SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 2

    [..] önnen, man redet wieder über uns betreffende Unzulänglichkeiten im Rentenrecht. Wir haben in Rumänien die Entschädigung für die Russlandverschleppung durchgesetzt, alles mit Erfolg! Über Prozent der Anträge wurden bereits positiv entschieden und die noch offenen Fälle werden wir auch noch durchbekommen. Es ist nicht einfach und oft ein Kampf, aber dieser bringt irgendwann auch Erfolg, das hat sich gerade in den letzten Wochen und Monaten gezeigt. Ich danke gerade auch unse [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 4

    [..] hauptet, die siebenbürgisch-sächsische Identität bleibe eng an die rumänische Mrginime, die rumänische Umgebung, und auch die Nachbarschaft der Szekler gebunden. Ich habe mich intensiv damit auseinandergesetzt, weil ich diese These nie einfach abtun wollte und abtun konnte. Das Motto ,,Heimat ohne Grenzen" bildet hierzu so etwas wie eine Gegenthese, indem es die siebenbürgisch-sächsische Wirklichkeit (sowohl in Rumänien wie auch in Deutschland) in den Kontext des Zusammenwach [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 12

    [..] u erhöhen, dass Lehrkräfte nach Rumänien kommen oder dass sich Lehrer in Rumänien zusätzlich zu ihrer Fachkompetenz auch eine sprachliche Qualifikation erwerben, um auch in deutscher Sprache unterrichten zu können. Das wird nicht einfach sein. Wir wissen, dass das Einkommen der rumänischen Lehrkräfte insgesamt sehr gering ist und für viele eher der Anreiz besteht, mit ihren oftmals sehr guten Sprachkenntnissen in die Industrie zu gehen und in der Wirtschaft zu arbeiten. Ich b [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 15

    [..] auf. Was Maria Ludwig schließlich im Winter / tat. vollgetippte Seiten brachte sie zu Papier, ein wahrer historischer Schatz. Endlich hatte sie sich alles von der Seele geschrieben. Nun war es die Mutter, die zu ihrer Tochter sagte: ,,Mach was draus!" Was wiederum nicht so einfach war. Im Februar nahm Heidi Gunesch Kontakt zu der Biografin Dagmar Wagner aus Berg bei Starnberg auf, die das Manuskript komplett überarbeitete und mit historischen Notizen ergänzte. [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 17

    [..] elleicht wäre das auch heute eine gute Idee: das Gemeinwesen der Siebenbürger Sachsen zu studieren? Ja ­ wir haben Siebenbürgen und Brandenburg gegenübergestellt ­ ganz bewusst. Ja ­ wir haben zwei Regionen in Europa vorgestellt, die so einfach vielleicht nicht zu vergleichen sind. Ja ­ wir haben uns auf Themen eingelassen, die in Deutschland gegenwärtig durchaus auch kontrovers diskutiert werden. Wir wollen zeigen, dass die Menschen in Europa neugierig aufeinander sind, spez [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 35

    [..] urgie. Ästhetik · Amalgam-Sanierung · Cerec (Keramikinlays und Kronen) · Ästhetische Zahnheilkunde · Veneers (Zahnkonturveränderung) Zahnerhaltung · Spezielle Wurzelbehandlung · Zeiss-Lupenbrille · Strahlungsarme digitale Röntgenbilder · Zahnfarbene Composite-Füllungen Zahnersatz · Biokompatibler Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen) · Implantologie · Inlay (aus Gold oder Keramik) Funktionstherapie · Individuelle Aufbissschienentherapie · Funktionsdiagnostik Die Siebenbürgi [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 4

    [..] e Besucher begrüßen konnte. ,,Wir sind froh über den Bau der Kapelle", sagte Franchy. Vor Jahren hätten die meisten Altenheimbewohner noch den Weg zur Kirche gehen können, heute sei das anders. Den Turm zu bauen war nicht einfach. Es habe viel Kritik gegeben, aber ,,wir waren überzeugt davon, dass sich einmal alle damit identifizieren können". Der Turm sei wichtig, so Franchy. ,,Als vor Jahren unsere Brüder und Schwestern aus Siebenbürgen evakuiert wurden, geschah das nach [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 7

    [..] ers verteilt gewesen sein: der Türke waffenstarrend und kraftstrotzend vor einer Kirchenburg aufgepflanzt, der Sachse hinter dicken Mauern Pech und Blei schmelzend, für seinen Angreifer bestimmt. Heute schweigen die Waffen, sind die Schmelzkessel kalt. Internet, Telefon und E-Mails machen es einfach, sich kennenzulernen und im Dialog daran zu gehen, die lange gemeinsame Geschichte des türkischen Volkes und der Sachsen miteinander aufzuarbeiten. Hansotto Drotloff Siebenbürgisc [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 15

    [..] r für drei Jahre von den SJD-Mitgliedern gewählt. Wir alle sind ehrenamtlich dabei und mit viel Spaß bei der Sache. Damit ihr uns besser kennenlernen könnt, stellen wir uns im Folgenden kurz vor. Wenn ihr uns auf einer Veranstaltung seht ­ sprecht uns einfach an! Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland Adresse: , München E-Mail: Homepage: www.siebenbuerger.de/sjd Facebook: www.facebook.com/Sieben buergischSaechsische Jugen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 16

    [..] ltumseglung will der Einhandsegler sich im heimischen Garten entspannen, bevor er neue Projekte plant. Ursula Schenker Erster Siebenbürger, der die Welt als Einhandsegler umsegelt Weltumseglung erfolgreich beendet Jubelfoto: Dietmar Gross ist auf den Kapverdischen Inseln eingetroffen. Segeln, an Bord zupacken, Besichtigungen an Land oder einfach nur entspannen ­ jeder kann bei dieser Segelfreizeit machen, wozu er Lust hat. Für das Segelschiff ,,Hester", für Verpflegung am Sam [..]