SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Wagner Vöcklabruck«

Zur Suchanfrage wurden 77 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] , Martin Weber, Vöcklabruck, S , Gertrud Baumgarten, Vöcklabruck, S , Adolf Roth, Gallspach, S , Michael Fuhrmann, Munderfing, S , Georg Brand jun., Frankenmarkt, S , Michael Fuhrmann, Timelkam, S , Johann Gitschner, Wörzing, S , Alexander Somfelean, Reutte/Tirol, S , Thomas Leprich, St. Agathe, S , Johann Kroner, Vorchdorf, S , Peter Bartmes, Linz, S , Albert Kollmann, Freindorf, S , Georg Grau, Wels, S , Hermann Schoppel, Gunskirchen, S , Mari [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] ik, Günther Botesch, Regina Botesch, Helmut Knall, Hannelore Kraus, Ernst Kraus, Angelika Meliwa, Christa Schnell, Dieter Sturm, Sigrid Stof, Renate Stolaczik und Andrea Zimmermann. Einstudiert wurde das Spiel von Frau Edith Wagner. Herzlich gedankt sei Frau Aline Zimmermann und den Eltern der Spieler, die tüchtig mithelfen mußten. Hoffentlich waren für sie die Proben ebensoviel Freude wie für die Kinder, die mit Leib und Seele dabei waren. . Dankbar empfingen alle anwesenden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] sich an und hinter den sorgfältig geschmückten weißen Tischen für jeden der Großen und Kleinen ein schmales Platzerl. Die Leiterin, Frau Emmi Parsch, wies auf den in der Siebenbürger Heimat geübten Adventsbrauch hin. Sie dankte Frau Dr. Eva Henrich-Schmidt für die Schaffung des Märchenspieles ,,Der Weihnachtsstern" und Frau Pfarrer Edith Wagner für die sorgfältige Einstudierung des Spieles. Regine Schmidt und Hannelore Kraus als Lieschen und Gretchen, Angelika Melliwa als Ni [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] elen ganz besonders, ebenso die schönen Kulissen unseres jungen Landsmannes Michi Imrich. Nachbarhann Wilhelm Mathias ist für die Übertragung des Mundartstückes ins Hochdeutsche ebenso . zu danken, wie den Pfarrfrauen Edith Wagner und Agnes Silbernagel für die Leitung. Die Ämterführer beider Nachbarschaften wurden nach Tätigkeitsbericht und Rechnungslegung einstimmig wiedergewählt. Nur in Penzing trat an Stelle, des bisherigen Nachbarhann-Stellvertreters Landsmann Oskar Fleis [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] ein Nachmittagsgottesdienst im neuen Gotteshaus voraus, mit zeitnaher Predigt Pfarrer Ernst Wagners und sauber durchgebildeter Choreinlage der Lainzer sächsischen Frauen unter Leitung der Pfarrersgattin Edith Wagner. Familiennachrichten Wir gratulieren Doris Annemarie Jekeli und Dipl.-Ing. Hans Otto Henrich zu ihrer am . Oktober d. J. in der evang. Dorotheerkirche, Wien L, vollzogenen Trauung. Der Gatte unseres Mitgliedes Margarete Sadler, Daniel Sadler, starb unvermutet i [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] Hajek steht und immer wieder Werke von Joh. Seb. Bach zur Aufführung bringt. Diesmal wird die Kantate Nr. ,,Bleib bei uns, denn es will Abend werden" und die Kantate Nr. ,,Du Hirte Israel, höre!" zur Aufführung gebracht. Unter den Solisten finden wir erste Kräfte, so die bekannte Volksdeutsche Sängerin Edith P o l l e d n i k und Kammersänger Erich M a j k u t , dazu Pfarrer Erich G ü d e . Die musikalische Leitung hat wie gewöhnlich Dr. Egon H a j e k inne. Wir hoffen [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] in Farblichtbildern Steinerne Zeugen Südtiroler Vergangenheit als Ergebnis einer Urlaubsfahrt durch Südtirol, sondern verstand es auch in Worten kund zu tun, wie sehr ihm Entdeckungs- und Wiedersehensfreude Auge und Kamera führten. Seine Gattin, Frau Edith Schaefer beim humorvollen Vortrag österreichisch-mundartlicher Kabinettstücke zu erleben, war eine gern hingenommene freundliche Überraschung. Als eine anregende Runde stellen sich die Laienschüler unseres Professors für As [..]