SbZ-Archiv - Stichwort »Duo Harmonie«

Zur Suchanfrage wurden 822 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 14

    [..] tsonntag, dem . Mai, eine Busreise zum Heimattag nach Dinkelsbühl an. Die Abfahrt erfolgt um . Uhr vom Kraichgauplatz in Heilbronn-Böckingen und . Uhr vom Busbahnhof in Heilbronn (hinter der Festhalle ,,Harmonie"). Die Rückfahrt aus Dinkelsbühl ist für . Uhr geplant. Der Fahrpreis beträgt Euro. Anmeldungen bei Kurt Bartmus, Telefon: () , nach . Uhr. GerlindeSchuller Frühlingskonzert des ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" Mi [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 15

    [..] n Ihren Frühlingsball organisieren die Kreisgruppe Schorndorf und die Jugendtanzgruppe Stuttgart am Samstag, dem . April, in der Staufenhalle Plüderhausen. Zum Tanz spielt die Band ,,Memories" auf. Saaleinlass ist ab . Uhr, Ballbeginn . Uhr. RainerLehni Kreisgruppe Heilbronn Faschingsball in der Harmonie Wunderbare Stimmung herrschte beim diesjährigen Faschingsball. Der Saal war voll besetzt mit Gästen aus Heilbronn und Umgebung sowie deren Freunden und Bekannten au [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 6

    [..] Die berechtigte Frage bleibt wohl: Was hatte Oberth zum Eintritt in die NPD bewogen? Im Kapitel ,,Der philosophierende Raumfahrtpionier" meiner Biografie von habe ich diese Frage ausführlich behandelt. Auf den Punkt gebracht, ist es eigentlich genau das, was Daniel Barenboim, der Chefdirigent der Berliner Phil' harmonie, unlängst in der Wochenschrift Die Zeit, /, beklagte: ,,Ich glaube, dass die Deutschen im zweiten Teil des . Jahrhunderts aus Angst vor dem Nation [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 22

    [..] her Henrich bestritt den liturgischen Teil der Feier. Ausgehend von den zahlreichen kriegerischen Konflikten in der Welt, stellte er die rhetorische Frage: ,,Gab es in irgendeinem Jahr ein Weihnachtsfest ohne Krieg?" Selbst zur Zeit der Heiligen Nacht in Bethlehem herrschte in Jerusalem die römische Besatzungsmacht. Wasveranlasst uns heute, Jahre später, ein so verklärtes Bild von Harmonie und Frieden zu empfinden? Es dürfte in der Botschaft zu suchen sein, die uns Jesus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23

    [..] ngene Feier, und man freute sich, mit gutem Schwung ins neue Jahr gerutscht zu sein. Erwin Schuster Baden-Württemberg Kreisgruppe Heilbronn Faschingsball Der traditionelle Faschingsball findet am . Februar, . Uhr, in der Festhalle ,,Harmonie" in Heilbronn statt. Einlass: . Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band ,,Amazonas". Tombola und Maskenprämierung stehen wie jedes Jahr auf dem Programm. Auf ein zahlreiches, möglichst verkleidetes Erscheinen freuen wir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 16

    [..] rio Melitta Wonner, Ines Grempels und Erika Kirschner trat sowohl mit dem Chor als auch mit dem Orchester auf. Die Bescherung durch den Weihnachtsmann ließ die Kinderherzen höher schlagen. Faschingsball Der traditionelle Faschingsball findet am . Februar, . Uhr, in der Festhalle Harmonie in Heilbronn statt. Einlass: . Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band ,,Amazonas". Tombola und Maskenprämierung stehen wie jedes Jahr auf dem Programm. Auf ein zahlreiches [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18

    [..] e , München, mit! heim" in Tuttlingen steht uns dieses Lokal leider nicht mehr zur Verfügung. Für die Teilnehmer aus Tuttlingen wird ein Bus zur Verfügung gestellt. Für Musik sorgt wie gewohnt Ingo Kalmbach aus Mühlheim. Da nur eine begrenzte Anzahl von Personen teilnehmen kann, bitten wir Interessenten, sich bis zum . Dezember bei Rosi Eis, Telefon: ( ) , zu melden. HildaBrenndörfer Kreisgruppe Heilbronn Katharinenball in der Harmonie Nach einer langen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 20

    [..] ldete auch diesmal die Tombola. Überglücklich war der Gewinner einer Kaffeemaschine mit Toaster und Eierkocher (Wert DM), die der Vorstand der Kreisgruppe zur Verlosung bereitgestellt hatte. Die ausgelassene Tanzunterhaltung verlief in vollster Harmonie. Alle fühlten sich ,,wie zu Hause". In den Blickpunkt der Anwesenden trat ein kleines, etwa zweijähriges Mädchen durch seine rhythmischen Tanzbewegungen. Es war staunenswert, mit wieviel ,,Eleganz" es sich auf die Klänge d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 15

    [..] t unseres Dienstes muss derHerrstehen, so wirdunserDienst gesegnet sein." Der Sonntagnachmittag war kulturellen Darbietungen von Tanzgruppen, Chören, Gedichtvorträgen, Blasmusikstücken und Einzelgesprächen gewidmet. Die FLZNR. schrieb: ,,Ohnehin wares ein von Harmonie geprägter Kirchentag." Klaus Nösner, Pfr. i. R. Das Hilfskomitee dankt dem Petersberger Heimatchor und dem Heimatchor aus Coburg und Schweinfurt, den Blaskapellen Ansbach und Nürnberg, den Tanzgruppen aus Ro [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24

    [..] t erschienen ist. Katharina Graef (Lauda) konnte einige Kinder auf der Wiese mit ihrem mitgebrachten Scherga-Spiel (bei den rumänischen Dorfkindern in etwas abgewandelter Form als ,,Zurka" bekannt) begeistern. Abends spielte das ,,Trio Harmonie" zum Tanz auf. Die vielen Dankesworte zum Abschied zeigten uns, dass das gelungene Wiedersehen die Vorstellungen und Erwartungen vieler erfüllt hat. Im Namen der Veranstalter danken wir allen für ihr Kommen und die Beiträge zum guten G [..]