SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Hans Ambrosi«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 178 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] chebesch, Schriftstellerin, . November in Sächsisch-Regen . von Erwin Wittstock, Schriftsteller, . Februar in Hermannstadt . von Prof. Dr. Gerhard Terplan, Veterinärmediziner, . März in Mediasch . von Hon.-Prof. Otto Gerd Folberth, Physiker, . November in Mediasch . von Dr. Hans Barth, Elektrotechniker und Publizist, . November in Seiden . von Roswitha Braun-Santa, Sprachwissenschaftlerin, . Januar in Karlsburg Todestag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] ie überwältigende Leistung der Siebenbürger Sachsen bei seiner Renovierung. Dann ging es um die Industriegeschichte und die Raketenpioniere Siebenbürgens. Der Vortrag war sehr spannend und auch humorvoll. Der letzte Programmpunkt war der Auftritt von Liedermacher Hans Seiwerth. Voller Begeisterung hörten wir seine stimmungsvollen, oft heiteren Lieder. Weil wir ein Maturatreffen hatten, sangen wir zum Abschluss das lateinische Studentenlied ,,Gaudeamus igitur". Natürlich gab e [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] ansotto Drotleff, Kulturreferent der HG Mediasch, von den Besonderheiten des siebenbürgischen Weinbaus. Wussten Sie beispielsweise, dass Friedrich Caspari ,,Reblauskommissär" genannt wurde? Oder dass Dr. Hans Ambrosi über Bände über den Weinbau hinterließ? Der Spender der Veranda, HansGeorg Bogeschdorfer, sagte im Interview: ,,Es braucht eine Stelle, wo künftige Generationen etwas erfahren können über die Siebenbürger Sachsen." Zum Abschluss erklärte der Designer Binder-Ca [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] einsetzte, verließ Marianne Simtion-Ambrosi Rumänien und lebte fortan in Berlin. Nach der Aussiedlung stellte sie nur noch selten aus, zuletzt im Rumänischen Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu" in Berlin zusammen mit Helmut von Arz. Die Einführung hielt der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel, der u.a. sagte: ,,Es gibt Aquarelle der Marianne Ambrosi-Simtion, deren Verlorenheit an die Farbe atemberaubend ist. Sie erscheinen mir wie Lichtoffenbarungen, deren ch [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] den Gängen des Fernsehens. Überrascht fragte er, was ich da tue, und ich entgegnete ganz einfach: Ich arbeite hier. Und das tue ich inzwischen seit Jahren, durch Höhen und Tiefen, mit Blick auf die jeweils nächste Sendung. Sprechen konnte man dann jahrelang darüber mit dem Schriftsteller und Publizisten Hans Liebhardt, der ein wandelndes Lexikon gewesen ist, was die Deutschen in Bukarest betrifft. Zu jedem hatte er eine Anekdote parat, die ihn oder sie im Handumdrehen ins [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10

    [..] ich die weitere Personalentwicklung der Firma? Noch zu Lebzeiten von Ludwig Fischer kam auf dessen Angebot der Österreicher Franz Kuchlbacher als Obergärtner zur Firma, wie auch der Siebenbürger Sachse Hans Hartmann später durch Michael Ambrosi als Obergärtner eingestellt wurde. Leider musste zwischen den beiden Obergärtnern immer wieder geschlichtet werden, da diese konkurrenzbedingt in verschiedene Konflikte gerieten. Wie lange blieb Samuel Gärtner Direktor der Firma? Bis [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] Die Besuche in den an der Fahrt beteiligten Gemeinden waren alle sehens- und erlebenswert: der Empfang mit Hanklich, Striezel und Wein in der Kirchenburg in Baaßen, das kleine Orgelkonzert mit Edith Toth in der Baaßener Kirche, die Führung des Reichesdorfer Originals Hans Schaas durch seine Reichesdorfer Kirche, die Begegnung mit sächsischen Vertretern der Adventistengemeinde in Tobsdorf, die Pferdewagenfahrt von Mardisch nach Martinsdorf oder der musikalische Vortrag des ,, [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 19

    [..] laden wir zu einem Vortrag des Mediascher Unternehmers Octavian Isil zum Thema ,,Ambrosi und Caspari ­ die Wiedergeburt traditioneller Weinmarken an der Kokel" mit anschließender Weinverkostung ein. Nach dem Abendessen spielt hier Hansi Müller zum Tanz auf. Am Sonntag, dem . Mai, feiern wir den Festgottesdienst diesmal um . Uhr in der St.-Paulskirche zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Dinkelsbühl. Anschließend laden wir zum Verweilen rund um die Schranne [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 22

    [..] t zweifellos ein sehr beeindruckendes Denkmal mittelalterlicher Baukunst in Europa. Seit dem Mittelalter bis heute wird hier ein gut laufendes Weinhandelsunternehmen geführt. Der gebürtige Mediascher Dr. Hans Ambrosi hat durch sein Wirken in den Jahren bis erheblich dazu beigetragen, dass die Weine aus Eberbach in der Welt bekannt wurden. Unsere Fremdenführerin erzählte uns viel über das frühere Klosterleben und brachte uns die Weinkultur der Eberbacher näher. Auf d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 25

    [..] assen. Silke Knebel, Wein- und Kulturbotschafterin Rheingau, übernahm die Präsentation. Ihr Fazit: Der Wein kann mit vergleichbaren Rheingauer Weinen mithalten. Hat sich da vielleicht das Knowhow von Dr. Hans Ambrosi eingeschlichen? Internationale Weißweinsorten wie Chardonnay, Riesling, Grauburgunder und Sauvignon Blanc gedeihen hier prächtig. Die Trauben des Weingutes von Helmuth Gaber werden von Hand gelesen, schnell und schonend zum Staatsweingut Neustadt a. d. Weinstraße [..]