SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] ahre hat er segensreich in Kerz gewirkt (-), dann in Almen (-) und in etlichen weiteren Orten. Hier sind seine schönsten Lieder entstanden und zwar auf literarische Texte jener Zeit, meist aus dem Schaffen seines großen Freundeskreises, etwa eines Otto Piringer, Josef Lehrer, Misch äm Ruth (Orend), von Grete Lienert Zultner oder auch Christine Maly-Theil u.a.m. Das konnte ein einfaches Blümchen sein (Josef Lehrer ,,Im Walde blüht ein Blümelein"), ein goldener So [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] erin des Departements für Interethnische Beziehungen an der Regierung Rumäniens (DRI), die deutschen Konsulinnen Kerstin Ursula Jahn (Hermannstadt) und Regina Lochner (Temeswar) und Oberrabbiner Rafael Shaffer die Veranstaltung. Die Laudatio hielt der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, als politischer Weggefährte und Freund Vexlers. Urkunde und Medaille überreichten Bischof Reinhart Guib (EKR) und Martin Bottesch (DFDS). ,,Heut [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3

    [..] kten · Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaft von Vorteil · selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und Organisieren · soziale, empathische und interkulturelle Kompetenz Wir bieten: · ein freundliches Büro inmitten eines motivierten Teams · die Vergütung erfolgt nach TV-Länder Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum . Dezember an: Haus der Heimat e.V. Nürnberg, Geschäftsleitung , Nürnberg,Telefon: () E-Mail: [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Schon das Wort ,,Mensch" beschreibt sehr viel. Doch unser Horst war sehr viel mehr. Ein Freund zu sein, war stets sein Ziel. Für jeden, das durchtrieb ihn sehr. Die Ehe war ihm mehr als heilig. Florica war ihm mehr als alles. Ihm wurde niemals langweilig. Auch nicht im Falle eines Falles. Das Vatersein machte ihm Freude. Wie bei der Tochter auch beim Sohn. Für sie entwarf er Seins-Gebäude. Für ihn war Dankbarkeit stets Lohn. Die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] als den Hünen mit der Kamera in der Hand, der meistens aus der Vogelperspektive den Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen in Hermannstadt behielt. Den Menschen Fred Nuss kannten wir, die Redakteure der Hermannstädter Zeitung, als Freund, der immer mit einem Lächeln und einem warmen Händedruck aufwarten konnte. Zuerst begrüßte er unsere Sekretärin mit einem lustigen Pfeifen, dann kam er in unsere Büros und reichte uns allen zur Begrüßung die Hand. Mich fragte er of [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22

    [..] ique, wie sich ein Weggefährte erinnert. wanderte er ­ auf abenteuerliche und höchst mutige Weise ­ nach Freiburg aus. Doch das ist eine andere Geschichte. In Freiburg studierte er Religionspädagogik. heiratete er seine damalige Freundin Ursula ,,Uschi" Korp, und und schenkten sie den Söhnen Markus und Hannes das Leben. Seine berufliche Laufbahn begann Harro als Gemeindediakon in der Evangelischen Kirchengemeinde St. Georg in Denzlingen bei Freiburg, die e [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23

    [..] , Beginn . Uhr. Für musikalische Unterhaltung und Tanz sorgt das ,,Trio Melody". Bernhardt Staffendt Kreisgruppe Rastatt Er war ausgesprochen gerne Lehrer Nachruf auf Rolf Höchsmann Am . August ist mein Lehrer, Mentor und väterlicher Freund Rolf Höchsmann nach einem langen und erfüllten Leben im gesegneten Alter von Jahren von uns gegangen. Das Licht der Welt erblickte er am . Februar im siebenbürgischen Bulkesch als siebentes Kind der Pfarrersfamilie Höchsman [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6

    [..] Europa ein, in dem man immer mehr sowohl im Rheinland und Westfalen wie auch in Hermannstadt oder Kronstadt daheim sein kann. Der NRW-Aussiedlerbeaufragte Heiko Hendriks freute sich, in Lehnis Ansprache als ,,Freund der Siebenbürger Sachsen" begrüßt worden zu sein. Er überbrachte in seiner Festansprache die Grüße des Landes NRW und seiner Landesregierung, die stolz sind, Pate der Siebenbürger Sachsen sein zu dürfen. Als Aussiedlerbeauftragter habe er festgestellt, dass den Si [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8

    [..] schichte ihrer Gruppe festhalten. Je älter Wilhelm Roth wurde, desto wichtiger wurde es ihm, das Wissen über die Siebenbürger Sachsen ,,für alle Zeit" zu bewahren. Dieser Wunsch entstand aber bereits in den er Jahren. Wilhelm Ernst Roth, von seinen Freunden ,,Willi" genannt, wurde am . Mai in Kronstadt als Sohn von Ernst Roth und Katharina Barthel geboren. Wie so viele andere, war er ein Zeuge der Umwälzungen, die der Zweite Weltkrieg und seine Folgen für die Siebe [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] s ist Heimat, was ist zu Hause?". Ist Heimat doch da, wo man geboren wurde, wo man gespielt als Kind, wo man seine Jugend erlebt und genossen hat? Heimat ist nicht nur der Ort, sondern auch die Klänge, Lieder und Freunde, aber auch die Gräber der Eltern und Großeltern. Heimat ist für mich ein Gefühl zu dem Ort ,,Reichesdorf", zu dem es mich immer wieder hinzieht. Was bedeutet eigentlich Heimat? Und was macht mein Zuhause aus? Ist Heimat wirklich nur ein Ort, oder doch eher ei [..]