SbZ-Archiv - Stichwort »Dritte Möglichkeit«

Zur Suchanfrage wurden 498 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4

    [..] g vorfanden. Julian Philipp Erstes Quartalstreffen in NRW Die Teilnehmer, jeweils von links nach rechts, erste Reihe: Udo Klammer und Reinhold Sauer; zweite Reihe: Detlef Reiner, Andreas Bordon-Philipp, Wilhelm Beer und HansGeorg Göbbel; dritte Reihe: Harald Sturm und Ernst Recker. Auf dem Bild fehlen Monika Reiner, Dr. Axel Froese und Markus Göbbel. Foto: Eric Scherer (Fortsetzung von Seite ) entsprechende berufspraktische Erfahrungen einbringen. In Seminaren und Workshops [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2

    [..] ozent mehr als . Etwas mehr als die Hälfte der Besucher sind Touristen aus dem Ausland, so wie das auch in Törzburg und Rosenau der Fall ist. Laut Kreisamt für Statistik belegt der Kreis Kronstadt nach Bukarest und dem Kreis Konstanza den dritten Platz, was die Zahl der Touristen betrifft (Ankünfte und Übernachtungen). ADZ Ungarn lassen nationalistischeTöne anklingen Bukarest ­ Nachdem der Ungarnverband (UDMR), die Ungarische Bürgerpartei (PCM) und die Ungarische Volkspar [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 13

    [..] r bedeutendsten war. Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger betonte die gute Zusammenarbeit der Stadt mit den siebenbürgischen Vereinen und lobte deren großen Anteil am gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt Traun. Das dritte Grußwort richtete Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer an uns, der trotz Pensionierung die langjährige Tradition seiner Besuche unseres Richttags fortsetzt ­ das macht uns ein klein wenig stolz! Er überbrachte die besten Grüße von seinem Na [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 6

    [..] bürgen zusätzlich, sodass die Reformation auf dem Gebiet des ungarischen Adels und teilweise der Szekler noch rascher an Boden gewinnt. Insbesondere die calvinistische Strömung breitet sich von Klausenburg aus und wird zwei Jahre später, , vom siebenbürgischen Landtag als dritte ,,rezipierte" Konfession anerkannt. . Querschnitt: Jahre nach demThesenanschlag: Der siebenbürgische Herrscher Johann Sigismund Szapolyai fördert die radikalen Reformatoren an seinem Hof [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 7

    [..] atenschaft Der Honterus-Chor aus Drabenderhöhe mit Dirigentin Regine Melzer und Dr. Erich Türk an der Orgel sorgten für die musikalische Untermalung des Festakts in der St.-Pauls-Kirche von Dinkelsbühl. Im Hintergrund (erste Reihe, dritter von links): Festredner Dr. Dr. Gerald Volkmer. Foto: George Dumitriu ,,Der biest Vijel wär det Schweng, wann et Flijel häw" (der beste Vogel wär das Schwein, wenn es Flügel hätte) ­ eine kleine Lektion in Sächsisch, gesungen mit sanfter, ab [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 11

    [..] fon: ( ) . Eure Rocky Sunrise ­ Exportschlager aus Südtirol Seit begeistern die aus Südtirol stammenden Musiker Arno Adler und Florian Wieser das Publikum und ihre Fans in der Heimat. Am . November ist das dritte Album ,,Irgendwann vielleicht" von Sunrise in Zusammenarbeit mit Erfolgsproduzent Stefan Pössnicker alias Sänger Stefan Peters erschienen und ist das bisher erfolgreichste Album der beiden Musiker. Wer auf der Suche nach tanzbarem Schlager im [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2

    [..] hinter der Dreikönigskapelle an der Stadtmauer (wo zu Pfingsten unsere Gedenkbücher sind), vom Rathaus Gehminuten. Anmeldung ist nicht erforderlich. Samstag, . Juli, in Gundelsheim am Neckar: Die dritte Möglichkeit bietet auch die . Generalprobe in Deutschland ab . Uhr auf Schloss Horneck, einschließlich Schauspieler und Blaskapelle. Essen und Getränke werden gestellt, Ehrenamtliche werden grillen. Dr. Konrad Gündisch wird in den Pausen durch das Schloss führen. Anme [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 12

    [..] typisch siebenbürgischen Gemeinschaftssinn, ging wieder viel zu schnell zu Ende. Herzlichen Dank an alle Tänzerinnen und Tänzer, Vortragende, Helfer, Vorstandsmitglieder, anwesenden Mitglieder, Freunde und Bekannte, die mit ihrem Beitrag bzw. Dabeisein zum guten Gelingen beigetragen haben. Hanni Franz Kreisgruppe Regensburg . Heimat-Tag der Siebenbürger Sachsen in Neumarkt Der dritte Heimat-Tag der Siebenbürger Sachsen in Neumarkt findet am Sonntag, . Juni, im Evangelische [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3

    [..] Talern von seinem Vorhaben abließ. Und erneut während des Pfälzischen Erbfolgekriegs (-), als Schloss Horneck demselben Schicksal nur gegen eine Zahlung von Gulden entging. Abb. : Franz Keller: Nutzungsplan des . Obergeschosses von (,,Dritter Grundtriß, wie die Neue Eintheilung des Schloss Hornegg gemacht werden könnte"). Beginnend von links: Saal, Nebenzimmer, Zimmer, Cammer, Zimmer, Zimmer, Gang, Kuchenbau, Backhauß Bau, Gang, Cammer, Cabinet, Die [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 15

    [..] umz u g e h e n , lehrt uns unter anderem die zweite Geschichte. Ein fleißiger Hamster erfährt am eigenen Leibe die Unachtsamkeit oder Gedankenlosigkeit mancher Menschen, aber auch die Hilfsbereitschaft anderer netter Tiere. Die Hexe Bluberina, die für den neunjährigen Andreas aus der dritten Geschichte zur Bedrohung wird, kann erst gemeinsam mit den phantastischen Zwenkas bezwungen werden. Seine Erkenntnis ist, dass das Spielen in einem Teich zwar viel Spaß bereitet, es kann [..]