SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 19
[..] us bei Hannelore Puzicha, Telefon: ( ) , und bei Karin Roth, Telefon: () . Pralinenkurs im Siebenbürger Haus Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Siebenbürger Haus wieder an den Hertener Frauenkulturtagen: Wir bieten einen Pralinenkurs an, denn köstlichem Konfekt oder Pralinen kann man einfach nicht widerstehen. Oft hält uns der große Aufwand davon ab, es selbst zuzubereiten. Jetzt kann sich jeder an die kleinen Leckereien trauen, denn die Zubereitung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 24
[..] Seite . . Januar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Du hast gesorgt, du hast geschafft, Schlicht und einfach war dein Leben, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. treu und fleißig deine Hand, Frieden hat dir Gott gegeben, nun ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Michael Hermann * am . . am . . in Arkeden in Gunzenhausen In stiller Trauer: Tochter Katharina mit Familie T [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 30
[..] ezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () , Fax: () E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenb [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4
[..] Das Kronstädter Staatstheater gibt Gastvorstellungen in Honigberg und in den Biergärten, während in Zeiden ein zehntägiges Dorffilmfestival ansteht. Die Heldsdorfer Schüler rufen alle Gleichaltrigen zum Wettbewerb auf: ,,Wer wirbt die meisten Volkszeitungs-Leser für ?" Mit der Ausgabe vom . Dezember haben wir es (leider!) einfach: Fast die ganze Zeitung ist gefüllt (oder erledigt?) mit dem ,,Bericht der Delegation der Rumänischen Arbeiterpartei beim XXII. Parteitag der [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 5
[..] e Jahren geleitet haben, ist eine der aktivsten Gruppen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Wie schaffen Sie es, die hier aufgewachsene Generation von der Wichtigkeit der Kulturpflege und Kulturvermittlung zu überzeugen? Eigentlich ganz einfach, indem wir nicht weltfremd am Siebenbürgisch-Sächsischen festhalten. Wir prüfen hier, was überhaupt machbar ist, was erwartet wird, und passen unsere Aktivitäten auch an die Bedürfnisse unserer hiesigen deutschen Gesellschaft a [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 6
[..] tzlich festgelegten Höhe liegt. Liegt das Einkommen der Kinder über dieser Grenze, müssen sie für die monatliche Differenz aufkommen (nicht immer zu %). Es ist aus Sicht unserer siebenbürgischen Tugenden und überlebenssichernden Traditionen einfach unverständlich und untragbar, dass sich in solchen Fällen die Kinder oft weigern, diese (in der Regel geringe Differenz) zu zahlen, obwohl sie finanziell dazu in der Lage sind! Diese gegebenenfalls über Monate nicht geklä [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 11
[..] itiven Sinn) ein ,,Lobbyist" für die materiellen Zeugnisse der wirtschaftlichen Entwicklung in dem südosteuropäischen Land, die von vielen (im besten Fall) nicht beachtet werden oder (im ungünstigen Fall) einfach abgerissen werden. Ein Ergebnis dieser jahrzehntelangen Dokumentation ist ein mehrbändiges Werk zum vorindustriellen und industriellen Erbe in Rumänien, dessen erster Band kürzlich erschienen ist und hier kurz vorgestellt werden soll. In der Einleitung gibt Wollmann [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 16
[..] du selige" ist gefolgt. Allmählich war der Abend am Ende. Einen heimlichen Plan allerdings habe ich noch gehabt. Ich habe mich irgendwie in das Wohnzimmer geschlichen. Meine Ski hatten mich nicht losgelassen, ich habe sie einfach probieren müssen. Es ist wohl ein günstiger Augenblick gewesen. Ich legte die Ski auf den blanken Parkettboden, bin mit meinen Hausschuhen an den Füßen in die beiden Bindungen gestiegen, die Stöcke in den Händen, bin ich einige Zentimeter vorgerutsch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 17
[..] ailat WWeeiihhnnaacchhttssbbääcckkeerr iinn BBiibbeerraacchhWWeeiihhnnaacchhttssbbääcckkeerr iinn BBiibbeerraacchh Am . November mussten wir früh aufstehen. Wir Kinder mit Mamas und Papas, einfach die ganze Familie, freuten uns auf die Weihnachtsbäckerei. Morgens um . Uhr haben wir erstmal den Plätzchenteig gemacht, die Zutaten abgewogen und alles geknetet. Sogar die ganz Kleinen haben mitgeholfen. Danach haben wir den Teig ausgerollt und viele verschiedene Plätzch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 20 Beilage KuH:
[..] Lichtern auf, eines prächtiger als das andere und das Auge weiß gar nicht, wohin es zuerst blicken soll. Nicht immer sind die Lichter mit der größten Anziehungskraft auch die Lichter, die uns Menschen Orientierung geben. Manchmal können Lichter auch blenden, verblenden und wir meinen, Weihnachten sei ganz einfach zu erreichen, immer der Lichtshow hinterher. Ob es darum so schwer ist, das eine göttliche Licht in der Welt zu finden, das die Dunkelheit erhellt? Mache dich auf! W [..]









