SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 28

    [..] hanna, die Söhne Hans und Fritz und Enkelin Hildi mit ihren Familien. Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Bieber statt. Wir danken allen Angehörigen und Freunden für ihre Anteilnahme. Frau Pfarrer Meeder gilt unser besonderer Dank für die Trostworte bei der Trauerfeier. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend für die Deinen, schlafe ruhig und habe Dank. In großer Dankbarkeit für all die Fürsorge und Liebe, die sie in [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 35

    [..] e uns in jedem Fall die Anschrift mit, an die die Rechnung geschickt werden soll, sowie eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind. Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () , Fax: () E-Mail: [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 5

    [..] d denkwürdigsten Wochen meines Lebens heraus. Die Treffen mit so vielen Siebenbürger Sachsen, ihre Herzlichkeit, ihre Wärme und ihre Kultur zeigten mir, was es bedeutet ein echter Sachse zu sein. Essen und Trinken waren außergewöhnlich, die Landschaft war atemberaubend und die Menschen einfach wunderbar. Ich war traurig, diese tollen Orte und meine neuen Freunde zurückzulassen. Ich hoffe, dass sie eines Tages nach Kanada kommen, damit wir uns erkenntlich zeigen können. Rick C [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 21

    [..] triebenen und Flüchtlinge in Baden-Württemberg, unter die Besucher und genoss die lockere Atmosphäre dieses Festes. Hildegard Kijek versäumte es nicht in ihren Ausführungen zu erwähnen, dass es hier und heute nicht ganz einfach ist, dieses Fest auf die Beine zu stellen. Angefangen von der Beschaffung des Baumes über den Transport, das Aufstellen der Krone, das Organisieren des Programms und der Bewirtung sind einige Hürden zu nehmen. Ohne die großzügige Unterstützung seitens [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 29

    [..] in Zied in München In stiller Trauer: Sohn Edgar Tochter Birgit Mutter Anna Bruder Ernst Schwester Maria mit Ehemann Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, für die Blumen und Zuwendungen. Schlicht und einfach war dein Leben, Ganz leise und ohne ein Wort treu und fleißig deine Hand, gingst du für immer von uns fort. hast dein Bestes uns gegeben, ruh in Frieden, hab tausend Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahme [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 32

    [..] : ( ) oder ( ) Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge und Transporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () www.ostweine.info Weine aus Rumänien ab Flaschen versandkostenfrei Cabernet Sauvignon, Merlot, Sauvignon blanc alle Sorten , pro , l Flasche (l = ,- ), zuzüglich Versandkosten E-Mail: Telefon: (-) , Fax: (- [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 3

    [..] Tätigkeiten waren nie meine Art. Ich habe nie einen besonderen Dank für meine Tätigkeiten erwartet. Das Singen hat Dich immer begleitet. Du bist dem Chor auch heute noch eine große Stütze. Hast Du ein Lieblingslied? In Deutsch? Af Saksesch? Oh, das ist nicht so einfach. Ich singe alles gern, Volkslieder genauso wie Kirchenlieder oder Choräle. Dass ich noch die Tenorstimme singen kann, ist eine Gabe Gottes. Solange ich noch die Ansprüche des Chors erfüllen kann, singe und unt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 6

    [..] n hinsichtlich ihrer Konstruktion, Instrumentalisierung und ggf. Dekonstruktion untersucht und in den gesamteuropäischen Kontext eingeordnet. Interessierte sind herzlich aufgerufen, diese Anregungen aufzugreifen und sich mit einem eigenen Thema in das Programm einzubringen oder einfach teilzunehmen. Dadurch wollen wir auch dieses Jahr das Verständnis für die Geschichte und Gegenwart Siebenbürgens und des Banats vertiefen, erweitern und neue Forschungsschwerpunkte setzen. Dies [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 10

    [..] Zusammen mit der zweiköpfigen Besatzung der ,,Hester" ­ dem Skipper Matheis und dem Matrosen Richard ­ stimmte man die Route für den folgenden Tag ab. Unsicher, wie der Wind sein würde, einigte man sich darauf, einfach morgens loszusegeln und dann einen nur mit Segel erreichbaren Hafen anzusteuern. Am ersten Abend wurde bereits das Städtchen Urk erkundet. Bei einem kleinen Bier wurden schnell neue Freundschaften geknüpft und alte gepflegt. Nachdem zwei der Teilnehmer am Freit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 18

    [..] ige Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und Eltern gutgelaunt im JUFA-Haus in Kempten. Nach dem Belegen der Zimmer und einem guten Abendessen ging man zum geselligen Teil über. Das schöne neu gebaute Haus bot für jeden etwas, sei es die Wiese zum Ballspielen, ein riesiger Sandkasten, mehrere Räume mit verschiedensten Freizeitmöglichkeiten oder einfach ,,nur" das Beisammensein vor dem Haus oder am Lagerfeuer. Nach einem guten Frühstück begann der Samstagmorgen historisch, denn di [..]