SbZ-Archiv - Stichwort »Dr.richter,elisabethstadt«

Zur Suchanfrage wurden 29 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 17

    [..] gen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. ' Und immer sind irgendwo Spuren deines stillen Lebens . . . Hab'Dank, Muttichen! DANKE für jedes tröstende Wort, für jede Umarmung, für jeden Händedruck, für jede Art von Zuwendung, allen, die sie auf ihrem letzten irdischen Weg begleitet haben. Josefine Lang geschiedene Richter *am. . tarn .. in Elisabethstadt/Siebenbürgen . in Bietigheim gelebt in Hermannstadt Die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 22

    [..] ihn auf dem letzten Weg begleitet haben, danken wir von Herzen für die aufrichtigen Trostworte, für die Blumen und Spenden. MeineZeit steht in deinen Händen. Plötzlich und unerwartet verließ mich mein liebes Mütterlein Josefine Lang geschiedene Richter *am. . t am . . in Elisabethstadt/Siebenbürgen in Bietigheim gelebt in Hermannstadt In der Gewissheit, ihre im Krieg verschollenen Söhne wiederzusehen, übergeben wir sie dem Frieden Gottes. Auf Wiedersehen Mutti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16

    [..] l es zum Verkaufangeboten werden. Schafherde, erst kurz vor Wintereinbruch ins Dorf zurückgetrieben. Obwohl die Sachsen nur ein Drittel der Dorfbevölkerung ausmachten, bewirtschafteten sie über drei Viertel des Gemeindehatterts. Gemeindeverwaltung - Oberhaupt der Gemeinde war der Richter (Hann), gefolgt vom Notar. wird der erste rumänische Richter (primär) erwähnt. Wurde ein Dieb beim Stehlen ertappt, band man ihm einen Teil der Beute auf den Rücken. Der Gendarm und Trom [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 15

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Die Richter hätten ihn gerne freigesprochen Vor Jahren wurde der sächsische Reformer Stephan Ludwig Roth im siebenbürgischen Klausenburg zum Tode verurteilt und hingerichtet Von Michael Kroner, Oberasbach Es zweifelt heute niemand mehr daran, daß das Todesurteil über Stephan Ludwig Roth und seine Vollstreckung einen Justizmord darstellten. Der gegen den sächsischen Pfarrer und Reformer, Schulmann, Volkswirtschaft [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 5

    [..] i in drei Städten Nordrhein-Westfalens mit Kompositionen aus dem ,,Codex Caioni" und der Sammlung ,,II Transilvano" von Girolamo Diruta sowie mit Werken von Waldemar von Baussnern, Rudolf Lassei, Paul Richter, Sigismund Toduta, Anton Schoendlinger und Hans Peter Türk. Die Orgelkonzerte, die vom Institut für Deutsche Musik im östlichen Europa, Bonn, initiiert wurden und in Kooperation mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf sowie den örtlichen Kirchengemeinden veranstalte [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 25

    [..] tag, . Uhr: Festveranstaltung mit Grußworten des Bürgermeisters von Kufstein sowie des Forumsvorsitzenden Werner Müller (Mediasch). Nachrufe auf Paul Rampelt, Gerhard Kasemiresch und Ritta Knopp. Festansprache zum Thema ,,Mediasch - gestern, heute, morgen" von Ortwin Schuster, Richter in Landshut. Musikalische Umrahmung durch den Siebenbürgerchor Geretsried, Leitung: Hans Stirner, und gemeinsames Singen. Um . Uhr singt das ,,Oktett" unter der Leitung von Otto Schmitz. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11

    [..] Meter hohen Ringmauer umgeben (die Vorratskammern sind auf der Süd-, West- und Nordseite noch erhalten). Nach den Türkeneinfällen von und wird die Kirche in eine gotische Saalkirche umgebaut. Der aus Wolkendorf stammenden Stadtrichter von Kronstadt Michael Goldschmidt schenkt der Gemeinde eine Glocke. Kirche wird wieder aufgebaut (lag seit in Trümmern). Der barocke, kelchförmige Taufstein ist das wertvollste Objekt in unserer Kirche. B [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 28

    [..] ße Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Neuen Friedhof in Niederpleis, Alte , statt. Müh'und Arbeit war dein Leben, fleißig immer deine Hand. Ruhe hat dir Gott.gegeben, fern von deinem Heimatland. Ruhe sanft, hab' tausend Dank! Mathilde Richter geboren am . . in Heldsdorf gestorben am . . in Urbach In stiller Trauer: Tochter Hermine Hubbes mit Familie Schwiegertochter Maria Richter mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerd [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 3

    [..] verhandelt wurde, gab dem amtierenden Präsidenten grünes Licht für seine Kandidatur. Umstritten war zusätzlich seine Nominierung auf der PDSR-Liste gleichzeitig auch für den Senat, doch auch dagegen hatten die obersten Richter des Landes nichts einzuwenden. Nun wird sich am . November zeigen, ob Iliescu ins Oberhaus oder gar für ein drittes Mal in die Sommerresidenz der einstigen rumänischen Könige einzieht. Ausgelöst worden war sodann vom PDSR-Lager ein Medien-Skandal, den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19

    [..] äfte und Läden mit Backwaren, Metzgereierzeugnissen, Lederoder Eisenwaren, Spezereien und Schnittwaren. Auch hatte Birthälm vier Gastwirtschaften, zwei Arztpraxen und eine Apotheke aufzuweisen. Die Birthälmer in Deutschland Die HOG Birthälm in Deutschland hatte ihre zaghaften Anfänge in ersten Familien- und Sippentreffen. Hermann Richter (Tumlingen) ist es zu verdanken, daß daraus die Heimatortsgemeinschaft entstand. Ursprünglich wollte er nur eine Art Interessengemeinschaft [..]