SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Depner«

Zur Suchanfrage wurden 271 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6

    [..] ßen Beifall. Und der Weihnachtsmann, Johann Binder, der anschließend seine Gaben verteilte, löste große Freude aus. Alfred Wagner hatte dann noch eine sehr angenehme Pflicht zu erfüllen: im Namen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft überreichte er Frau Edith N e u z i Urkunde und Goldene Ehrennadel für besondere Verdienste um die Betreuung der Aussiedler und besonders der Neuankömmlinge unter unseren Landsleuten. Mit geselligem Beisammensein klang die Feier aus. Einhell [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] st", in DarmstadtSüd (Heimstättensiedlung), , herzlich ein. Saalöffnung Uhr; Beginn Uhr; Ende ca. -- Uhr. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch Gäste aus den benachbarten Kreis- und aus der Landesgruppe begrüßen könnten. Ebenso sind Masken höchst willkommen! Die PräZur Erfüllung ihres . Lebensjahres am . Februar wünschen wir unserer lieben Mutter und Omi Frau Frieda Heinzinger geb. in Mühlbach/Siebenbürgen weiterhin Gesundheit und alles [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 7

    [..] chon nach kurzer Zeit für gelöste Stimmung unter den Anwesenden zu sorgen. So waren denn die besten Voraussetzungen für das anschließende Holzfleischessen gegeben und der Abend endete harmonisch, in ungezwungener Geselligkeit. Reger Zuspruch bewies auch bei dieser Gelegenheit, daß die abwechslungs- und ideenreichen Veranstaltungen des Kreisgruppenvorstandes --:. auch diesmal stand die Dynamik von Frau Edith J a k o b (Tegemheim) Pate -- bei unseren Landsleuten ankommen und be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7

    [..] werden verspricht. I.W. Philipp, bei der Feier zugegen seien. Pfarrer Reimar P i d e r fesselte die Zuhörer durch seine Ausführungen über den Begriff ,,Heimat". Siebenbürgische Stickereien und Kuristgegenstände, unter der Leitung von Frau Edith V a l t e n von den Frauen der Kreisgruppe zusammengetragen, gaben der Veranstaltung auch vom Optischen her einen feierlichen Charakter. Andreas Bordon aus Lennep hatte eigens für dies Fest die siebenbürgischen Wappen in Handarbeit a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4

    [..] Westfalen gewählt worden. Für langjährige, hingebungsvolle Tätigkeit wurde ihm herzlich gedankt. Als neuen Vorsitzenden der Kreisgruppe Wuppertal wählten wir Dipl.-Ing. Ernst D e p n e r aus Velbert. Obwohl erst seit sechs Jahren in der Bundesrepublik, ist ihm die Sache der Landsmannschaft sehr ans Herz gewachsen. Sein Stellvertreter wurde Schulleiter Hans B i n d e r - F a l k e aus Enriepetal, Frauenreferentin Frau Edith V a e n aus Remscheid und Kassierer Richard C o n [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 7

    [..] . Mein geliebter Mann, Bruder, Schwager und Onkel Johann Waretzi Lehrer i. R. * . Januar in Bistriz t . Oktober in Gaildorf wurde von Gott dem Herrn ins ewige Leben abberufen. In tiefer Trauer: Die Gattin Maria Waretzi Der Bruder Martin Waretzi mit Frau Edith Hoos, geb. Waretzi, mit Familie sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Oktober , in Gaildorf statt. Wer sie gekannt, weiß, was wir verloren. Durch einen tragischen Verkehrsunfa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 2

    [..] laden wir besonders die jüngst aus der Heimat zu uns gekommenen Kolleginnen und Kollegen herzlich ein. Freundliche Einladung ergeht auch an unsere Landsleute im Raum Hellbronn. Erhard Wellmann Vorsitzender St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik Zur Förderung unserer Arbeit und Betreuung erhielten wir von Kollegen(innen) dankend folgende Spenden: Richard Georg, DM, Rud. Philipp DM, Artur Braedt DM, Edith Jahn DM, G. Bodendorfer DM, Zirra Zenn DM, Anneliese B [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] s wurde zum Vorsitzenden gewählt. Dessen Stellvertreter sind Katharina H a r t m a n n und Ernst E i scher. Hans M a r t i n i ist Kassenwart und Inge B a ß e n d o w s k i Schriftführerin. Zu Referenten wurden gewählt: Edith M a u r e r , Michael Nikolaus, Herberth T h e i s und Maria M e e s. Zu Delegierten für die Landesversammlung wurden, neben Johann Renges und Rolf D i e n e s c h , Walter Bimmel und Hermann S c h u s t e r gewählt. Eingehend wurde die diesjährige Adve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 8

    [..] trauern um sie: Prof. Oskar Wallner und Familie Prof. Dr. Ernst Wallner und Familie sowie alle Verwandten Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Großvater. Schwiegervater und Bruder Kurt Fritsch (Federchi) geb. am . März in Bistritz ist am . August für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Edith Fritsch Rolf und Brigitte Depner, geb. Fritsch Peter Fritsch Renate Fritsch Götz Fritsch Dr. Gustav und Elli Fritsch Erika Fritsch Die Enkelkinder Katharina un [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] .--: Elfriede Weprich, Michael Duldner, Eduard Pesky. Viktor Langer, Harro Hubbes, T. Fabricius, Fritz Sehabel, Friedrich u. Margarete Trinnes, Daniel Schebesch; DM .: Hans O. Riemer; DM .--: Josef Schuschnig, Hellmut v. Werz, Selma Oleinek, W. Teutsch, Dora Dörr, Dora Hausmann, Franz Kamner, Michael Hanek, Rosi Bagdahn, Mich. Schoppel gen.. Bruno Bechthold, Kurt Seewaldt, Ing. Erich Alzner, Arthur Förster,, Eduard Petri, Dr. Edwin Meyerratken, Edith Baumgärtner, E. E. [..]