SbZ-Archiv - Stichwort »Duo Harmonie«

Zur Suchanfrage wurden 822 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 26

    [..] ren belehrt werden. Die vom Wirt eingedeckten Plätze waren am späteren Nachmittag belegt und es mussten zusätzliche Tische herbeigebracht werden, all das bedingt durch einen deutlich bemerkbaren Generationswechsel. Viele junge Leute und Kinder folgten der Einladung, was zu Harmonie und Ausgleich zwischen den Generationen führte. Das eigentliche Fest begann am Freitagnachmittag, dem . Oktober, mit einigen Vorbereitungen, denen ein gemütliches Beisammensein einiger weit An [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 21

    [..] ks (Wanderung in großer Höhe) der Welt auf dem größten Gebirgsgletscher der Welt, dem Baltoro-Gletscher. Das Ziel ist der Concordiaplatz, Ausgangspunkt zu vier Achttausendern, mit einem der schönsten Gebirgspanoramen. Einladung zum Katharinenball Die Kreisgruppe lädt ein zum Katharinenball mit der Akustik-Band für Samstag, den . November, in die Harmonie in Heilbronn. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Erntedankfest des Karpatenorchesters Schon zum zweiten Mal hat [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 12

    [..] allerdings war bei der Hitze hauptsächlich Wasserspaß angesagt. Wir konnten uns glücklicherweise in einem Planschbecken abkühlen, gingen mit unseren Eltern zum nahe gelegenen See zum Schwimmen und Bootfahren, und auf der m langen Wasserrutschfolie konnten Groß und Klein sich richtig austoben. Abends saßen wir am Lagerfeuer und unterhielten uns fröhlich. Die Harmonie und das Miteinander zwischen unseren Eltern spürte man auch, schließlich hatten sie an diesem Wochenende die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 11

    [..] von Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss (deutsch-rumänisch) statt. Im Gottesdienst wirkten auch die Pfarrer Martin Türk-König und Andreas Hartig aktiv mit. Nach der Fahrt nach Senndorf und dem gemeinsamen Mittagessen im Kulturhaus begann das eigentliche Wiesenfest mit einer eindrucksvollen Trachtenparade der teilnehmenden Kulturformationen, angeführt von der Blaskapelle ,,Harmonie" des Bistritzer Forums und mehreren Ehrengästen. Cheforganisator Thomas Hartig, Geschäftsführer d [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 22

    [..] narbeit mit den Kulturgruppen der Kreisgruppe Heilbronn gestaltet. Busfahrten zum Gaffenberg werden wie folgt angeboten: Hinfahrt . Uhr und . Uhr, jeweils ab Kraichgauplatz mit Zustiegsmöglichkeiten an den Haltestellen und Harmonie; Rückfahrt . Uhr und . Uhr, jeweils ab Gaffenberg. Wir freuen uns auf viele Besucher. Gerlinde Schuller Noch fünf Plätze frei! Bitte melden Sie sich an zu unserer Berlinfahrt vom .-. August mit reichhaltigem und [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 23

    [..] et, vorbei. Den Haag mit all seinen Ministerien, Gesandtschaften, Internationalem Gerichtshof, Staatsarchiv, Bibliotheken, Museen, Universitäten, Theatern ist eingebettet in eine Vielzahl von Parkanlagen. Besonders beeindruckend ist die Harmonie von Altstadt und moderner Architektur des Regierungsviertels. Nach einem kleinen Spaziergang startete unser Bus zur Heimreise. Als Gast aus Bayern war ich sehr begeistert von der guten Organisation der Reise und bedanke mich im Namen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 27

    [..] erater von Stahlwerken in Indien und USA. Jürgen Schneiders Engagement galt zahlreichen Ehrenämtern: Kirchenvorstand von St. Lukas, als Beiratsmitglied des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, der HOG Bistritz-Nösen e.V. und der Schweinfurter Gesellschaft ,,Harmonie", Kassenwart seiner Verbindung ,,Palato-Sinapia" und der HOG Bistritz-Nösen e.V. und Organisator der im Rhythmus von drei Jahren stattfindenden großen Fritsch-Treffen in Eichelsdorf. Jürgen Schneiders Engagemen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 15

    [..] pril wurde ein Ausflug nach Heidelberg und Heilbronn unter der Leitung von Christina Reckerth und Hedda Gahl organisiert. In Heidelberg wurde die Stadt besichtigt, in Heilbronn besuchten die Teilnehmer abends ein Konzert. Im Maybachsaal in der Harmonie Heilbronn fand das Chor- und Orchesterkonzert ,, Jahre Musikwoche Löwenstein" statt. Die Musik stammte von deutschen Komponisten aus Ungarn, Siebenbürgen und dem Banat. Am . April wurde das Siebenbürgische Museum auf Schlos [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 10

    [..] haben in den vergangenen Jahrzehnten zahllose Musikerinnen und Musiker Auftrittserfahrungen gesammelt. Manche von ihnen sind heute in renommierten Orchestern tätig, etwa die Geigerin Sarah Christian als Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Mit dem Wolfgang-Meschendörfer-Förderpreis der GDMSE in Höhe von Euro wurde der junge Arthur Fabini aus Berlin ausgezeichnet. Teilnehmerin der aktuellen Musikwoche war auch deren frühere Leiterin Antje Neumann, die [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 11

    [..] n. Man lasse sich nicht täuschen von den zahllosen Anspielungen auf große Literatur, darunter auf die Bibel, oder auf klassische Gedichtformen wie Ode, Elegie und Sonett, gar auf das Vaterunser. Es sind keine äußerlichen Bildungselemente, eher zeitgemäße bzw. originelle Verfremdungen, inspirierende Anverwandlung. Horst Samsons freie Rhythmen bürsten die Metrik und Syntax gleichsam gegen den Strich. Harmonie ist nicht seine Sache. Dauernde Zeilen- oder gar Strophensprünge ford [..]