SbZ-Archiv - Stichwort »Duo Harmonie«

Zur Suchanfrage wurden 822 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 15

    [..] e Veranstaltungen werden gesondert bekanntgegeben. Johann Henning Kreisgruppe Heilbronn Einladung zum Faschingsball Ihren diesjährigen Faschingsball veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Februar, ab . Uhr, in der ,,Harmonie". Er soll ganz im Zeichen der Masken, der Unterhaltung und Fröhlichkeit stehen. Daher bitten wir alle Teilnehmer, sich rechtzeitig um ein Faschingskostüm zu bemühen. Im Verlauf des Abends wird eine Maskenparade mit Prämiierung der beste [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 13

    [..] en an Einzeladressen verschickt werden. Der Vorstand und die Organisatoren der Adventsfeier, Erwin Rheindt und Georg Bretz, danken auch auf diesem Wege allen Helfern und unseren Landsleuten für ihr reges Interesse. Die nächste Folge des Mitteilungsblattes ,,Gehört-Gesehen" wird Anfang Februar erscheinen. Zu dem am . Februar in der Harmonie stattfindenden Faschingsball sind alle Mitglieder, Landsleute und deren Freunde herzlichst eingeladen. Wenn Sie an den Veranstaltungen d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 6

    [..] ,,Diese vielleicht altmodischen Methoden muß man kennen, damit man den Mut hat, etwas Neues zu schaffen. Denn, je weniger Elemente auf einer Bühne erscheinen, desto ausdrucksvoller wirken sie als Ganzes. Man muß dazu nur Form, Farbe, Licht, Kostüme in Harmonie bringen. Es gibt grenzenlose Freiheit in der Gestaltung eines Bühnenbildes. Man benötigt dazu nicht unbedingt Kulissen. Eine Vorhangkombination, einige wichtige und suggestive Elemente genügen oft, eine bestimmte Atmos [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 10

    [..] Gott zu glauben und stets nach Höherem zu streben", als ein Beispiel für die Jugend. Die Rednerin richtete auch einen herzlichen Dank an die Gattin des Jubilars, die ihren Mann aufopfernd pflegt und ihm durch die Harmonie eines schönen Familienlebens in einem Eigenheim mit Garten sein Schaffen besonders in den letzten Jahren erst ermöglichte. Eingehender, befaßte sich in der Abfolge des Festprogramms Dipl.-Ing. Walter Schuller, Traun, als Festredner der Feierstunde mit dem Le [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 5

    [..] tig, alles lief wie geölt, Gespräche, Telefonate hin und her .. . und schließlich, nach einigen Tagen, sah ich mich am verabredeten Proben-Nachmittag als einziger Zuhörer im Sitze fassenden Konzertsaal der ,,Harmonie", spannungsgeladen der verheißenden Dinge harrend. Während das Orchester noch eifrig stimmte, bahnte sich ganz unauffällig eine eher mädchenhaft wirkende Gestalt den Weg nach vorn, und blieb schließlich vor dem Orchester stehen. An Gesicht und Geige unschwer [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 15

    [..] gemalte Motive aus Heidendorf zur Auswahl ausgestellt, die auch Liebhaber fanden. Mit dem Tanzabend vom Samstagabend mit unseren Landsleuten und der Kapelle Michael Schmidt sowie dem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntagvormittag und dem offiziellen Teil am Sonntagnachmittag, war dieses Treffen erneut von Harmonie gekennzeichnet. Mit dem gemeinsam gesungenen ,,Siebenbürgenlied" klang die Zusammenkunft friedlich aus und man versprach, im nächsten Jahr, am ./. September, wie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 18

    [..] as hier als besondere Ehrung empfunden wurde. - Dann befaßte er sich mit der Rettung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes und wies auf die ungeheuer schwierigen Verhältnisse in Rumänien hin. Man müsse gemeinsam darüber entscheiden, was mit der nun bald verwahrlosten Kirche und dem Kirchenschatz geschehen solle. Auf der Rundfahrt durch Drabenderhöhe, wo Einheimische und Siebenbürger Sachsen in Harmonie miteinander leben, konnten wir uns ein Bild von der Tüchtigkeit unser [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 13

    [..] ) () () Enni Janesch dankte im Namen der Kreisgruppe der Landsmannschaft und Günther Schuller überreichte im Namen des Honterus-Chores einen bemalten Teller. Ein besonderes Dankeschön in Form eines Blumenstraußes ging an die Gattin des scheidenden Dirigenten, Maria Hartig, für jahrelange Geduld, für ihre Opferbereitschaft und ihre gute Miene zum ,,guten Spiel". Wenn es um Harmonie, ausgefeilten Vortrag und Wohlklang geht, steht auch der HonterusChor in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 12

    [..] h Heilbronn-Böckingen eingeladen. Für weitere Auskünfte steht Ernst Schmidts, Telefon () , zur Verfügung. DerVorstand Faschingsball Der traditionelle Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn war am . Februar, im Festsaal der ,,Harmonie", für alle Teilnehmenden ein fröhliches Erlebnis. Zahlreiche Landsleute aus Heilbronn und Umgebung hatten sich dazu eingefunden. Eingangs sprach der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ernst Schmidts, ein Grußwort, hieß die Faschingsgäste h [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 1

    [..] ftlichen, politischen und kulturellen Zusammenarbeit verbanden und heute noch verbinden. Die Existenz der deutschen Volkszugehörigen, mitdenen das rumänische Volk seit Jahrhunderten in Harmonie, Freundschaft und gegenseitigem Respekt zusammenlebt, war eine der Voraussetzungen für jenen politischen Akt. Gegenwärtig entwickeln sich die rumänisch-deutschen Beziehungen in allen Bereichen auf neuen Grundlagen, im Sinne der gemeinsamen Aussicht auf ein geeintes, friedliches und dem [..]