SbZ-Archiv - Stichwort »Eichler«

Zur Suchanfrage wurden 445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] e Seele dürstet nach Gott. Nach dem lebendigen Gott. (Psalm , ) Monatsspruch für Juli Jesus mit der Samaritanerin am Brunnen , Darstellung am Altar der Kirche in Probstdorf (Stejriu). Foto: Martin Eichler, München Eingeleitet wurde der diesjährige Heimattag mit dem PfingstfestgottesdienstinderPaulskircheinDinkelsbühl. In seiner Begrüßung am Anfang ging der Vorsitzende, Dr. Berthold Köber, auf den besonderen Anlass kurz ein: das jährige Gründungsjubiläum des Hilfskomitees [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] r Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Am . April ist mein Freund, Pfarrer i.R. Peter Madler, im Alter von Jahren von uns heimgegangen. In Schäßburg erblickte er am . Februar das Licht der Welt, als erstes K [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Mai 2022, S. 13

    [..] Zu einer besonders schönen Veranstaltung hatte die Kreisgruppe Bamberg am . Mai in die Auferstehungskirche geladen: Die Vernissage zu einer Ausstellung mit Fotografien aus Siebenbürgen von Martin Eichler. Titel der Ausstellung ist ,,Geographische Heimat ­ Innere Heimat". Dem Erkunden dieser beiden Dimensionen, dem Nachdenken darüber und dem Nachfühlen, was der Begriff Heimat in einem auslöst, war denn auch das Programm der Vernissage gewidmet. Eröffnet wurde dies, nach der [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ttes auf Jesus hernieder (Matthäus ,). Eine Taube am Kanzeldeckel, wie hier in Neustadt im Burzenland, verdeutlicht die Bitte, dass der Heilige Geist die Predigt des Pfarrers erfülle. Foto: Martin Eichler, München Prachtvoll diese in ihrer ganzen Fülle entfaltete Blüte! Wunderbar leuchten ihre zarten Farben in dem von oben kommenden Licht. Ein besonderer Glanz geht von der Blüte aus. Eine Pfingstrose. Sie erinnert uns daran, dass wir auf Pfingsten zu gehen ­ die Zeit, in d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] r Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Beistand und Begleitung. Für unsere Landsleute Zum jährigen Gründungsjubiläum des Hilfskomitees ­ Schlussteil Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft / dem Verband der Siebenbürger [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L Bereits das Bild des Umschlags von Martin Eichler gibt die Atmosphäre dieser Landschaft wieder: Wiesen mit weidender Schafherde, Hügel, Wälder und das Butschetsch-Gebirge im Hintergrund. Klar gegliedert bietet die erste Hälfte einen Überblick über Land und Leute sowie einen Abriss der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Ein Merkmal der Region ist das Zusammenleben verschiedener Ethnien und Religionen. Alle Orts- und Gebietsnamen we [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 6 Beilage KuH:

    [..] ch leben ,,Auferstehung Christi" , Darstellung am Altar der Kirche in Großau (Cristian). Eines von vier verzierten Medaillons mit heilsgeschichtlichen Darstellungen aus der Zeit von Foto: Martin Eichler, München Erinnerungen austauschen, Kerzen anzündenundMitgefühl bekunden: Dies geschieht traditionell auf dem Friedhof. Die Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften der Siebenbürger Sachsen haben immer großen Wert darauf gelegt, ihren Verstobenen ein würdiges Geleit zu geben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 7 Beilage KuH:

    [..] r Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: KuH: In unserem Blatt ,,Kirche und Heimat" wollen wir Frauen von siebenbürgischen Pfarrern vorstellen und über ihre Erfahrungen berichten. Kannst du dich, bitte, kurz vorstellen? Ich h [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] er Siebenbürger Sachsen organisiert in Zusammenarbeit mit der Auferstehungskirche Bamberg eine Ausstellung mit dem Titel ,,Geographische Heimat ­ Innere Heimat". Der bekannte Münchner Fotograf Martin Eichler zeigt Fotos aus Siebenbürgen. Der Bogen spannt sich über Landschaften, Ethnien, ländliches Leben und Stadtszenen. Kirchenburgen, Friedhöfe, Stickereien und vieles mehr vervollständigen das Bild Siebenbürgens. Die GEDOK-Autorinnen Adriana Cârcu (Heidelberg) und Dagmar Dusi [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 1

    [..] ne Neuwerden von Welt und Mensch durch die Auferstehung Jesu von den Toten: blühende Bäume und grünende Natur vor der renovierten Kirchenburg von Meschendorf im Licht der Frühlingssonne. Foto: Martin Eichler, München Düsseldorf ­ Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat am . März erstmals in der Geschichte des Landes den Heimat-Preis für die Siebenbürger Sachsen verliehen. Die Auszeichnung wurde von der Landesregierung ins Leben gerufen und ist mit insgesamt [..]