedichte stammen. Nora Iuga hat außerdem ungefähr Bücher übersetzt, unter anderem von den Autoren: Friedrich Nietzsche, August Strindberg, Paul Celan, Ernst Jünger, Günter Grass, Elfriede Jelinek, Oskar Pastior und nicht zuletzt Herta Müller, sowie auch Kinderbücher. erhielt sie den ,,Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] bürgisch-sächsische Schriftsteller richtete, zu einer -jährigen Haftstrafe verurteilt. Durch eine Generalamnestie für politische Häftlinge wurde er entlassen und konnte , dank Fürsprache von Günter Grass, in die Bundesrepublik Deutschland zu seiner Familie ausreisen, die Rumänien bereits verlassen hatte. Er wurde im Raum München ansässig, war freier Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks und von bis Schriftleiter (Chefredakteur) der Siebenbürgischen Z [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] ie in ihr Gegenteil verkehrend ­ zurückzufahren. Bergels Wunsch, das Land zu verlassen und in die Bundesrepublik Deutschland auszusiedeln, wurde nach jahrelangen Schikanen seitens der Behörden erst stattgegeben, nachdem sich auch prominente deutsche Schriftsteller ­ Günter Grass (-) beispielsweise ­ für ihn verwandt hatten. Nach der Übersiedlung sah sich Hans Bergel mit dem Problem konfrontiert, nicht nur sein Leben neu zu ordnen, sondern auch beruflich eine Ents [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12

    [..] an den Katzendorfer Konrad Markus. Das Fest hatte jedoch schon am Samstag davor begonnen. Als erster Programmpunkt war eine Lesung von Ingo Schulze vorgesehen, dessen Werke schon mit unzähligen Preisen ausgezeichnet wurden und den Günter Grass als ,,einen der großartigen Erzähler der neuen Bundesländer" gewürdigt hatte. Anlässlich seiner Lesereise nach der Veröffentlichung der Übersetzung ins Rumänische des Romans ,,Peter Holtz, Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst" [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 1

    [..] rgen im Schlosshotel . . . Interview mit Harry Lutsch . . . . . . Dr. Iris Oberth leitet Kulturwerk . . Musikbands für Heimattag . . . . . . Sender Freies Europa . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Brukenthal-Denkmal . . . . . . . . . . Jahre Bäm Hontertstreoch . . Lebendige Worte: C.E.Puchianu . . Grass und Bergel: Emigration . . . Eginald Schlattner . . . . . . . . . . . Einsatz für Frauenrechte . . . . . . . Neues vo [..]