SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Depner«

Zur Suchanfrage wurden 271 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 22

    [..] ft in all den Jahren und kündigte dessen Ausscheiden aus dem Verein an. Zudem gab er seinen eigenen Austritt aus der Blaskapelle bekannt. Während auf der Bühne im Festsaal die verschiedene Auftritte stattfanden, hatten die Gäste auch die Gelegenheit, im Foyer eine Verkaufsausstellung zu besuchen. Heide Hubbes und Edith Schuller verkauften bunt bemalte Lebkuchen von Hanni Schoppel, ferner gab es einen Büchertisch siebenbürgischer Autoren. Die Altersspanne der Anwesenden umfass [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 32

    [..] lässt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Hermine Artz * am . März am . Mai in Neustadt in Neckarsulm In stiller Trauer: Dietlinde Filpes mit Familie Edith Tontsch mit Familie Sigrid Depner mit Familie sowie Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Mai auf dem Friedhof in Heilbronn-Neckargartach statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Ein [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21

    [..] land B. Müller, Dresden. Donnerstag, . Juni, . Uhr, Seminarraum, Vortrag: ,,Multikulturalität in Deutschland und Siebenbürgen ­ ein Vergleich", Referent: StD. Horst Göbbel. Aussiedlerberatung Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , Telefon: ( ) , jeden Montag (- Uhr, Edith Schmidt), Dienstag (- Uhr, Sigrid Sighisorean) und Mittwoch (- Uhr, Horst Rampelt). Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen GelungenerTheaternachmittag Mit dem Volks [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14

    [..] ngen sammeln und viel lernen. Selbstdisziplin, Ausdauer und das Zusammenführen von Menschen sind dabei sehr wichtig. Nach der Ausreise meiner eigenen Familie stand mein Mann mir bis zu seinem Tode zur Seite. Rudolf Mild, Pfarrer Harald Gross und Edith Schmidt zählen ebenfalls zu den ersten, die unseren Leuten in der Durchgangsstelle Hilfe anboten. Den vielen helfenden Händen bei unserer Jubiläumsfeier möchte ich ebenso danken wie Inge Alzner für ihre anerkennenden Worte, Wern [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22

    [..] nte Susanna Roth, die in hervorragender Weise das Treffen organisiert hat, die aus allen Teilen Deutschlands angereisten Besucher begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt Pfarrer Thomas Grau und der einstigen Lehrerin Edith Drothler. Beide sprachen in ihren Grußworten die einstige Zeit in der Heimatgemeinde Großscheuern an, und man erinnerte sich an die früheren Erlebnisse. Am Nachmittag fand in der St. Michaelskirche in Kleinmehring der Gottesdienst zur ,,Goldenen Konfirmation" st [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 14

    [..] Sprachnachdenken jenseits eingefahrener Alltagsbahnen, da sie auch die Neugierde und Begeisterung vermitteln, mit der sich Oskar Pastior dieser neuen poetischen Herausforderung gewidmet hat ­ jenes ,,elementare schwindelgefühl, ohne unmittelbare sprache ins denken »hineinsehn« zu vermeinen, mitten unter wörtern keine zu haben. hebel, hobel, jubel." (S. ) Edith Konradt Oskar Pastior: Gewichtete Gedichte. Chronologie der Materialien. Mit Beiträgen von Ralph Kaufmann und Oswal [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18

    [..] hristopher, Marion, Alfred, Mirjam und Cosima. Anzeige Auftritt des Siebenbürgischen Trachtenchores der Kreisgruppe Stuttgart beim Folkloretreffen in Brünn. Die Kindertanzgruppe Biberach besuchte das Ravensburger Spieleland (hintere Reihe von links): Astrid Göddert (Tanzgruppenleiterin), Andrea Tausan, Patrick Schuller, Frank Orend, Fabian Göddert, Christoph Ludwig, Andrea Wenrich, vordere Reihe v. l.: Edith Fredel, Oliver Orend, Andrea Zultner, Anna-Lena Göddert, Andrea Schu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 20

    [..] lie Ingeborg Kimmich, geborene Schwarz, mit Familie Astrid Prox, geborene Schwarz, mit Familie Ingrid und Horst Schuster Die Beisetzung fand am . Februar auf dem Friedhof von Bietigheim statt. Plötzlich und unerwartet nahm unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Edith Jahn geborene Kellner ehemals Gymnasiallehrerin in Kronstadt und Bad Vilbel * am . . am . . in Reps in Langen für immer Abschied von uns. In tiefer Trauer: Walther, Gerlinde und Verena [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 24

    [..] en für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, dann leuchten die Sterne der Erinnerung. Sie wurde erlöst. Ein erfülltes langes Leben ist zu Ende gegangen. Wir mussten Abschied nehmen von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Oma und Schwiegermutter Edith Fleischer geborene Kuchar * am . . am . . In Dankbarkeit: Artur Fleischer im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Mainz-Laubenheim statt. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20

    [..] ordsiebenbürgen. Es war ein wunderschönes Treffen mit vielen Leckereinen, selbst gebackenen Kuchen, Abendessen und Mitternachtsbüffet. Für Unterhaltung sorgten die Siebenbürger Blaskapelle, die Kinder- (Leitung Andrea György) und die Volkstanzgruppe Herten (Leitung Edith Lochner). Höhepunkt des Tages war der Auftritt von Schlagerstar Susan Schubert, moderiert von ihrem Ehemann Dirk Haasler, der sie im Showgeschäft begleitet und unterstützt. Schubert, die berühmteste Botscheri [..]