SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 34

    [..] me aus dem Ungarischen (kukorica), dann aus dem Türkischen. Nach Bertelsmann ist es rumänischer Herkunft (cucuruz), nach Duden leitet es sich aus dem Serbischen (kukuruz) oder Tschechischen (kukurice) her und nach Duden ist es einfach ,,slawisch" In den meisten Wörterbüchern (Lexikons) steht jedoch bei Herkunft türkisch oder slawisch. Der Leipziger Duden lässt mit ,,türkisch/slawisch" vermuten, dass das Wort ursprünglich türkisch war, aber über eine slawische Sprache ins [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 35

    [..] ­ Rosenheim ­ Arad ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: ( ) · Mobil: () www.wkbusreisen.de Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5

    [..] ezogen hatte, hab ich Druck auf meine Eltern gemacht, den Ausreiseantrag zu stellen. Ende , im letzten Studienjahr, kamen dann die ersehnten Pässe. Wie empfanden Sie den ,,Kulturschock Deutschland"? Der Anfang war einfach toll! Ich wählte Bayern als neuen Studienort und schrieb mich an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ein, wo mir tatsächlich das Vordiplom angerechnet wurde. Dazu ein Einzelzimmer im Studentenwohnheim. Toll, die Offenheit bei den Seminaren, die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 11

    [..] unmittelbarer Nähe mitzuerleben. Das war ein guter Ansatz, denn wir haben sehr viele positive Rückmeldungen bekommen, und bis Jugendliche haben tatkräftig mitgemacht. Der Arbeitsaufwand von rund Stunden war bemerkenswert ­ und hat sich gelohnt, wie die Ergebnisse zeigen. Ist es im Zeitalter von Facebook einfacher geworden, Jugendliche zu erreichen? Sie verwenden Facebook gerne, aber nicht immer sinnvoll. Sobald der Freundeskreis überschritten wird, sind sie schüchte [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 17

    [..] , dass fast jede Landsfrau eine ,,Tupperbüchse" mit Gebäck mitbringt. So gibt es jedes Mal eine gute Auswahl an Kuchen und Kleingebäck, Striezel und ,,Geknabber" ­ das gehört zu einem gemütlichen Nachmittag einfach dazu und ist wunderbar! Der Nachwuchs war an diesem Tag auch sehr gut vertreten. Der Grillplatz in Baumerlenbach eignet sich hervorragend für Gruppenspiele in freier Natur und kommt deswegen auch bei jungen Sachsen gut an. Am Spätnachmittag zogen plötzlich dunkle R [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 27

    [..] Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: ( ) · Mobil: () www.wkbusreisen.de Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge und Transporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktviel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 6

    [..] h, dass in deutschen Wörterbüchern zwar das Wort ,,strampeln" vorkommt, nicht aber der ,,Strämpel". Unsere Etymologen kennen sich mit raren indogermanischen Sprachen aus, nicht aber mit österreichisch-bairischen Vokabeln. Schade! ,,Hämmern" ist der Gebrauch des Hammers, ,,meißeln" der Gebrauch eines Meißels und ,,strampeln" einfach die lebhaft stoßende Bewegung der ,,Strämpel", wobei dieses Wort in unserer Mundart vor allem das (gebratene) Hühnerbein und die Beine von Kleinki [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 7

    [..] nd erschienene monumentale Trilogie wiederentdeckt und durch die ausgefeilte Übersetzung des Historikers und Journalisten Andreas Oplatka auch dem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht wurde. Von den insgesamt knapp Seiten sollte man sich nicht schrecken lassen, sondern einfach eintauchen in die Welt der ungarischen Aristokratie in Siebenbürgen zu Beginn des . Jahrhunderts, über die Graf Miklós Bánffy so kenntnisreich wie poetisch zu erzählen weiß. Doris R [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] o lohnen soll und wir diese auch leben wollen, dann spielt es auch sicherlich keine allzu große Rolle, wenn eine Frau eine Mädchentracht trägt oder umgekehrt. Den meisten Zuschauern, ob Sachse oder nicht, wird es egal sein, die werden sich einfach nur freuen zu sehen, was zu den Sachsen dazugehört bzw. dazugehört hatte. In unserem Umfeld habe ich keinen einzigen negativen Kommentar gehört; alle waren ob der Vielfalt der zahlreichen Trachten begeistert. Da auch nicht jeder die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 18

    [..] r das Backen der Baumstriezel über der Glut. Ganz besonders gefreut hat uns dieses Jahr, dass auch viele junge Leute das Grillfest besucht haben, ob als Nachwuchsbaumstriezelbäckerinnen, als Grillhelfer oder einfach nur als Gäste. Denn genau das ist wichtig. Wenn wir unsere Tradition aufrechterhalten wollen, dann müssen wir unseren Kindern zeigen, wie wichtig es ist, diese Flammen am Brennen zu erhalten. Als besonderen Gast konnte unser Vorsitzender Alexander Bock vom Kreisve [..]