SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] , als sie feststellt, dass uns Kronstädter, abgesehen von unserer gemeinsamen Vergangenheit, auch das Auswandern, sich Behaupten und die Neuorientierung in der Fremde einen. Die Herausforderungen mögen für jeden unterschiedlich gewesen sein, aber mit Sicherheit für niemanden einfach. War früher Hilfe und moralische Unterstützung in greifbarer Nähe, so musste man hier einige Probleme und Rückschläge alleine bewältigen. Das prägte Alt wie Jung und blieb nicht ohne Spuren ­ unte [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 4

    [..] e Kürzung des muttersprachlichen Unterrichts ausschließlich für die Angehörigen der deutschen Minderheit in Polen. Zu dieser Diskriminierung von ca. Kindern und ihrer Familien hatte der ehemalige Breslauer Stadtpräsident als glühender Europäer nur einen Satz übrig: ,,Ich bin darüber einfach sehr beschämt." Die Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen für das Jahr wurde im würdigen Rahmen des Tages der Heimat auf einstimmigen Beschluss des Präsidiums an Bernard Ga [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9

    [..] U R S P I E G E L Aber der Weg zur Geselligkeit führte auch diesmal über ein Seminar, in dem die Autoren feststellen mussten, dass sie immer noch Lernende sind und unsere Vielfalt an Mundarten gar nicht einfach auf einen Nenner zu bringen ist. Da stutzt man gehörig, wenn man merkt, dass das Übersetzen aus dem Deutschen zu vielen Fehlern führt. Sächsisch Denken ist angesagt, wenn man Sächsisch schreibt! Unsere Seminarleiterin Hanni Markel aus Nürnberg führt uns das immer wiede [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10

    [..] itteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Herzlichen Dank dafür! Einer Förderung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums wiederum ist es zu verdanken, dass wir das Symposium auch live im Internet übertragen können. Wenn Sie von zu Hause aus zusehen wollen, schalten Sie sich einfach pünktlich ab . Uhr online dazu. Der Livestream wird über die YouTube-Kanäle des Verbandes (you tube.com/SiebenbuergerDE) [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12

    [..] : einer führt übers sogenannte Gatterl nach oben. Eine weitere Möglichkeit bietet die ­ über etwas mehr als einen Halbmarathon messende ­ deutlich mühsamere Wegstrecke durchs Reintal. Beide Wege sind technisch einfach, nicht stark überlaufen und bieten dennoch hochalpines Gelände fürs Wanderauge. Dann kommen zwei weitere Wege hinzu: der technisch leichte Klettersteig über die Wiener Neustädter Hütte (auch Stopselzieher genannt) und der berühmteste Anstieg übers Höllental, den [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15

    [..] in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband organisierte. Ihre Botschaft im Grußwort bezog sich auf das Motto des Heimattages ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden": Die Wege in unsere Vereinszukunft sind leider nicht einfach zu beschreiten, da die Mitgliederzahlen zu stark sinken. Ein solches Fest könne bald gar nicht mehr in dieser Form stattfinden, deshalb bat sie um Mithilfe und um Mitgliederbeitritte. Die Moderatorin Julia Zakel führte die Gäste wie in den letzten Jahren gekonn [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 16

    [..] alle alten ,,Hasen" und die neuen Helfer, egal, ob am Grill, Essensausgabe, Kasse, Kuchentheke oder Ausschank, sowie an die Kuchenspender. Das Baumstritzel-Team darf auch nicht vergessen werden. Diese sind, waren und werden immer ein Publikumsmagnet sein ­ es war mal wieder einfach lecker. Dies gilt auch für die Mici, die stets von Stefan und Elke Neumaier jedes Jahr aufs Neue extra für das Fest gemacht werden. Die Blaskapelle der Kreisgruppe Rastatt durfte ebenfalls beim Ne [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3

    [..] all seinen Facetten kennenzulernen und neu zu entdecken. Beeindruckend sind die wunderschöne, fast märchenhafte Hügel- und Kirchenburgenlandschaft und die üppigen dunkelgrünen Gebirgswälder. Der Karpatengürtel umrahmt, wie ein heiliger Ring, das schöne Siebenbürgenland. Man fühlt sich einfach wohl und geborgen hier ­ wie in einem Mutterbauch. Siebenbürgen ist ein Kraftort. Das spürt man einfach. Das Heimattreffen wurde diesmal auf eine andere Art gestaltet. Das birgt eno [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 10

    [..] möchte auch diejenigen Menschen erreichen, die sich für die Orgelmusik interessieren und für die wunderbaren Werke, die für dieses Instrument geschrieben worden sind. Außerdem wollte ich selber auch über meinen nicht sehr einfachen Weg, der meine Karriere beschreibt, nachdenken. Er war nicht einfach, aber oft auch voller Genugtuung. Meine Familie stand mir all die Jahre unterstützend zur Seite." Als Tochter des Pfarrers, Organisten und Chorleiters Ernst Helmut Chrestel erhält [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13

    [..] dverein Siebenbürgen im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers , startete die Reise in Hermannstadt unter der Leitung von Andrea Rost und Natalie Bertleff. Das Abenteuer stand ganz unter dem Motto: Das Handy einfach mal weglegen und das Gemeinschaftsgefühl genießen. Und Zusammenhalt war tatsächlich gefragt: Vor allem beim Wandern über Stock und Stein und Klettern in der Thorenburg (Turda)-Klamm, und natürlich beim Tanzen. Beim Besuch der Jugendgemeinden in Schäßburg un [..]