SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] geprägte Gemeinde, in welcher Wärme und Geborgenheit einen anderen Stellenwert hatten, vor. Viele Menschen, später auch Hilde, waren dort mit dem Anbau von Tuberosen beschäftigt, denn es war ein lukratives Geschäft. Die Umstellung war für Hilde nicht einfach. Nichtsdestotrotz brachte sie sich überall mit ein und führte selber eine Bauernwirtschaft mit Vieh und Garten. Sie erinnerte sich daran, dass sie sogar bei der BeBeschusses sehr hoch ist. Es ist ein regelmäßiger Drahtse [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18
[..] Vorsitzenden Horst Wädt, Telefon: () oder () , E-Mail: de, oder bei jedem anderen Mitglied des Vorstands. Der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" würde sich über neue Mitglieder, die Spaß am Singen haben, sehr freuen und lädt herzlich ein dabei zu sein einfach mal vorbeikommen und ,,schnuppern". Nähere Informationen bei Johanna Wädt, Telefon: () , E-Mail: Johanna.waedt@ gmx.de. Wer hat Spaß am Tanzen und möchte bei der ,,Siebenbü [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22
[..] endlich alle Formalitäten erledigt hatten, konnten wir Ende Juni nach Metzingen gehen. Aber erst sind wir dann in ein eigenes Heim gezogen. Auch würde ich ihnen erzählen, dass der Anfang hier in Deutschland alles andere als einfach für mich und meinen Mann war. Mit vier Kindern im Alter von vier bis Jahren, nicht immer leicht. Zum Glück hatte ich schon in Siebenbürgen gelernt anzupacken. Nur so war es überhaupt möglich die schwierigen Zeiten zu meistern und alles gut [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28
[..] im Juli in ungeraden Jahren findet das Honterusfest statt: . Juli , . Juli usw. Wir vom Orga-Team freuen uns, wenn wir viele bekannte und auch neue Gesichter an der Schlange für den Flecken oder Baumstriezel oder einfach auf der Festwiese in Pfaffenhofen wiedersehen und erzählen, lachen, Pläne schmieden und das Wiedersehen feiern. Kommt so zahlreich ihr könnt! Für die Anmeldung von Klassentreffen und Neuigkeiten besucht gerne die Homepage des Honterusfestes: www.h [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 9
[..] elde dich bis zum . Mai. Weitere Infos zur Anmeldung zum Zeltplatzhelfer, zur Anmeldung als Zelter oder zum Jugendschutzformular findest du auf unserer Webseite www.sjd-siebenbuerger.de/ zeltplatz. Um die Daten einfacher zu verarbeiten, bitten wir euch ausschließlich um Anmeldung über den QR-Code (siehe Nachwuchsveranstaltung). Merci euer Zeltplatzteam : Bernd Breit, Frederike Stamm, Verena Konnerth-Stanila, Tobias Krempels. Fußballturnier in Dinkelsbühl Die trad [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 13
[..] gelfreunde weiterhin treffen. Gekegelt wird jeden zweiten Freitag von . bis . Uhr beim TV Rheinau, Rheinauer Ring -, in MannheimRheinau. Unsere Termine bis Ende April sind jeweils freitags: am . April und . April. Kegelfreunde können sich gerne bei Martin Untch anmelden, Telefon: () , oder einfach zu den genannten Terminen vorbeischauen. Am Samstag, dem . April, findet um . Uhr die -jährige Jubiläumsfeier der Kreisgruppe im Jakobus-Saal Man [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 14
[..] Mitglieder der Kreisgruppe und deren Familien, Freunde und interessierte Gäste sowie alle kleinen und großen Süßmäulchen, angehende Hobbyköche und erfahrene Backfeen zu diesem besonderen Backvergnügen und anschließendem gemütlichen Beisammensein. Mitzubringen sind eine eigene Schürze, gute Laune und ganz viel Begeisterung fürs handwerkliche Backvergnügen. Das Rezept ist einfach: Mehl, Salz, Zucker, Hefe, Milch, Butter und Eier, mehr braucht es nicht. Es beginnt mit dem Teigk [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17
[..] en, die Ehrung und die Präsenz am Friedhof hat mir gezeigt, wer wir eigentlich sind, denn ohne die dort ruhenden Toten hätte es uns nicht gegeben. Weil es so ist, haben mich diese Gedanken immer beschäftigt, um zu verstehen, wer und was wir eigentlich sind in der Fremde, so fern von unseren Vorfahren, die wir einfach zurückgelassen haben. Bei jedem Besuch des Friedhofs, in der Kirche, im Gespräch mit den daheim verbliebenen Freunden hatte ich immer ein Schuldgefühl: Der Wegga [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] ktologie zurückgekehrt und war hauptsächlich damit befasst, die Schreibung des sächsischen Dialekts den einsichtigeren Gepflogenheiten anderer deutscher Dialekte anzunähern. Gelegenheitsverse in Mundart vortragen, ist recht beliebt. Dialekt zu schreiben, ist jedoch nicht einfach. Mit Blick auf eine möglichst einheitliche, verständliche Rechtschreibung, die mit wenigen Sonderzeichen auskommt, wirkte Hanni Markel schon in Nürnberg darauf hin, dass sich die Mundartautoren a [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7
[..] Sprache dessen, was auf das Nichts folgt, die kennen wir ja nicht." Und bereits schrieb es über die ,,letzten Stunden": ,,Man muss den Punkt erreichen, wo wirklich Frieden herrscht. Mit sich selbst und mit allem. Ich muss einfach rausschwimmen. Ich stelle mir das Ganze als eine Situation der Unaufgeregtheit vor. Wo ich die Aufgeregtheit, die auf dem Planeten herrscht, überwunden habe und dann wahrnehme, wie ich langsam eingehe in das große Sprachlose, das mich dann um [..]









