SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] es in der Klasse ganz anders als am Montag. Aber wir waren ja bei der Hochzeit und die war, Gott sei Dank, sonntags, nach dem Baden. Traditionen prägten die Hochzeiten in Siebenbürgen sehr stark, so dass das Brautpaar nicht mal das Hochzeitsessen aussuchen durfte, denn das stand einfach fest. ,,Was hätten die Leute gesagt", wenn nicht DIE traditionellen Gerichte auf den Tisch kamen? Andererseits waren die Hilfe der Hochzeitsgäste und des ganzen Dorfes Voraussetzung, um so vie [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1

    [..] taltung stehen daher auf der Tagesordnung. Aufgeteilt in Gruppen, werden alle Teilnehmenden im Laufe des Wochenendes diese Themen in eigenen Workshops beackern. Über dieser Arbeit im Kleinen soll jedoch nicht das große Ganze, in diesem Fall: das siebenbürgisch-sächsische Netzwerk, vergessen werden. Die Tagung wird daher den wichtigsten siebenbürgisch-sächsischen Institutionen die Möglichkeit geben, ihre Arbeit und mögliche Anknüpfungspunkte für Kooperationen mit den Kreisgrup [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2

    [..] anke dahinter: freie Plätze für Menschen zu errichten, um gemeinsam zu speisen und einen Raum für Begegnungen zu schaffen. Die Initiatorin, Alexa Vîlcan, sagte, das Projekt solle aufzeigen, wie einfach Solidarität durch Gespräche entstehen könne. Die Gesellschaft solle öfter die Möglichkeit haben, an einem Tisch zu sitzen. He Kr Olympisches Jugend-Winterfestival Kronstadt ­ Das Europäische Olympische Jugend-Winterfestival findet vom . bis . Februar in der Umgebun [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3

    [..] it dem Wohnwagen bis auf die Müllberge fahren. Leider aber nicht fotografieren. Dort bot sich mir ein beinahe surrealer Anblick: Rund tausend Störche standen dicht gedrängt auf den Müllbergen, fast in Reih und Glied. Das Ablesen der Ringe gestaltete sich dadurch recht einfach ­ wir mussten die Störche lediglich nacheinander betrachten. Sobald ich einen Ring am Bein eines Storches entdeckte, half mir Gert Dahms, der Begleiter von Herrn Eggers, beim Entziffern. Herr Dahms war v [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6

    [..] allen, die es lesen wollten, mitgeteilt, dass ,,eine aus der Hölle herstammende Erfindung eines Tanzes, den man Langaus nennet, unter uns ist bekannt worden. [...] So soll der erste Erfinder desselben ein wahnsinniger Franzos gewesen seyn, und man versichert, daß er in dem Taumel dieser Leidenschaft den Hals gebrochen habe". Einfach war es dem Vorgänger des heutigen Walzers nicht, in Siebenbürgen bei den Honoratioren in Hermannstadt, akzeptiert zu werden oder sogar sich b [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L ,,dass die alten Dinge nicht einfach überlebt und tot sind, dass der Mensch, der Einzelne wie der Volkszugehörige, nicht einfach nur von heute ist. Zwischen den Kräften des Hergebrachten und denen des ständigen Fortbringens, Abservierens und Auslöschens wird es Krieg geben". Dieses Zitat wurde dem veröffentlichten Essay ,,Anschwellender Bocksgesang" des Dramatikers und Dichters Botho Strauß entnommen. Der als kulturelle Ka [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15

    [..] Räouck, in Siebenbürgen allgemein ,,Stolzenburger Mantel" genannt) und leiht sich einen bei Frau P. aus. Nach der Hochzeit will Martin den Mantel zurückbringen, aber das Gassendirrchen der Draasermähn ist verschlossen. Die alte Frau ist alleine zuhause und schon im Nachthemd, kommt auf sein Klopfen hin ans Fenster und schlägt Martin vor, den Mantel hochzuwerfen. Das ist nicht so einfach, denn das Fenster liegt höher als Hochparterre, Martin ist nicht gerade der größte und Fra [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3

    [..] Krankenversicherung im Wohnsitzland (z.B. Deutschland) abzufragen. Solange aber ein solcher Antrag auf Befreiung von der Beitragspflicht mit einem Nachweis zur Krankenversicherung im Wohnsitzland nicht gestellt wird, erfolgt automatisch eine entsprechende Kürzung. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Behörden diese Verpflichtung leider NICHT befolgen und ohne jede Information einfach kürzen. Betroffenen wird daher empfohlen, den Befreiungsantrag eigeninitiativ (auch ohne Auf [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6

    [..] enschmaus, auch ohne jeglichen Zusatzstoff oder Geschmacksverstärker. Als die Gäste ankamen, es waren mehrheitlich Rumänen ­ interessierte und aufgeschlossene Menschen ­ ging es nach einer kurzen Begrüßung durch Cismaru und die Gastgeber zum Büfett. Einfach, authentisch und köstlich. Auch die Getränke kamen aus dem Garten der Natur, Sirup, Limonade, kalter Tee und Wasser. Kein Alkohol. Satt und nüchtern konnten die Teilnehmer den Worten des Veranstalters folgen. Cismaru führt [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10

    [..] mer still. Bei ihr war der Ort, wo immer alles gut war, obwohl sie durch ein sehr schweres Leben gegangen ist und es auch am Ende ihres Lebens schwer hatte. Sie war auch sehr gläubig, fromm und irgendwie hat sie dadurch unser Zuhause und unser Hiersein geprägt. Es hört sich so einfach an, aber so war sie eben. Eine Kronstädterin? Nein, sie wurde in Talmesch geboren und kam nach Kronstadt, um als Krankenschwester zu arbeiten. Dürfen wir wissen, wie sie hieß? Katharina ­ Kathar [..]