SbZ-Archiv - Stichwort »Egon Gunesch«

Zur Suchanfrage wurden 78 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8

    [..] durch den Abend, sofern Ansage erforderlich war, und sagte auch den Besuch der ,,Prinzengarde der Narrhalla" an. Die ,,Poing-Poing"Band sorgte ausgezeichnet für Tanzmusik. Der Ball war gut, was schon daran abzulesen ist, daß er erst in den Morgenstunden zu Ende ging- Monika Eiwen Frauenkreis München In fröhlicher Runde saß der Münchner Frauenkreis am . Februar im Haus des Ostens zu einem Faschings-Nachmittag beisammen. Prof. Egon M achat und seine Frau Dita trugen heite [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 9

    [..] ieder ihren Beitrag noch nicht bezahlt haben, somit wichtige Geldmittel nicht zur Verfügung stehen. Über die Veranstaltungen des Kulturreferates, Kurt Mantsch, Stellvertretender Vorsitzender, wurde bisher laufend berichtet. Lobende Worte gab es für Chorleiter Wilhelm Bretz, die Tanzlehrerin Inge Ko nr ad t, die Regieberater Egon Machat und Erhard Schenker, die Organisatorin der Theatergruppe Ursula Meyndt und Karl Nikolaus Voik für die Bühnendekorationen und die graphisc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 9

    [..] ied von meinem lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Viktor Sturm geboren . . in Heitau gestorben .. in Bottrop In stiller Trauer Hermine Sturm, geb. Walther Gerlinde Pinhammer, geb. Sturm Egon Pinhammer Dagmar Rowell, geb. Sturm Eberhard Rowell Enkelkinder Birgit, Marcus, Miriam und Anverwandte Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Ostfriedhof in Bottrop statt. Wir trauern um unsere Schwester, Tante, Groß [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7

    [..] t in der Kunkelinshalle treffenn. Der Saal faßt Personen, trotzdem bitte ich um Anmeldungen bis zum . September. Quartier muß sich jeder selber besorgen. Listen von Gaststätten können bei mir verlangt werden. Bitte weitersagen, vor allem zu denjenigen, die keine Zeitung beziehen! Anmeldungen bei Egon Hergetz, /V, München . Zweites Bulkescher-Treffen in Gundelsheim Liebe Bulkescher, unser diesjähriges Treffen findet am . und . September in de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] e Maiterth, Augsburg, Jugendreferat: Dagmar Fogarascher, Augsburg, Siedlungsreferat: Dr. Michael Thalgott, München, Schule, Anerkennung der Zeugnisse: W. Spielhaupter, Aussiedlerbetreuung: Hermarin Eberhardt, München, Katharina Hommen, München, Kultur: Paul Rampelt, Gernlinden, Thomas Krempels, Fürstenfeldbruck, Rechnungsprüfer: Hans Durlesser, Geretsried, Dipl.-Ing. Dieter Folberth, Kelheim, Ersatzprüfer: Uwe Maiterth, Augsburg, Beisitzer: Hans Knall, Neu-Biberg, Karl Fernen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7

    [..] nz wird endlich auch hier und heute großgeschrieben. Und somit fordern die Siebenbürger Sachsen auch für sich Verständnis, für ihre historisch gewachsene Eigenart der großen Tradition der Toleranz. Oder ist man intolerant genug, sie uns zu verwehren? Egon Machat Frauenkreis München Unsere nächste Zusammenkunft: n i c h t am ersten Mittwoch des Monats, sondern am . Juni -- wie immer im HdO ab Uhr. Wir werden uns über die Tage in Dinkelsbühl unterhalten, und beginnend um [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 1

    [..] rtrauen vorzuenthalten. Der Bundeskanzler persönlich steht in dieser Frage im Wort: denn zwischen ihm und dem rumänischen Staatschef gab es vor drei Jahren die Verständigung, die die Fortsetzung der begonnenen Familienzusammenführung und Aussiedlung gewährleistet. Hans Bergel Alle im Alter von sieben bis siebzig: Sport- und Spielwettbewerbe in Dinkelsbühi Da am Dinkelsbühler Heimattag seit längerer Zeit keine Sportveranstaltungen mehr stattfanden, möchten wir diese [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6

    [..] u Maiterth eröffnete den Ball mit unserer Jugendtanzgruppe in Tracht. Wir hatten ein volles Haus und nicht zuletzt dank unserer Siebenbürger-Kapelle eine herrliche Stimmung. Die Veranstalter müssen eine fünf sächsische Volkstänze, einstudiert von Inge K o n r a d ; ein Theaterstück in sächsischer Mundart ,,Am zwin Kretzer" unter der Regie von Egon M a c h a t. Nach viel Applaus war der kulturelle Teil um Uhr beendet; noch zwei Stunden hatten die Gastgeber und Gäste danach [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 11

    [..] verstarb im Alter von Jahren mein Vater, Schwiegervater, unser Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. phil. Wilhelm Arz Pfarrer i. R. Ei folgte seiner geliebten Frau nach kurzer Zeit in die Ewigkeit. Egon und Cornelia Arz Sibylle, Andreas und Peter, Canada Fritz und Nuschi Arz und Familien, USA Luise Arz und Hilda Bredt, Drabenderhöhe Waltraut Arz und Familien, Rosenau/Siebenbürgen Unerwartet verstarb am . April in Hermannstadt Franz Breitenstein Kaufmann im [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] ages ihr . Großes Treffen in Dinkelsbühl. Die Landsleute aus Neustadt treffen sich wie immer im Gasthaus ,,Goldenes Lamm", . F.Schmidts Vorsitzender: Wolfram Schuster; Stellvertreter: Pf. Harald Hans Groß, Nürnberg, und Heinz Wolf/Germering (dazu Jugendreferat); VermögensVerwalter: Egon Hergetz/München; Schriftführer: Christian Junesch/München; Frauenreferentin: Frau Sigrid Grisogono/ Wolfratshausen; Betreuung: Hans Walter Müller/Geretsried; Recht: Heinrich B. [..]