SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Radu«

Zur Suchanfrage wurden 608 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 1

    [..] bruar konnten die Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen einen Blick ,,hinter die Kulissen" der Römerausstellung werfen. Prof. Dr. Otto Doppelfeld, der Direktor des RömischGermanischen Museums, Dr. Radu Florescu, Direktor für Archäologie im Staatskomitee für Kultur und Kunst in Bukarest, und Kunsthallendirektor Dr. Helmut Leppien, assistierten bei diesem' ersten ,,inoffiziellen Besuch". Auch die leitenden Herren der Kölner Spedition, die den Transport der mehr als T [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 8

    [..] n Anregungen neue Wege des Suchens und Erkennens. Dipl.-Ing. H. P. Ferien in Rumänien Illustrierte Vierteljahresschrift. Herausg. vom Rumänischen Touristenamt. Generalsekretär der Redaktion: Mihaela Velescu. Graphische Gestaltung: Constantin Placinta. Umbruch: Radu Popa. Zeichnungen, Karikaturen: Amatty. Gediegenen Inhalts mit schönen, zum Teil ganzseitigen Farbbildern, künstlerisch und überaus geschmackvoll ausgestattet, wirbt das Rumänische Touristenamt mit der im Großforma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] . In Schäßburg waren ihre Hauskonzerte gesellschaftliche Ereignisse. In ihrem gastlichen Hause verkehrten und spielten wehbekannte Musiker wie z. B. das Rosee-Quartett aus Wien, das Waldbauer-Kerpely-Quartett au» Budapest, der große rumänische Komponist Gheorghe Enescu, der bekannte Beethoven-Interpret Willy Hülser aus Berlin, die rumänische Pianistin Radu Mihail und Dr. Sturdza aus Bukarest, wie natürlich auch unsere heimischen Musiker Paul Richter, F. X. Dressler, Adolf Wei [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6

    [..] ]·· Antwort: ,,Das laufende Jahr ist besonders reich an solchen künstlerischen Veranstaltungen des rumänischen Theaters im allgemeinen, ·nicht nur des Nationaltheaters. Kurz vor unseren Auslandsveranstaltungen hat die Bukarester Komödie unter der Leitung von Radu Bejligan eine lange Auslandstournee unternommen, die es in die Städte Prag, Pilsen, Berlin, Weimar, Dresden und Bonn führte, wo ,Troi'lus und Cressida' von Shakespeare und ,Die! Nashörner' von Eugen Ionescu aufgefüh [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6

    [..] terbuch. In: Zeitschrift für Mundartforschung, Wiesbaden . Jg. , S. --. Franz Steiner Verlag, Wiesbaden. L i e ß , Otto Rudolf: Die Flucht der Katharina Duck. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München . Jg. , S. --. Verlag .des Südostdeutschen Kulturwerkes München. M a n o l e s c u , Radu: Comertul Tarii Rominesti si Moldovei cu Brasovul. (Secolele XIV--XVI). (Der Handel der Walachei und der Moldau mit Kronstadt. .--. Jahrhundert.) Bukarest [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9

    [..] tik -- und der Donauraum. In: der Donauraum. Zeitschrift des Forschungsinstitutes für den Donauraum. Wien , Jg , Heft /, S. --. Ein Stück Vorgeschichte des heutigen Südosthandels unter Berücksichtigung des Donauverkehrs. H e i t e l , Radu: Monumentale medievale din Sebes -- Alba (Die mittelalterlichen Denkmäler von Mühlbach). Bukarest . MeridianVerlag Bukarest. Hier werden die mittelalterlichen Baudenkmäler Mühlbachs behandelt, als deren bedeutendste [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Dia drei Flechtenmacher Erzählung von Radu D. Rosetti Aus ,,Vechituri", einstigen Adevarul-Verlag, Bukarest, aus dem Rumänischen fibersetzt von Dr. Carl Flechtenmacher d. X., Bremen ,,Wie gottgesegnet ist doch dieses Land, da es kaum einen Menschen in der Welt gibt, der es, nachdem er es kennengelernt, es mit einem schlechten Eindruck verlassen könnte und der Fremden sind nicht wenige, welche nur für kurze Zeit herkommen wollte [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 9

    [..] esen sei und auf der Krim das E. K. I erhalten habe. Er ist mit Piki verfeindet, sie streiten ' sich fast täglich, ihre Stimmen steigern sich dabei zu höchsten Fisteltönen, ,,Er ist ein Golan aus Bukarest", schimpft Sever zu Ott gewendet. ,,Ein schmieriger, stinkender Vorstädter. Ich werde ihm ins Maul spucken!" Dann ist ein Dicker da, der Radu heißt und aussieht, als sei er Straßenhändler gewesen. Er hat den Mund voller Goldzähne, sein Blick ist listig, beim Sprechen schneid [..]