SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 6

    [..] inte mein Onkel Oltenien, geographisch auch ,,Kleine Walachei" genannt. Doch konnte er mir keinen einzigen Ort nennen, in dem diese ,,fremden Völker", wie er sie nannte, ihre Wiegen und Särge bauten. Sie waren einfach da, wenn die Ähren schwanger wurden. Sie versickerten nach der Ernte im Weidengebüsch des ausgetrockneten Baches - wie der Schnaps in ihre ewig durstigen, spröden KehSelbstgestricktes Lexikon Illegale kamen mit rumänisch-deutschem Spickzettel ,,Kriscot". Dieser [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 8

    [..] orte des Bischofs Kalnins. Er sprach etwas von Zeugen-Sein und von der Kraft des Heiligen Geistes. Das war für mich das Stichwort. ,,Ein bißchen Kraft", dachte ich mir, ,,die würde mir bestimmt guttun". Der Gottesdienst ging weiter. Es wurden vier Absolventen verabschiedet, doch wurden diese nach der Feier nicht einfach in die Welt hinausgeworfen, sondern der Abschied mußte noch gebührend gefeiert werden, worum die Köchinnen der Theologenkantine sich sehr bemühten. Bei Speis [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 10

    [..] rverfahren, sondern ebenso durch Zahlung von Arbeitslosenbzw. Eingliederungsgeld oder durch Ausgabe eines Personalausweises, durch Beteiligung an Wahlen) eine Vertrauen erzeugende Wirkung zu, die nicht einfach in Abrede gestellt werden darf. Der Bundesinnenminister soll in diesem Fall von seiner Regelungskompetenz Gebrauch machen. Es müßte insbesondere eine großzügige Regelung getroffen werden, die von der Abteilung Vt (Vertriebene) und der Abteilung V (Verfassung, Ausländerr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13

    [..] r . Ausbildung als Maurer, Polier bei Baufirmen, Meisterschule für Bauhandwerk. Gründung eines Baugeschäfts mit durchschnittlich fünfzig Beschäftigten. Später auch Bauträger für Erstellung von schlüsselfertigen Wohnund Industrie-Bauten. Bilanz der Berufstätigkeit als Bauunternehmer: ca. Einfamilienhäuser, ca. Industrie-Objekte, ca. Wohnungen. So einfach und schnell, wie es sich hier berichten läßt, lief das natürlich nicht. .. Gleich nach dem Krieg wurde e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 14

    [..] b mein inniggeliebter Mann, Großpapa und Bruder Georg Löprich geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in. Wiesbaden Wir gedenken seiner in Liebe: Annemarie Löprich, Wiesbaden Mario mit Gabi und Georgina, München Wühelmine Göttfert, Schwand Schlicht und einfach war dein Leben, fein und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehegatten, Bruder und Onkel Traug [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 15

    [..] aus Daniel und Theresia Kraus Wilhelm und Rosina Kraus alle Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am . . auf dem Westfriedhofstatt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe wohl und schlaf in Frieden, für deine Müh' hab tausend Dank. Unsere Schwester, Tante und Großtante Sara Schmidt geborene Henning * am . November t am . Juli ist nach einem arbeitsreich [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 16

    [..] k und die Erinnerung an die gemeinsamen glücklichen Jahre. Hilda Kootz, geb. Schmidt Sieghild Wanke, geb. Kootz Heidrun Kootz Prof. Dr. med. Klaus Wanke und alle Angehörigen Offenbach am Main-Bürgel, Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Friedhof in Offenbach-Bürgel statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Nach langem Leiden verstarb unser lieber Vater, Sc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 18

    [..] en. Krankenversicherung auch für Besucher. Selbstverständlich berate ich Sie - und erstelle Ihr schriftliches Angebot- auf Wunsch auch in ungarischer oder rumänischer Sprache. Kostenlos! Ich bin immer für Sie da, rufen Sie mich einfach an. Unser Klient führt einen sehr gepflegten und großzügigen Villenhaushalt in München/Grünwald. Zur Unterstützung im Privatleben und bei repräsentativen Anlässen suchen wir ein Ehepaar zur Erfüllung der Aufgaben Wirtschafterin Der Zuständigkei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 19

    [..] n Vormittag in Bukarest Reiseroute: Frankfurt/Main-Würzburg-Nürnberg-Regensburg-Passau-Wien-Budapest: . Großwardein-Klausenburg-Thorenburg-Karlsburg-MühlbachHermannstadt-Kronstadt-Ploiesti-Bukarest . Arad-Temeschburg-Lugosch-Deva-Mühlbach-Hermannstadt-KronstadtPloiesti-Bukarest Preise: Frankfurt/Main-Bukarest und zurück ,-DM (einfach: ,-DM) Frankfurt/Main-Großwardein/Arad/Temeschburg und zurück . ,- DM (einfach: ,- DM) Prospekte und Information telefonisch oder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 6

    [..] g und Notwendigkeit der Aktion ,,Sicherung siebenbürgischsächsischen Kulturgutes" und bargen noch andere Winzergeräte, die durch Haushaltsauflösungvielleicht schon in den darauffolgenden Wochen oder Monaten verlorengegangen wären, einfach liegengeblieben wie auch andere Hausratsgegenstände. Ähnlich wie viele andere Stücke aus Holz, die wir in Siebenbürgen erwerben konnten, war auch die Kelter aus Maldorf restaurierungsbedürftig: Die Keltersäule, zwecks einer höheren Stabilitä [..]