SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 4661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] Süddeutschland, und das Schöne waren die bekannten Gesichter. Top organisiert, wurden wir herzlichst mit Gebäck und Kaffee empfangen, ganz normal bei uns, würde ich sagen. Überall standen kleine Grüppchen zusammen, plauderten miteinander und genossen einfach die Zeit zusammen. Es fühlt sich jedes Mal an wie ,,Nachhause kommen". So probten wir an diesem Tag das richtige Anziehen der Tracht und das Marschieren. Wir merkten schnell, dass das Marschieren nach strikten Vorgaben ga [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] und acht Hektar insgesamt werden Hektar mit Trauben bepflanzt. Früher war das sogar noch viel mehr: Anfang des . Jahrhunderts wurden in Bogeschdorf bis zu Hektar Wein angebaut. ,,Jede Familie hatte ihre eigenen Parzellen Weinbau war hier einfach Teil des Lebens", erzählte Gaber. Für die Weinlese hatten sich die Seminarteilnehmer bestens vorbereitet: Ausgestattet mit wetterfester Kleidung und eigenen Gartenscheren, zogen sie motiviert in die Rebzeilen. Auch für da [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7
[..] Sie an einem einzigen Tag real über sieben Brücken gegangen? Daran kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern, und ich wüsste auch nicht, wo so etwas passiert sein könnte. Haben Sie Lampenfieber vor Auftritten? Lampenfieber ist ein Motor, eine treibende Kraft, und gehört einfach auf die Bühne. Wer es aus meiner Sicht nicht mehr spürt, verliert einen wichtigen Impulsgeber. Auch der Effekt nämlich Adrenalin und dessen Auswirkungen finden dann auch nicht mehr statt. Sowohl [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10
[..] es Instituts mit dazu beigetragen, aus der Idee, die schon entstanden ist, ein anerkanntes Institut der deutschen Südosteuropaforschung zu entwickeln. Ein Institut aufzubauen und in der Welt der Wissenschaft zu verankern, zu vernetzen, ist sicher nicht einfach? Nein, einfach war es nicht, aber lohnend, weil ich an entscheidender Stelle und unterstützt von den Kolleginnen und Kollegen daran mitarbeiten durfte, etwas zu gestalten und zu entwickeln, das in dieser Form einzi [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13
[..] Pfeffer (evtl. Chili) würzen und durchrühren. Das Wasser sollte den Reis gut bedecken (etwa - cm sollte es drüber sein). Etwa Minuten kochen, eventuell Wasser nachgießen und gehackte Kräuter dazugeben und weitere Minuten köcheln. Abschmecken, ob man noch Salz und Pfeffer braucht bzw. ob die Würze passt. Fertig ist das vegane Essen! TIPP: Falls vegetarisch gewünscht einfach EL Rahm hinzufügen. Seit betreibt die aus Malmkrog stammende Helga Wagner den YouTube- [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] es in der Klasse ganz anders als am Montag. Aber wir waren ja bei der Hochzeit und die war, Gott sei Dank, sonntags, nach dem Baden. Traditionen prägten die Hochzeiten in Siebenbürgen sehr stark, so dass das Brautpaar nicht mal das Hochzeitsessen aussuchen durfte, denn das stand einfach fest. ,,Was hätten die Leute gesagt", wenn nicht DIE traditionellen Gerichte auf den Tisch kamen? Andererseits waren die Hilfe der Hochzeitsgäste und des ganzen Dorfes Voraussetzung, um so vie [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1
[..] taltung stehen daher auf der Tagesordnung. Aufgeteilt in Gruppen, werden alle Teilnehmenden im Laufe des Wochenendes diese Themen in eigenen Workshops beackern. Über dieser Arbeit im Kleinen soll jedoch nicht das große Ganze, in diesem Fall: das siebenbürgisch-sächsische Netzwerk, vergessen werden. Die Tagung wird daher den wichtigsten siebenbürgisch-sächsischen Institutionen die Möglichkeit geben, ihre Arbeit und mögliche Anknüpfungspunkte für Kooperationen mit den Kreisgrup [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2
[..] anke dahinter: freie Plätze für Menschen zu errichten, um gemeinsam zu speisen und einen Raum für Begegnungen zu schaffen. Die Initiatorin, Alexa Vîlcan, sagte, das Projekt solle aufzeigen, wie einfach Solidarität durch Gespräche entstehen könne. Die Gesellschaft solle öfter die Möglichkeit haben, an einem Tisch zu sitzen. He Kr Olympisches Jugend-Winterfestival Kronstadt Das Europäische Olympische Jugend-Winterfestival findet vom . bis . Februar in der Umgebun [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] it dem Wohnwagen bis auf die Müllberge fahren. Leider aber nicht fotografieren. Dort bot sich mir ein beinahe surrealer Anblick: Rund tausend Störche standen dicht gedrängt auf den Müllbergen, fast in Reih und Glied. Das Ablesen der Ringe gestaltete sich dadurch recht einfach wir mussten die Störche lediglich nacheinander betrachten. Sobald ich einen Ring am Bein eines Storches entdeckte, half mir Gert Dahms, der Begleiter von Herrn Eggers, beim Entziffern. Herr Dahms war v [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] allen, die es lesen wollten, mitgeteilt, dass ,,eine aus der Hölle herstammende Erfindung eines Tanzes, den man Langaus nennet, unter uns ist bekannt worden. [...] So soll der erste Erfinder desselben ein wahnsinniger Franzos gewesen seyn, und man versichert, daß er in dem Taumel dieser Leidenschaft den Hals gebrochen habe". Einfach war es dem Vorgänger des heutigen Walzers nicht, in Siebenbürgen bei den Honoratioren in Hermannstadt, akzeptiert zu werden oder sogar sich b [..]