SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Josef Schaser«

Zur Suchanfrage wurden 88 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 22

    [..] chwierung" (Eine Verschwörung) nach einer siebenbürgischen Volkssage von Frida Binder-Radler wagte sich die Theatergruppe mit Regisseurin Ilse Bartesch an ein Stück, das um im Dorf Rode im Zwischenkokelgebiet spielt. Der Sage nach soll Kaiser Josef II. durch sein Land gewandert sein, um die Menschen kennenzulernen, für die er sich Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit wünscht. Auf dieser Wanderschaft bittet er die ,,Zirr" um Quartier. Sie lässt den Josef, wie er sich n [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 27

    [..] er Leitung unserer Frauenreferentin Dorothea Simonis viel Erfolg hatte. Der Bücherverkauf war auch zufriedenstellend; begehrt war ,,Erinnerungen aus den Jahren bis in Siebenbürgen" von Otto Rodamer und Josef Schoppelt ­ über Amazon oder den Buchhandel für , Euro als Taschenbuch zu erwerben. Details kann man bei Herrn Rodamer über Telefon: ( ) oder E-Mail: erfragen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen aus [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 30

    [..] ruder, Schwager und Onkel Johann Gabel geboren am . . gestorben am . . in Marpod in Bad Urach In stiller Trauer: Ehegattin Anna Tochter Anna mit Wilhelm, Annemarie, Enkelin Elke mit Luigi Tochter Regina mit Franz, Helmut, Robert Enkelin Karin mit Fritz, Julia, Philipp Tochter Maria mit Josef, Brigitte, Harald, Markus Schwester Regina und Neffe Helmut Schwager Franz mit Maria und Schwager Johann Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwies [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 4

    [..] spannungskabel verlegt haben (insbesondere bei Überlandleitungen), oft durch schwer zugängliches Gelände in den Bergen oder bei Überquerungen von Flüssen wie dem Alt und sogar der Donau nach Jugoslawien und Bulgarien. Außer vielen rumänischen Kollegen haben an Überlandleitungen gearbeitet: Fritz Müller, Hans Müller, Josef Klein, Martin Schenker, Toni Weidinger, Karl Schenker, Michael Engelhuber u.a. Karl Kroner machte aber auch mit, wenn wir mal eine Unterhaltung geplant hatt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31

    [..] ßen. Elfriede Thodt-Werner Herbergssuche Herbergssuche heißt eine neue Veranstaltungsreihe der Kirchengemeinden in Herten-Langenbochum, die in diesem Jahr erstmalig stattgefunden hat. Dabei wurden Maria und Josef auf ihrer Suche nach einer Unterkunft den gesamten Advent über begleitet. Am . Dezember zogen Maria und Josef mit Gemeindemitgliedern der Kirchen zum Siebenbürger Haus und baten um Einlass. Nach dem Lied ,,Wer klopfet an?" wurde ihnen Einlass gewährt und für einige [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24

    [..] Zusammensetzung Vater und Sohn gemeinsam. Bei der Familie Gärtz waren es sogar drei Generationen: der Altmeister und Leiter der Kapelle Michael Gärtz, der Sohn Johann Gärtz (. Flügelhorn) und die Enkel Josef Gärtz (. Flügelhorn) und Hans Gärtz (. Flügelhorn). Michael Gärtz hat sich auch als Leiter von Schülerkapellen einen Namen gemacht. übernahm er die Leitung der Blasia in der Brukenthalschule in Hermannstadt. Von - war er auch mein Dirigent in der Pädagogi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 12

    [..] sehen ist wie auf dem Foto in Kleins Artikel. Umgeben ist sie von zehn jungen Hermannstädterinnen in sächsischer Tracht, mal sitzend, mal stehend (siehe nebenstehendes Foto). Als Fotograf zeichnet der gleiche Fotograf Josef Rohringer aus Wien. Das Bild ist das erste aus einer Fotoserie, die eine Volkskunstreise nach Österreich im Mai dokumentiert, geleitet von Helene Platz (später verheiratete Zipfelmayer). Den Daten auf der Rückseite des Bildes sind auch die Namen der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 18

    [..] n sächsischer Mundart durch Nürnberg mit Renate Hartha-Fischer (Treffpunkt: Lorenzkirche). Singkreis, Leitung Margarete Schuster: Dienstag, . September, . Uhr. Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . September, . Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . September, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . September, .-. Uhr: Autorenlesung ,,Verrückte Welt" von Lothar Blickling. Vorträge im HdH: Mittwo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 24

    [..] langes Leben mit vielen Höhen und Tiefen ging zu Ende. Sie hat sich nie beklagt und alles immer tapfer gemeistert. Maria Elisabetha Schrader geborene Liebhardt * am . . am . . in Marktschelken in Homburg In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Karl Schrader und Familie, Göppingen Karola Schrader, Homburg Josef Liebhardt und Familie, Sydney Die Urnenbeisetzung fand am . Januar auf dem Friedhof in Erbach statt. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] rmtraut Heinz verstarb in Karlsruhe Irmtraut Heinz verstarb am . November im Alter von Jahren in Karlsruhe. Geboren wurde sie am . Dezember als ältestes von sechs Kindern des Ehepaares Josef Hayn und Helene, geborene Szilagyi, in Schäßburg. Der Vater war Webermeister und besaß einen industriellen Kleinbetrieb. In ihrem Heimatstädtchen besuchte Irmtraut Hayn das Evangelische Mädchenlyzeum, wo das dritte Schuljahr den Beginn einer unzertrennlichen Freundschaft m [..]