SbZ-Archiv - Stichwort »Eibach«
Zur Suchanfrage wurden 224 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 21
[..] s in Siebenbürgen gemalt und im Keller abgestellt hatte. Eine Jugendliche, hier geboren, schrieb sogar ein sächsisches Gedicht nieder. Traditionsgemäß begann das Treffen mit einem Gottesdienst in der Eibacher Johanneskirche unter der Mitwirkung einiger Jugendlicher. Danach wurde es unter dem Motto ,,Baierdorf viele Stimmen eine Gemeinde" im Kulturzentrum für Gehörlose in Eibach fortgesetzt. Es hatten sich viele Stimmen gemeldet. Bereits am Aufmarsch nahmen über Trachtenträ [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19
[..] ür gute Stimmung ist bestens gesorgt. Nächster Termin: Weihnachtsfeier am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, im Löhehaus in Bayreuth. H. Haldenwang Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Nachbarschaft Eibach Mitglieder der zweiten Frauengruppe besuchten am . und . September auf Einladung von Staatssekretär Karl Freller und von Landtagsabgeordneten Dr. Markus Söder den Landtag in München und anschließend das Oktoberfest. Recht aktiv war auch unsere Nachbarschaft Eibach. Nac [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16
[..] mbacher (SPD) Andrea Loose (CSU), Franz Gebhardt (CSU) und Volker Meyer (CSU), Stadtkämmerer und Oberbürgermeisterkandidat Dr. Ulrich Maly (SPD) sowie Dr. Markus Slavik (SPD-Vorsitzender im Stadtteil Eibach), Dr. Frank Knapp (Kreisvorsitzender der FDP) und Dr. Stefan Schweiger (FDPKreisverband) wurden aufs herzlichste begrüßt. Wir sind einzeln und als Gemeinschaft auch Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Tele [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19
[..] . August mit seiner Vorgeschichte und seinen weitreichenden Folgen für Rumänien, für das Deutsche Reich, für die Deutschen in Rumänien dokumentiert. HorstGöbbel Muttertagsfeier der Nachbarschaft Eibach Den diesjährigen Muttertag feierte die Nachbarschaft Eibach im Gemeindehaus der evangelischen Kirche mit über hundert Mitgliedern. Die von Ilse Penteker, Frieda Kramer und vielen anderen Frauen mit Blumen und Kerzen geschmückten Tische, die selbst gebackenen Kuchen der Geb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16
[..] nkelsbühl und zurück reisen. Zuschauer (auch Nichtzuckmantler) entrichten einen Fahrpreis von DM für die Hin- und Rückfahrt. Der Bus startet . Uhr gegenüber der evangelischen Kirche in Nürnberg-Eibach. Trachtenträger, die mit dem eigenen Pkw nach Dinkelsbühl reisen, erhalten DM Benzingeld pro Person. Anmeldungen bei Frieda Kramer, Nürnberg, Telefon: () . Diese Einladung zur Busfahrt gilt auch für Nichtzuckmantler, die mitfahren können, soweit Plätze vorhand [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 6
[..] ngen Bläser, die Martin Miess ausbildete, nahm in den nächsten Jahren stetig zu. Im Jahre zählte man bereits Bläserinnen und Bläser. Der alte Proberaum wurde zu klein, man zog zum TSV nach Eibach um. Der junge Musiklehrer Miess war mit viel Engagement bei der Arbeit und setzte auf Qualität. So wurde die Kapelle im Umkreis immer gefragter, die Zahl der Auftritte nahm zu. Man sah sich damals als reine Trachtenkapelle, die zum Ziel hatte, traditionelles Volksgut zu pf [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 19
[..] hl und zurück reisen. Zuschauer (auch Nichtzuckmantler) müssen einen Fahrpreis von DM für die Hin- und Rückfahrt entrichten. Der Bus startet . Uhr gegenüber der evangelischen Kirche in Nürnberg-Eibach. Trachtenträger, die mit dem eigenen Pkw nach Dinkelsbühl reisen, erhalten DM Benzingeld pro Person. Anmeldungen bei Frieda Kramer, Nürnberg, Telefon: () . Diese Einladung zur Busfahrt gilt auch für Nichtzuckmantler, die mitfahren können, soweit Plätze vorhand [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 17
[..] und Landsleute waren an einem Wochenende im September zum siebenten Treffen ins Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt gekommen. Die sechs vorangegangenen Treffen hatten in der Sporthalle des TSV Eibach stattgefunden, wegen Unzulänglichkeiten wurde nun ein Szenenwechsel vorgenommen. Der Wechsel hat sich gelohnt, dem Wirt, Werner Franz, sei herzlich gedankt. Allerdings konfrontierte der neue Veranstaltungsort die Organisatoren mit einem Problem: wenig Parkplätze und die En [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9
[..] den vergnügten Kaffeenachmittag. Frauenreferentin Annemarie Puscher zeigte den Film ,, Jahre Frauengruppe", der bei den Anwesenden sehr gut ankam. Gute Stimmung herrschte auch in der Nachbarschaft Eibach an einem Juliabend, den Pfarrer Hermann Ruttmann gestaltete. Lieder aus dem Gesangbuch, eine kurze bewegende Ansprache und das ,,Vater unser" gaben dem Abend einen feierlichen Rahmen. Man feierte mit den beschenkten Geburtstagskindern bis hin zum frisch gebackenen Brot mit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17
[..] weiter nach Veilbron. Dann fuhren wir zur letzten Gemeinde, die der Pfarrer betreut, Wüstenstein, und nahmen an einer siebenbürgischen Abendandacht mit Pfarrer Waedt senior teil. Muttertagsfeier der Eibacher Nachbarschaft Am . Mai feierte die Dibacher Nachbarschaft ihre Muttertagsfeier im voll besetzten Gemeindehaus. Zum ersten Mal begrüßten wir in unserer Nachbarschaft Dekan Dr. Rainer Oechslen. Muttertagsansprache, Gottesdienst und Lieder, begleitet von der kräftigen St [..]









