SbZ-Archiv - Stichwort »Eduard Dürr«

Zur Suchanfrage wurden 142 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] wäre, wenn er Vorbestellungen Das siebenbürgische Wappen: getragen von zwei Männern in Tracht beim Festzug zur Eröffnung des Oktoberfestes in München, den Zehntausende von Zuschauern sahen. Eduard Dürr t Am . September starb in Drabenderhöhe ein Siebenbürger Sachse, der Jahrzehnte sächsischer Geschichte in diesem bewegten Jahrhundert mitgestaltend, mitleidend und mitdenkend begleitete: Eduard Dürr, geboren am . Januar in Schäßburg. Die herausragenden Me [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 11

    [..] er Gott. Psalm Vers Gott, unser himmlischer Vater, erlöste meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Großvater von seinem schweren Leiden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm. Eduard Dürr geb. . Januar gest. . September In stiller Trauer: Ruth Dürr, geb. Schwarz Arnulf und Monika Dürr Volker und Judith Dürr Heidrun und Horst Niedtfeld seine Enkelkinder und alle Verwandten Wiehl - Drabenderhöhe, Altes Land , den . September Di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3

    [..] it-Zentrale, eine Vereinigung der sächsischen Kaufmannschaft, in der , Dir. Eugen Baatz; Johann Beni, Baumaterialhandel in Tartlau; Dr. Friedrich Neustädter, praktischer Arzt in Heldsdorf; Eduard Dürr, Lederwarenhandlung am Roßmarkt; Grohmann & Fabritius, Installationsgeschäft am Roßmarkt; Kreditgenossenschaft für Wohnhausbau, in der ; Seuler, Gemischtwaren- u. Farbenhandlung, Blumenzeile; Pecco Farbenfabrik, ; Wilhelm Hiemesch, Buchhandlung, Ko [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5

    [..] , Kurt Holzträger. Wiedergewählt: Ottmar Truetsch (Kassenwart), E. Janesch (Schriftführerin), Ursula Schenker (Pressereferentin), Irmgard Höchsmann (Kulturreferentin), Julis Jobi (Siedlungsreferent), Eduard Dürr (Sozialreferent) sowie die Frauenreferentin Sarah Schaaser; Christa Brandsch-Böhm wurde als Jugendreferentin und Michael Pfingstgräf als Orgaaisationsleiterin gewählt; Kassenprüfer sind Walter Gusbeth und Michael Rothmann. Ursula Schenker Kreisgruppe Wuppertal Über [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5

    [..] gliederversammlung ab. Die dabei durchgeführten Neuwahlen ergaben folgende Zusammensetzung des Vorstandes: . Vorsitzender Robert Gassner, Stellvertreter Kurt Pr. Franchy, Georg Tinnes, Schriftführer Eduard Dürr, Kassier Heinrich Ongjerth, Vertreterin des Heimes Frau Susanne Ongjerth, Beisitzer Frau Hermine Bell, Frau Gertrud Scholtes, Rechnungsprüfer: Hildor Bell, Albert Marzell, Vertreter: Hans Adam, Michael Rothmann. Erweiterter Vorstand: Dr. Hans Balthes, Programm: Anreis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7

    [..] diesen Aufruf an alle und bitten um baldige Antwort (Postkarte) mit Angaben wie: Name, Vorname, Geburtsdatum, von bis wann Handelsschüler, gegenwärtige Anschrift und Beruf; an die folgende Anschrift: Eduard Dürr, Altes Land , Wiehl /Drabenderhöhe, Telefon ( ) . Auf Wiedersehen beim nächsten Treffenl Eibesdorfer Treffen Infolge des regen Interesses an diesem Treffen darf ich sie darauf hinweisen, daß Sie sich unbedingt schriftlich anmelden müssen, wenn Sie ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] y und dessen Amtsbruder K ü r t e n von der katholischen Kirchengemeinde waren unter den Gästen. Dürr zeichnete die Mitglieder aus, die seit der Gründung dem Chor angehören. Käthe L ö r i n z dankte Eduard Dürr für zielstrebigen Einsatz und dafür, daß er den ,,KathrinenAuszeichnung für Gertrud Kaeker Vor kurzem zeichnete der Vizepräsident des BdV Frau Gertrud K a e k e r aus Kronstadt in Siebenbürgen, heute Hamburg, ehemals Bundesreferentin, mit der goldenen Ehrennadel aus. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 1

    [..] Sauiheim ein Spätaussiedlerseminar statt, zu dem alle Erzieher freundlichst eingeladen werden. Beginn: Freitag, den . Oktober , . Uhr. Referate halten: Dr. Wilhelm Bruckner, Dr. Hans Sturm, Eduard Dürr und Robert Gassner. Den spätausgesiedelten Erziehern, die noch nicht berufstätig sind, zahlt die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft das Quartier und einen Fahrtunkostenbeitrag. Freitag, den . . , bis . Uhr Anreise, Quartierzuteilung- im Tagungsbüro Evang. Ju [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2

    [..] ng: W. Spielhaupter. . Referat: Die Geschichte und kulturelle Bedeutung der Vertreibungsgebiete, Referent: Dr. Wilhelm Bruckner. . Referat: Die Bundesrepublik -- ein sozialer Rechtsstaat, Referent: Eduard Dürr. . Referat: Die gesetzlichen Sonderregelungen für die Vertriebenen, Referent: Dr. Hans Sturm. . Referat: Das Einleben der Ausisedler am Ort und im Kreis, Referent: Robert Gassner. Nach jedem Referat findet eine Aussprache statt. Persönliche Anliegen können und solle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5

    [..] t Müller Die Schäßburger trafen sich wieder in Drabenderhöhe Von General Melas bis Professor Oberth... Am . September trafen sich gut Schäßburger in Drabenderhöhe im ,,Hermann-Oberth-Haus". Eduard Dürr -- Organisator des Treffens -- begrüßte die Teilnehmer und wies darauf hin, daß ein persönliches Gespräch durch nichts zu ersetzen sei und Im Bedürfnis nach einer Begegnung von Mensch zu Mensch wohl auch der Hauptgrund der so zahlreichen Teilnahme zu sehen wäre. Was f [..]