SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11
[..] , E-Mail: Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Zur vorweihnachtlichen Feier mit Neuwahlen lud der Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Gmunden-Laakirchen die Mitglieder und Freunde traditionell am . Dezember in den Gemeindesaal der Evang. Kirche Laakirchen ein. Als Ehrengäste konnte Nachbarvater Manfred Schuller den evangelischen Pfarrer Gustav Klosius mit Gattin begrüßen, weiters Heide Wellmann als Stellvertreterin der HOG Bistritz in Österrei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8
[..] , Seite ) schildert im Folgenden Pfarrer i.R. Dieter Kieltsch eine Anekdote und ergänzt drei humorvolle Reime aus ,,Voltaires" Feder zum Thema Ehe. Zu meiner Hochzeit, im August , war natürlich auch mein guter Freund Voltaire eingeladen. Ich war damals Pfarrer in Braller. Kirchlich getraut wurden meine Frau und ich von Pfarrer Christoph Klein, mein voriger Professor und späterer Bischof. Bei der anschließenden Feier hielt Voltaire eine Tischrede. Er sprach ganz frei, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9
[..] Inder und Chinesen. Eine Szene, die einzig dasteht in der europäischen Geistesgeschichte, ein archetypisches Bild: ,,Der Einsiedler in seiner Höhle, ein Schüler zu Füßen des Meisters." Hinzu kommt, dass dieser Meister, der mit der Tänzerin Isadora Duncan befreundet war, in Mondscheinnächten im Wald den Tanz der ,,Balabiott", der ,,Nackttänzer", vollführte. Ein religiös-ekstatischer Tanz, wie Zeugen berichten, ähnlich den Wirbeltänzen der Sufis, nur wilder und spontaner. Und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17
[..] s in die späte Stunde feiern können. Günther Dengel Silber für Tanzgruppe Heidenheim Zweiter Platz beim . Volkstanzwettbewerb der SJD: die Jugendtanzgruppe aus Heidenheim. Foto: Günther Dengel Liebe Mitglieder und Freunde der SJD, wieder einmal neigt sich ein spannendes, abwechslungsreiches und in Teilen sicherlich auch anstrengendes Jahr dem Ende zu. Jeder von euch wird positive und vielleicht auch weniger positive Erinnerungen in das neue Jahr mitnehmen. Wir als SJD hoffe [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8
[..] orr viur dië Legde schniël eweej! De Mänjtsch sen, daot soon ech ich schiu vun Natur äos rosendij! Wauuh! Se kunn! - giët em de Spiuren! wiën dä beißen, die äs verliuren!" Der Wolf ist da nun auch im Süden Deutschlands. Während Naturfreunde diese Nachricht begrüßen, bleiben Weidetierhalter skeptisch. Und spätestens seitdem in einer Nacht eine größere Anzahl Schafe gerissen wurde, mag mancher von deren Eigentümern die Schafhirten in den fernen Karpaten um ihre unentwegt tapf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 8
[..] epp) für Abwechslung. Vielen Dank für die lobenden Worte und überreichten Geschenke! Abgerundet wurde das Kulturprogramm des Nachmittages mit einem gemeinsamen Tanz aller Tanzgruppen und dem anschließenden ,,Wahre Freundschaft", in das alle Leute im Saal mit einstimmten. Nachdem nun der ,,offizielle" Teil vorbei war und die Tanzgruppen ihre Trachten erleichtert wieder in die Kleidersäcke gehängt hatten, blieb nur noch eins zu tun: feiern! Und wie geht das besser, als bei Musi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10
[..] renkel) entlang führte. Auf das für Fritz Frank prägende Siebenbürgisch-Sächsische ging Volker Petri in seiner Laudatio ein, die im Folgenden gekürzt wiedergegeben wird. Dipl.-Ing. Reinhard Frank Lieber väterlicher Freund! Heute blickst Du nun auf Jahre zurück, auf ein erfülltes Leben mit wohl vielen Höhen und Tiefen. Dazu hast Du viele Gäste eingeladen, denn Du bist ein Gemeinschaftsmensch, zu dessen Selbstverständnis die Familie und Freunde dazugehören. Als evangelischer [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8
[..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Formal im Rahmen eines fiktiven Antwortbriefes an einen ,,jungen Freund", beginnt der Rückblick des seinerzeit -jährigen Hans Bergel über seine ,,Erfahrungen im Umgang mit der Sprache", so der Untertitel, mit der Beschwörung eines dichterischen Ideals: einer ,,klaren, lebendigen Prosa" im Sinne Jacob Grimms. Bergel führt mit weitausholender Gestik die autobiografische Bestandsaufnahme seines ,,literarisch-künstlerischen und mens [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 18
[..] langen unermüdlichen Einsatz für die Musik und die Gemeinschaft bedankte. Misch hatte vor einiger Zeit sein Ausscheiden aus den aktiven Reihen der Musiker bekanntgegeben. ,,Misch ist für viele von uns ein väterlicher Freund und Ratgeber geworden, den wir noch lange, zumindest als Gast, bei uns begrüßen möchten", so Poschner. Zum Abschied überreichten er und Stephanie Schoger im Namen der Musiker ein Bild ,,seines Orchesters" sowie eine Ausgabe des von Misch verfassten Liedes, [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8
[..] ei seiner Schwester Melania, die ihn aufopferungsvoll pflegt, liest er, denn ,,Lesen war die einzige Tätigkeit, die er allein verrichten konnte, von vorne bis hinten"; dann sieht er die Welt ,,ganz, rund" und ist kein Krüppel mehr, sondern ein gesunder junger Mann. Aber Vosganian hält in der Geschichte ,,Als die Welt ganz war" kein gutes Ende für Coltuc bereit und lässt ihm ausgerechnet das Lesen zum Verhängnis werden. In einem ,,Grenzgebiet", der Station für Komapatienten, a [..]









