SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Schmidt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] lle weiteren Mitglieder des Vorstandes, Körperschaftsmitglieder des HdH, ehrenamtliche Helfer, die Siebenbürgische Blaskapelle, die Tanzgruppen und die Chöre. Als Vertreter der Kirchen begrüßte Frau Keller Pfarrer Karsten Junk (Pfarrei Heilige Edith Stein), Thomas Feil von der evangelischen Gemeinde Langwasser und Gemeindereferent Lucian Mot (Landsmannschaft der Banater Schwaben), der im Anschluss an die Begrüßung die ökumenische Andacht hielt. Herr Mot wählte als Predigttext [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] nd funktionieren. Die Mitglieder der Kreisgruppe Donau-Ries, der Vorstand Kurt Schoppel wünschen allen Landsleuten, Freunden, Mitarbeitern des Verbandes ein gesundes erfolgreiches neues Jahr. Kurt Schoppel Kreisverband Weilheim Eine Adventsfeier vom Feinsten Wie jedes Jahr trafen wir uns am zweiten Adventssonntag, der diesmal auf den . Dezember fiel. Dank Edith Wagner erfreute uns wieder das festlich-bunt geschmückte Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Weilheim zu unse [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] kapelle in Tartlau und wenige Jahre später auch Schlagzeug beim Orchester. Die Tartlauer Theatergruppe hatte es ihm ebenfalls angetan, wo er mit genauso viel Leidenschaft mitspielte. Es war wohl Schicksal, dass er als Moderator bei einem Blasmusikkonzert in Brenndorf seine spätere Ehefrau Edith näher kennenlernte. Sie in der ersten Reihe, er auf der Bühne ­ wie immer. Für die Liebe ging er dann nach Brenndorf, wo er heiratete. Mit seinen zwei Kindern Sibylle und Horst wu [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 21

    [..] inhardt Maurer Gertrud-Angelika Kirchberg Oyntzen Richard Lahr Porr Herwig Asperg Rauner Sandra Stuttgart Roth Melitta Bretzfeld Roth Kimta Katharina Bretzfeld Roth Roland Nürtingen Seiler-Porr Anita Asperg Schenker Andreas Bad Schussenried Schmidt Christian Esslingen Teutsch Heidi Markgröningen Theil Georg und Sofia Reutlingen Wick Karin Stuttgart Wonner Edith Nordheim Zackel Monika Vaihingen/Enz Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftliche [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] ge sichtbar zu machen, stellen wir die Aussagen unserer Zeitzeugen daher in den Mittelpunkt unserer Ausstellung". Die Zeitzeuginnen Ria Schneider aus der Batschka, Emma Weis und Friederike Niesner aus Mähren, Gertrud Müller aus Oberschlesien, Rosmarie Becker aus Pommern und Edith Gleisl aus Ostpreußen stehen exemplarisch für die vielen Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat verlassen mussten. Ihre Wege durch die Kriegs- und Nachkriegsgeschichte weisen Gemeinsamkei [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe vom . März dankte die Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe, Enni Janesch, namens des Vorstandes den Mitarbeiterinnen des Heimatwerkes Uta Beckesch, Edith Foith und Ditta Janesch für ihren langjährigen, engagierten Einsatz. Ihre Ansprache wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. Gegründet wurde das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk von Lore Connerth, die auch das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim gegründet [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] seiten eines Feintäschners aus Offenbach am Main - in Siebenbürgen in Rumänien. Bearb. Heidenore Glatz, Carmen B. Kraus. Hg. Zeidner Nachbarschaft. Köln, , Seiten, zahlreiche Abbildungen, Euro, ISBN --- (erhältlich im Buchhandel oder unter www.zeiden.de) Niedermaier, Paul: Siebenbürgen im südosteuropäischen Raum. Studien zur Siedlungsgeschichte des .-. Jahrhunderts. Köln/Weimar/Wien, Böhlau Verlag, ca. Seiten, zahlreiche Abb. (erscheint [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] tag fuhren wir nach Mediasch, in die Margarethenkirche, zum Gottesdienst und zur -Jahr-Feier ,,Augsburger Bekenntnis" in Mediasch. Nach dem Gottesdienst gab es vor der Kirche Getränke und Kaffee, der Männerchor sang Volkslieder, es war ein gemütliches Beisammensein. Die Organistin Edith Toth bot uns auch eine Orgelvorführung. Wir machten mit Bogdan eine Stadtbesichtigung, besuchten auch die Synagoge von Mediasch, ehe wir wieder nach Schäßburg zurückkehrten. Am nächsten Mor [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20

    [..] nach Ende des Krieges (wie alle Siebenbürger Sachsen) nicht mehr in seine Heimat; er blieb in Berlin. So war es infolge der Familienzusammenführung möglich, dass Thea im Juli zu ihrem Bruder nach Westberlin ausreisen Edith Arz, Worms Timotheus Franßen, Mainz Jan Maria Franßen, Mainz Sigrid Mitterer, Nauort Johann Rechert, Lebach Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland des Verbands der Siebenbürger Sachsen ist in der Zeitspanne vom . April bis . Juni durch den [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 23

    [..] red Binder über die Aktivitäten der letzten fünf Jahre, die mehr oder weniger stattfinden konnten. Das wohl größte Ereignis war für uns die Weihung der Kirchenglocken am . Oktober in Petersberg. Kurz und schmerzlos waren die Wahlen. Im Amt bestätigt wurden Manfred Binder, Vorsitzender, Edith Gross als stellvertretende Vorsitzende und Edith Batschi als Kassiererin. Das Amt der Schriftführerin übernahm Ina Schuller. Otto Fiddes hatte nach Jahren abgedankt. Als neue Ju [..]