SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9

    [..] angehenden Journalisten ausgewählte Dörfer im Kreis Hermannstadt porträtieren. ,,Die Studenten dokumentieren noch dort lebende sächsische Einwohner, erhalten gebliebene Gewohnheiten und Traditionen oder einfach Geschichten der Bewohner", erzählt Aniela Corlteanu, die Koordinatorin des Projektes. Wie sie dabei vorgehen, können die Studenten frei entscheiden. Jeder habe sich ein Dorf ausgewählt und für die jeweilige Dokumentation einen eigenen Ansatz gewählt. Nach Vorstellung d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 40

    [..] lfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Fürth, im Marktkauf, Röthenbach bei St. Wolfgang (Wendelstein), Ab November auch in der , ehemalige Fronius Metzgerei Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) , Fax: ( ) E-Mail: www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produk [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 2

    [..] A.B. in Rumänien. Sein Vortrag gab einen fundierten Überblick über das Vergangene und die gegenwärtige Situation. Die Resonanz der Teilnehmenden war mehr als positiv. Karl Schick betonte, dass mehr Gäste als in den Jahren zuvor gekommen seien und deutete das mit den Worten: ,,Das Thema war einfach dran." Im Anschluss trat die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe Köln auf und zeigte vier Tänze. Hanna Jung-Boldan, Vorsitzende der Kreisgruppe Köln, stellte die Tanzpaare und der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 5

    [..] nungen stellen wir indes noch eine große Zurückhaltung fest. In vielen Fällen müssen wir die Autorinnen und Autoren sowie die Übersetzer und Übersetzerinnen von Romanen, Gedichtbänden, Kochbüchern, Kalendern oder Musik-CDs und Film-DVDs erst mit einem Bittschreiben persönlich ansprechen. Das kostet uns Zeit und Geld, Geld, das wir nicht einfach ,,haben", sondern das wir ebenfalls einwerben müssen. Die gesamten Anschaffungen für die Siebenbürgische Bibliothek werden bekanntlic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 12

    [..] ichte der Siebenbürger Sachsen ist hoch spannend und ich erzähl sie gerne jedem, der daran Interesse zeigt. Wenn ich anfange zu erzählen, sind alle immer ganz erstaunt. Einige werden sogar neidisch. Was meinst du, warum bewegt deine Musik die jungen Siebenbürger Sachsen? Ganz einfach, weil sie Siebenbürger sind. Und genau die sind mein größter Motor bei der Sache. Die jugendlichen Sachsen bewegen mich! Mein größtes Ziel ist, dass wir unsere Wurzeln und Muttersprache nie aufge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 13

    [..] auch für die zehn Zimmer des Gasthauses, die für , bis , Euro pro Person und Nacht (ab drei Übernachtungen) gebucht werden können. Wer in den Genuss der Rabattaktion kommen will, muss den Artikel aus dieser Zeitung einfach ausschneiden und nach Rottau mitnehmen. Anschrift: ,,Café König", , Rottau, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: , Homepage: www.cafe-koenig-rottau.de. Siegbert Bruss Si [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 16

    [..] m den Tauf- oder Missionsbefehl aus Matthäus . Mit der Taufe wird auch eine Verpflichtung eingegangen, sich mit dem Glauben zu beschäftigen. Und Missionieren heißt, so Pfarrer Brandstetter weiter, nicht unbedingt anderen den Glauben aufzudrängen. Missionieren kann man auch, indem man manchmal einfach nur für jemanden da ist. Mit ,,Danket dem Herrn" von Karl Friedrich Schulz () zeigte der Chor, dass er sich auch auf dem klassischen Terrain sicher bewegt. Sauber und präzi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24

    [..] mit der Staatsprüfung im landwirtschaftlichen Hauswerk und gleichzeitiger Berechtigung des einjährigen pädagogischen Studiums an der Hochschule Wilhelmshaven ab. Für die junge Studentin war das zu der Zeit bestimmt nicht einfach, da in Deutschland Krieg herrschte und sie sich allein, fern von zu Hause, durchschlagen musste. Nach dem Krieg konnte sie nicht mehr zurück nach Marienburg. lernte sie ihren Mann, Wilhelm Rathing, kennen, der gerade aus englischer Gefangenschaf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 31

    [..] , Fürth, im Marktkauf, Röthenbach bei St. Wolfgang (Wendelstein), Ab November auch in der , ehemalige Fronius Metzgerei Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) , Fax: ( ) E-Mail: www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die S [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 2

    [..] aus der kommunistischen Zeit Der Initiator der demokratischen Revolution gegen das Ceauescu-Regime im Jahr bedauerte das Weiterbestehen der alten Strukturen. So habe man zum Beispiel die berüchtigte Securitate einfach umbenannt. Das Erbe des Ceauescu-Regimes lebe weiter und die dadurch entstandenen Spannungen bestünden nach wie vor. In Rumänien sei nach der Revolution eine postkommunistische Regierung an der Macht, so auch in Ungarn, in der Slowakei, wo nationalistische [..]