SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 27

    [..] sehr schwer. Du streifst uns manchmal wie ein Licht Für uns gibt es nur das größte Glück, und flüstert leise: ,,Vergesst mich nicht." Du kämst sofort zu uns zurück. Du bleibst und lebst in unseren Herzen weiter für immer und für alle Zeit. Deine Ehefrau und Deine Eltern mit allen Angehörigen Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. So vieles hast du uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 31

    [..] Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () , Fax: () E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Wü [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 32

    [..] bis Fr. von . bis . Uhr Sa. von . bis . Uhr Linienverkehr Deutschland ­ Rumänien Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag ab Deutschland Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag ab Rumänien Haltestellen: Köln, Gummersbach, Drabenderhöhe, Giesen, Siegen, Frankfurt/Main, Offenbach/Main, Darmstadt, Mannheim, Karlsruhe, Rastatt, Pforzheim, Stuttgart, Heidelberg, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg, Deggendorf, Passau Nach: Groß-Sanktnikolaus, Lovrin, Gottlob, Hatzfeld, Teme [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 2

    [..] die Lehrkräfte entsprechend umgesetzt. Die Lehrer haben wohl die Drohungen des Unterrichtsministers Daniel Funeriu ernst genommen und waren nicht mehr bereit, ihren Kragen zu riskieren, um wie sonst üblich ,,den armen Kindern zu helfen". Dieses ,,Helfen" ging seit vielen Jahren über einfaches Abschreibenlassen ­ aus mitgebrachten Unterlagen oder voneinander ­ hinaus: teils tatsächlich aus ,,Mitleid", aus dem allgemeinen Drang heraus, den Schein zu wahren, oder auch wegen kon [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 3

    [..] o-Bauernhof (eingerichtet durch die BayWa-Stiftung). Die Bunte berichtete von einem Ärztehaus mit Praxisräumen für einen Haus- und Zahnarzt (ein Projekt der Bertram Pohl Foundation) und von der Unterstützung seitens der Stiftung Deutsches Handwerk Hilft bei der Sanierung weiterer Häuser. Peter Maffay sei nicht einfach ,,zu Besuch" in seine Heimat zurückgekehrt, sondern ,,als Impulsgeber, Antreiber und Brückenbauer", schrieb die Münchner Tageszeitung. Christine Chiriac ,,Für K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5

    [..] en Hermannstadts, und benennt den Höhenzug der heutigen Oberstadt nach dem heimatlichen Gebirge ­ ,,Hundsrücken" zeuge davon. Die Reise des Hezzelo von Markstein könnte in Hetzeldorf geendet sein; ein Lokator könnte die Emigranten des mittelalterlichen Städtchens Seligenstadt zur selben Namensgebung im Harbachtal geraten haben usw. So schön und einfach kann Geschichte sein. Schuster orientiert sich auf seiner Reise an mittelalterlichen Reiserouten und sucht na [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 10

    [..] he Art und Weise. So fuhren die einen nach dem Motto ,,Steigt ein, steigt ein! Wir fahr'n in die Tschechei..." ins Nachbarland, während die anderen Fußball spielten, das neue Trampolin ausprobierten, sich beim Tischtennis oder am Kicker austobten oder einfach gemütlich im Gemeinschaftsraum saßen, um zu proipeln. Nachdem es am Abend leckere Mici gab (ein großes Dankeschön an die Griller), wurde zum ersten Mal in der Geschichte des Stolzenburger Jugendtreffens eine Misswahl dur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 11

    [..] angen Einsatz und die geistliche Begleitung ausgezeichnet. Michael Seiverth gestaltet seit Jahren die Adventfeiern im Haus der Heimat in Wien und springt immer gerne ein, wenn beim traditionellen Siebenbürger Sonntag in Mistelbach in Burgenland ein Pfarrer fehlt. Außerdem ist ein Sommerfest ohne die Gottesdienste von Sepp Lagger einfach unvorstellbar ­ und davon ist nun schon eine stattliche Anzahl ins Land gezogen. Beide verliehen ihrer Freude Ausdruck. Zum einen besiegeln d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] kann sagen, die Tradition der siebenbürgischen Tänze wird weiterhin bestehen, so lange sich junge Menschen mit einer derartigen Begeisterung zusammenfinden. Dies bewiesen auch die spontanen Zugaberufe der vielen Gäste, denen Frau Krech sagte: ,,Auf dem Rasen tanzen ist nicht einfach, damit ihr seht, wie das ist, dürft ihr mitmachen", und die Tänzerinnen und Tänzer durften sich jemanden aus dem Publikum holen, das sich mit Bravour schlug. Den ganzen Tag über gab es gegrillte K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 19

    [..] wollte die berühmte Jungfrau sehen, die die Schiffer mit ihrem Gesang ins Verderben gelockt haben soll. Das Schiff legte schließlich in St. Goar an und alle gingen von Bord, um einen kleinen Stadtbummel zu machen oder sich einfach in eines der Gasthäuser oder Kaffees zu setzen und die Aussicht und das Essen zu genießen. Nach einer knappen Stunde ging die Fahrt wieder zurück nach Rüdesheim, vorbei an den Burgen und Städten, jedoch jetzt mit Sonneschein und auf dem Sonnendeck. [..]